Bitcoin-Kurier | News zu Bitcoin, Blockchain und Kryptowährungen

Blockchain

Die Blockchain-Technologie bildet das Rückgrat von Bitcoin, Ethereum und zahlreichen anderen Kryptowährungen. Sie ermöglicht eine dezentrale, fälschungssichere und transparente Speicherung von Transaktionen, ohne dass eine zentrale Instanz wie eine Bank oder Behörde erforderlich ist. Trotzdem können auch diese Institutionen die Blockchain in einem privaten Rahmen einsetzen, um von der Technologie zu profitieren. Durch ihr einzigartiges Konsensmodell, das je nach Netzwerk auf Proof-of-Work (PoW), Proof-of-Stake (PoS) oder anderen Mechanismen basiert, sorgt die Blockchain für Sicherheit und Vertrauen in digitale Assets.

Doch ihr Potenzial reicht weit über Kryptowährungen hinaus: In Bereichen wie Lieferketten, digitaler Identität, Smart Contracts und dezentralen Finanzanwendungen (DeFi) revolutioniert sie bestehende Systeme. Regierungen, Unternehmen und Startups erforschen fortlaufend neue Anwendungsfälle für die Blockchain. Während einige Länder bereits regulatorische Rahmenbedingungen schaffen, bleibt die Technologie ein dynamisches und sich ständig weiterentwickelndes Feld, das die Finanzwelt und darüber hinaus nachhaltig verändern könnte.

Blockchain

XRP Ledger: Xange plant tokenisierte Emissionszertifikate

Robert Steinadler
Das Wichtigste in Kürze: Xange will eine Blockchain-basierte Lösung für Emissionszertifikate entwickeln.Dabei soll der XRP Ledger als Basis für die Tokenisierung dienen. XRP konnte gestern Nacht zulegen, obgleich der Bitcoin-Kurs immer noch schwächelt. Xange kündigte bereits am Donnerstag letzter Woche an, dass die Börse Emissionszertifikate auf Basis des XRP Ledgers entwickeln will. Dabei arbeitet man in Partnerschaft mit dem UN...
Blockchain

Steam verbannt NFTs und Kryptowährungen

Robert Steinadler
Das Wichtigste in Kürze: Steam hat seine Richtlinien für Publisher und Spieleschmieden überarbeitet.Demnach dürfen keine Inhalte veröffentlicht werden, die mit Kryptowährungen oder NFTs verknüpft sind.Damit wird kleinen Spieleentwicklern der Boden unter den Füßen weggezogen, weil die Plattform für sie wichtig ist. Dass Blockchain-Technologie in der Spieleindustrie schon sehr bald eine große Rolle spielen könnte, scheint bei Steam nicht gut anzukommen....
Blockchain

Binance Smart Chain: 1 Milliarde US-Dollar Finanzspritze

Robert Steinadler
Das Wichtigste in Kürze: Binance ruft einen Wachstumsfonds ins Leben, der mit 1 Milliarde US-Dollar ausgestattet ist. Ziel ist es, damit die Binance Smart Chain (BSC) in ihrem Wachstum zu unterstützen. Bisher liegt die BSC auf Platz 2 mit deutlichem Abstand zum DeFi-Primus Ethereum. Die Binance Smart Chain ist zu weiten Teilen eine blanke Kopie von Ethereum, kann aber mit...
Blockchain

VISA entwickelt Second-Layer-Lösung für Stablecoins und CBDC

Robert Steinadler
Kompakt: VISA will damit beginnen, eine eigene Second-Layer-Lösung zu entwickeln. Damit will man Stablecoins und Central Bank Digital Currencies (CBDC) transferieren können. Die Lösung soll Interoperabilität zwischen verschiedenen Blockchains herstellen. VISA will Digitalwährungen mit einer eigenen Second-Layer-Technologie interoperabel machen. Der sogenannte Universal Payment Channel (UPC) soll den blitzschnellen Transfer von Stablecoins und CBDCs ermöglichen. Damit macht das Unternehmen deutlich, dass...
Blockchain

dYdX: Wie DeFi-Börsen von Chinas hartem Kurs profitieren

Robert Steinadler
Kompakt: China geht gegen Krypto-Börsen vor und unterbindet damit effektiv den Handel. Mit Huobi kappt eine der weltweit größten Börsen seine Verbindung zu China. Jetzt werden DeFi-Börsen als heiße Kandidaten gehandelt, darunter auch dYdX. Nachdem Huobi am Sonntag bekannt gab, dass man keine Geschäftsbeziehungen zu chinesischen Kunden mehr pflegen wird, folgten in der Zwischenzeit weitere Börsen. Darunter die in Europa...
Blockchain

