DeFi

Cronje verlässt die Bühne – YFI und FTM-Kurs brechen ein

Bühne mit geschlossenem Vorhang
Bildquelle: Andreas Glöckner, pixabay.com

  • Die Entwickler Andre Cronje und Anton Nell haben angekündigt, sich zurückzuziehen.
  • Beide haben den DeFi-Sektor mit ihrer Arbeit in den letzten Jahren maßgeblich geprägt.
  • In Folge ihrer Ankündigung brachen die Kurse von Yearn Finance und Fantom massiv ein.

Es war ein Paukenschlag für die DeFi-Szene als gestern zwei der wohl bekanntesten Entwickler via Twitter ihren Rückzug ankündigten. Demnach werden Andre Cronje und Anton Nell ihre Arbeit einstellen und ab dem 3. April keine weiteren Beträge mehr leisten. Zu den betroffenen Projekten gehören u. a. Yearn Finance und Fantom.

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

In Reaktion auf die Ankündigung brach der Kurs der beiden nativen Token FTM und YFI ein und verlor im zweistelligen Prozentbereich an Wert. Bei Redaktionsschluss steht FTM bei 1,40 US-Dollar und YFI bei 18.180 US-Dollar.

Laut der Darstellung von Anton Nell handelt es sich hierbei nicht um eine Kurzschlusshandlung, sondern beide Entwickler haben sich wohl schon länger mit dem Gedanken getragen, den DeFi-Space endgültig zu verlassen.

Projekte laufen weiter – Panik unbegründet

Neben der Tatsache, dass beide Entwickler nicht mehr zur Verfügung stehen werden, wollen sie außerdem bestimmte Services zum gleichen Stichtag abschalten. Jedoch ist das kein Problem, so wird beispielsweise yearn.fi nicht mehr erreichbar sein, die Adresse yearn.finance ist jedoch nicht betroffen.

Ähnlich sieht es bei der Mitarbeit aus, denn weder Yearn noch Fantom sind von der Arbeit der beiden Entwickler abhängig. Beide Projekte haben Teams, die sich aktiv um die Entwicklung kümmern werden. Am Ende ist es eher die Wahrnehmung der Anleger, die die ganze Angelegenheit überhaupt zu einem Event werden lässt.

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Cronje und Nell sind zwei bekannte Gesichter und die Projekte, an denen sie beteiligt waren, tragen ihre Handschrift. Es dürfte in Hinblick auf die technische Weiterentwicklung weder für Fantom noch für Yearn schwierig sein, auf beide zu verzichten. Dass der Markt so heftig reagiert hat, dürfte auch daran liegen, dass mit dem erneuten Einbruch des Bitcoin-Kurses eine unsichere Situation entstanden ist.  

Ähnliche Beiträge

Arbitrum: Der Airdrop kommt – Wer erhält ARB?

Robert Steinadler

Uniswap (UNI): Venture Capital blockiert BNB-Deployment

Robert Steinadler

Ankr: Großangelegter Hack sorgt für Chaos auf der BNB Chain

Johann Nicol Werther