Bitcoin-Kurier | News zu Bitcoin, Blockchain und Kryptowährungen

Bitcoin

Märkte

Das große Börsen-Chaos – BitMEX und Deribit kämpften mit Problemen

Robert Steinadler
Während des großen Bitcoin Crash, der sich zwischen dem 12.und dem 13. März zugetragen hatte, wurden eine Reihe von Problemen überdeutlich, mit denen die großen Anbieter von Derivaten zu kämpfen haben. Auf BitMEX kam es kurzfristig zweimal zur Downtime der Plattform. So mancher Trader fühlte sich an das Jahr 2017 erinnert, als es während des Bullruns nicht möglich war, auf...
Szene

Miner findet alte Bitcoin Wallet wieder – Unerwarteter Geldsegen

Thomas Michnicki
Die Kurs-Achterbahn der letzten Tage dürfte so manchem noch Bauchschmerzen bereiten. Dass nicht alle Nachrichten in diesen Zeiten schlecht sind, zeigt der Fall eines Miners, der Anfang dieser Woche auf Bitcointalk um Hilfe bat. Im „Technical Support“-Forum wandte sich der Nutzer „whoamisoon“ unter dem Titel „Newbie kommt nach langer Pause zurück“ an die Community: „Ich habe vor langer Zeit ein...
Märkte

Dem Bitcoin Crash trotzen – Drei Strategien für den Bärenmarkt

Robert Steinadler
Eine der größten Problematiken für Anleger sind die heftigen Kursausschläge, die Bitcoin und andere Kryptowährungen aufweisen. Erwischt man einen günstigen Moment, dann kann dieser Umstand zwar sehr entgegenkommend wirken, andersherum verliert man sehr schnell, sehr hohe Summen seines Kapitals. Das Kryptowährungen ein hochriskantes Asset sind, dürfte sich weitestgehend rumgesprochen haben. Immer wieder warnen Politiker, Behörden und Banken vor der hohen...
Bitcoin

Bitcoin-Kurs kracht in den Keller – Wirtschaftskrieg um den Ölpreis und Coronavirus beschleunigen Talfahrt

Robert Steinadler
Das Coronavirus beeinträchtigt nun auch den börslichen Handel in den USA. Wie CNBC am Mittwoch berichtete, wird die CME Group das Geschäft am Freitag nach Handelsschluss eingestellen. Danach wird es in Chicago vorläufig keinen Handel mehr auf dem Parkett geben. Andere Börsen, wie die New Yorker Stock Exchange, reagieren mit weniger drastischen Maßnahmen. Das Personal wird einfach so eingeteilt, dass...
Bitcoin

John Bollinger: Bitcoin als „Safe Haven”-Asset in erster Linie psychologisch

Thomas Michnicki
Viele Stimmen in der Krypto-Szene werden nicht müde, Bitcoin in unsicheren Zeiten als „Safe Haven“- Asset zu bezeichnen. Nun meldete sich der Erfinder der Bollinger Bands, einem populären Trading-Indikator, auf Twitter zu Wort. Corona-Pandemie ist schuld Bereits am 9. März äußerte er seine Überraschung darüber, dass der BTC-Preis dem Ausbruch des Corona-Virus und der damit verbundenen Panik auf den Märkten...
Bitcoin

Bitcoin Automaten: Unternehmen kommentiert Verbot der BaFin

Robert Steinadler
Unter dem szenegerechten Namen „Shitcoins Club“ hat ein polnischer Unternehmer europaweit Bitcoin-Automaten aufgestellt. Die Geräte stehen teilweise in eigens angemieteten Räumlichkeiten und warteten mit relativ hohen Transaktionslimits von 15.000 Euro auf, die keinerlei Überprüfung der Kunden seitens des Betreibers voraussetzten. Dieser Umstand sorgte in der deutschen Krypto-Szene für Begeisterung, aber gleichermaßen auch für deutliche Skepsis. Hatte die BaFin doch über...
Bitcoin