IOTA: Tangle wird Kerntechnologie für intelligentes Energienetz

Robert Steinadler
Kompakt: IOTA wird zu einem wichtigen Kernstück des SUSEE Projekts.Damit sollen groß angelegte Sensornetzwerke ermöglicht werden.Diese dienen zur intelligenten Überwachung von Energienetzen. IOTA wird zu einem wichtigen Kernstück für SUSEE (Secure Sensor Platforms for Smart Energy Networks). Auf Basis des Tangle soll ein smartes Energienetz entstehen, das mit Hilfe von Sensorik Netzdaten sicher und zuverlässig auslesen und an den Betreiber...
Blockchain

DeFi-Derivate: Was bieten Ethereum, Solana und Polkadot?

Robert Steinadler
Kompakt: Die jüngsten Einschnitte durch regulatorischen Druck treffen viele Trader. So können deutsche Kunden beispielsweise keine Derivate mehr auf Binance handeln. Dabei bieten dezentrale Plattformen dafür brauchbare Alternativen. Über den Sinn oder Unsinn der Regulierung des Krypto-Marktes lässt sich trefflich streiten. Während viele Verbraucher durch die jüngsten Einschnitte sehr wahrscheinlich vor sich selbst und vor Fehlentscheidungen geschützt werden, hat eine...
Blockchain

Digitaler Euro: EZB startet zweijährige Probephase

Robert Steinadler
Kompakt: Die EZB startet eine zweijährige Probephase für den digitalen Euro.Damit will man einen Gegenentwurf zu Kryptowährungen und Stablecoins entwickeln.Man will sich bei der Entwicklung auch dem Schutz der Privatsphäre widmen. Der digitale Euro nimmt Formen an. Man nähert sich zwar nur sehr langsam einem Ergebnis, dafür aber beständig und so gab die EZB vorgestern den Start der Probephase bekannt,...
Blockchain

RenVM integriert Solana – „SOL Summer“ stellt sich nicht ein

Robert Steinadler
Kompakt: RenVM hat die vollständige Integration von Solana bekannt gegeben.Damit wird die Solana-Blockchain via Ren interoperabel.Der SOL-Kurs schwächelt jedoch und orientiert sich an BTC. RenVM hat die vollständige Integration von Solana bekannt gegeben. Damit kann man jetzt native Assets vermittels Ren auf die Solana-Blockchain transferieren. Darunter Bitcoin (BTC), Bitcoin Cash (BCH), Zcash (ZEC) und Dogecoin (DOGE). Damit bildet RenVM eine...
Blockchain

USDC via Ethereum-Blockchain – VISA dehnt Akzeptanz aus

Robert Steinadler
Kompakt: Gestern wurde bekannt, dass VISA zum ersten Mal USDC zur Zahlungsabwicklung mit einem seiner Kunden genutzt hat.VISA experimentiert schon länger mit Kryptowährungen und Stablecoins, so ging man beispielsweise im Jahr 2020 eine Partnerschaft mit Circle ein.Bisher scheinen Stablecoins gegenüber Kryptowährungen die höhere Attraktivität für das Kreditkartenunternehmen zu bieten. VISA hat vermittels der Krypto-Bank Anchorage erstmals den Stablecoin USDC zur...
Blockchain

Tezos-Blockchain beheimatet französischen Euro-Stablecoin

Robert Steinadler
Kompakt: Im September startete das Projekt der Societe Generale, PwC und Nomadic Labs.Nun präsentierte man Lugh (EURL), den hauseigenen Stablecoin, der durch Euro gedeckt ist.EURL findet seine Heimat auf der Tezos-Blockchain und könnte als Blaupause für den digitalen Euro dienen. Bereits im vergangenen Jahr sorgte Tezos für Schlagzeilen, als bekannt wurde, dass die Tezos-Blockchain die Heimat für ein CBDC-Experiment der...
Blockchain

Digitaler Rubel: Russische Zentralbank präsentiert Prototyp 2021

Robert Steinadler
Kompakt: Die russische Zentralbank wird bis Ende 2021 den Prototyp einer CBDC präsentieren.Dieser digitale Rubel soll bisherige Zahlungsmittel nicht ersetzen, sondern ergänzen.Im Jahr 2022 könnten erste Tests der CBCD erfolgen. Der Rubel könnte schon zum Ende des Jahres 2021 in digitaler Form als Schaukastenmodell präsentiert werden. Das geht aus mehreren Medienberichten hervor, die sich auf Aussagen von Alexey Zabotkin stützen....