Bitcoin Crash und Corona Bier – Wenn die Preise purzeln

Robert Steinadler
Bitcoin gilt vielen als sicherer Hafen in unsicheren Zeiten. Doch die Mär von „digitalen Gold“ wurde durch den jüngsten Crash entzaubert. Bitcoin eignet sich u. a. für Notfälle, weil es nicht einfach konfisziert werden kann, aber wertvoller wird es dadurch nicht zwangsläufig. Und so krachte der Bitcoin-Kurs innerhalb von 3 Tagen in den Keller und verlor in dieser kurzen Zeit...
Mining

Gaskraftwerk betreibt Bitcoin Mining – Synergien führen zum maximalen Profit

Robert Steinadler
Im US-Bundesstaat New York hat sich die Atlas Holdings LLC als Eigentümer eines Gaskraftwerks etwas ganz Besonderes ausgedacht. Weil das Kraftwerk immer Strom produzieren kann, aber nicht immer ausgelastet wird, nutzen man den überschüssigen Strom, um Bitcoin Mining zu betreiben. Dadurch kann das Unternehmen gleich doppelt profitieren, denn das Kraftwerk stößt seine geschürften Bitcoin nicht unmittelbar ab. Stattdessen werden die...
Mining

Bitcoin Mining: Canaan Inc. wird von Investoren verklagt

Robert Steinadler
In den USA haben Investoren eine Sammelklage gegen Canaan Inc. vorbereitet, wie aus einer Pressemitteilung der Kläger hervorgeht. Gegenstand ihrer Klage sind Unregelmäßigkeiten die angeblich beim Börsengang im November 2019 aufgetreten sind.  Canaan soll gegenüber seinen Investoren irreführende Angaben gemacht haben, die zu einer falschen Bewertung des Unternehmens führten. Außerdem sollen die Art und der Umfang der geschäftlichen Beziehungen zu...
Regulierung

Großbritannien: Finanzmarktaufsicht warnt vor BitMEX

Robert Steinadler
Seit dem 10. Januar 2020 traten in Großbritannien neue regulatorische Rahmenbedingungen in Kraft, die seither den Markt für Kryptowährungen in rechtlicher Hinsicht wesentlich eindeutiger gestalten. Im Zuge dessen wurde bereits vor zwei Tagen eine Warnung durch die „Financial Conduct Authority“ herausgegeben.  Die Finanzmarktaufsicht Großbritanniens warnt alle Bürger vor BitMEX, weil die international beliebte Börse über keine gültige Registrierung bei der...
Bitcoin

Bitcoin Hash Rate erreicht neue Höhen – Halving gilt als Indikator für eine Rallye

Robert Steinadler
Das Bitcoin-Netzwerk und seine Leistung sind transparent und lassen sich daher sehr leicht überwachen. Auch die sogenannte Hash Rate rückt immer wieder im Blickpunkt, weil sie angibt wie viel Rechenleistung die Miner zur Verfügung stellen. Die Tatsache das sie steigt, sehen viele Analysten als ein sehr bullishes Signal für den Markt. Schließlich sind mit der zusätzlichen Rechenpower auch teure Investitionen...
Kommentar

Forbes veröffentlicht kontroversen Artikel über Digitalwährungen – Hommage an den US-Dollar und Bashing von Bitcoin

Robert Steinadler
Ein Kommentar von Robert Steinadler. Kritik tut Bitcoinern und Befürwortern von Kryptowährungen immer wieder gut. Sie ermöglicht es die eigenen Standpunkte zu reflektieren und hält der oftmals sehr enthusiastischen Szene einen Spiegel vor. Gestern veröffentlichte Forbes einen vielbeachteten Artikel, der im Kern genau das versucht, aber an vielen Stellen sein Ziel weit verfehlt. Der Aufhänger für die Story ist der...