Bitcoin-Kurier | News zu Bitcoin, Blockchain und Kryptowährungen

Recht

Recht bezeichnet das System aus Gesetzen und Vorschriften, das das Zusammenleben in einer Gesellschaft regelt und durchsetzbar macht. Im Bereich von Bitcoin und Kryptowährungen steht das Recht vor neuen Herausforderungen, da klassische finanzrechtliche Rahmenbedingungen nicht ohne Weiteres auf ein dezentrales, grenzüberschreitendes System angewendet werden können.

Viele Staaten haben inzwischen eigene gesetzliche Regelungen für Krypto-Assets geschaffen. Während in Deutschland Bitcoin als privates Zahlungsmittel und steuerlich privilegiertes Anlagegut gilt, stehen andere Länder noch vor grundlegenden Fragen der Einordnung. Die USA haben unter Präsident Trump eine Neuordnung der Krypto-Regulierung in Angriff genommen, während die EU mit MiCA einen einheitlichen Rechtsrahmen geschaffen hat.

Doch mit zunehmender Regulierung stellt sich auch die Frage, inwieweit das ursprüngliche Ideal von Bitcoin – finanzielle Unabhängigkeit ohne zentrale Kontrolle – bewahrt werden kann.

Recht

Digital Currency Group: SEC und DOJ nehmen Ermittlungen auf

Robert Steinadler
Das US-Justizministerium und die Securities and Exchange Commission ermitteln gegen die DCG. Anlass sind die Kredite und Transaktionen, die zwischen DCG und Tochtergesellschaften geflossen sind. Die Pleite von Genesis könnte die US-Börse Gemini und die niederländische Börse Bitvavo teuer zu stehen kommen. Die SEC hat zusammen mit dem DOJ, Ermittlungen bezüglich der Digital Currency Group aufgenommen, wie Bloomberg berichtet. Dabei...
Recht

NFT Betrug: US-Behörden verhaften Macher von Mutant Ape Planet

Johann Nicol Werther
Mehrere NFT Entwickler wurden im Rahmen eines internationalen Betrugsprogramms angeklagt. Alleine im Fall der „Mutant Ape Planet“ NFT-sammlung wurden Anleger um 2,9 Millionen Dollar betrogen. Die Kooperation mehrerer Staaten stellt einen wichtigen Schritt zur Bekämpfung von Cyber-Kriminalität dar. Heute wurde im Amtsgericht in Brooklyn Strafanzeige gegen Aurelien Michel gestellt. Der NFT-Programmierer hatte laut Vorwurf der Staatsanwaltschaft Anleger mit „Mutant Ape...
Recht

Celsius Ex-CEO Mashinsky wegen Betruges in New York angeklagt

Johann Nicol Werther
Die New Yorker Staatsanwaltschaft klagt Alex Mashinsky an. Vorwurf: Der Gründer verschwieg milliardenschwere Verluste. Celsius war im Sommer des vergangenen Jahres in die Insolvenz gegangen. Laut einer Meldung der Nachrichtenagentur Reuters wurde der Ex-CEO und Gründer des Celsius Netzwerkes Alex Mashinsky von der Generalstaatsanwaltschaft des Bundesstaates New York wegen Betruges angeklagt. Weder der Beklagte noch sein Anwalt reagierten auf diese...
Recht

Core Scientific schaltet Celsius die Miner ab

Johann Nicol Werther
Beiden Firmen waren in einen Rechtsstreit über einen Hosting-Vertrag aus 2020 verwickelt. Sowohl Core als auch Celsius sind beide insolvent, wollen aber noch nicht aufgeben. Celsius ist nicht nur Kunde von Core, sondern gleichzeitig auch Gläubiger. Zwei insolvente Unternehmen streiten sich vor Gericht, während die Gläubiger auf ihr Geld warten. Ein Bild, was die aktuelle Situation im Krypto-Sektor leider viel...
Recht

FTX Strafverfahren: Bankman-Fried plädiert nicht schuldig

Johann Nicol Werther
Bankman-Fried plädierte gestern vor dem US-Bundesgericht auf nicht schuldig. Die insgesamt acht Anklagepunkte könnten dem ehemaligen CEO über 100 Jahre im Gefängnis einbringen. Der Prozessauftakt wegen des FTX-Kollaps wurde auf den 2. Oktober diesen Jahres gelegt. Der nächste Akt im großen Drama um die FTX-Pleite ist da. Nachdem Ex-CEO Sam Bankman-Fried im vergangenen Jahr von den Bahamas ausgeliefert wurde, trat...
Recht

Mango Markets Exploit: Festnahme in Puerto Rico

Robert Steinadler
Der mutmaßliche Täter hinter dem Mango Markets Exploit wurde festgenommen. Er kokettierte kurze Zeit nach der Tat auf Social Media hinter einem sehr profitablen Trade zu stecken. Offenbar sah er in seinem Vorgehen keine Straftat, die US-Behörden aber schon. Avraham Eisenberg dürfte den meisten Lesern kein Begriff sein. Dennoch erlangte er eine gewisse Bekanntheit nach dem Mango Markets Exploit. Denn...
Recht

Bankman-Fried kommt für 250 Millionen US-Dollar frei – Wer zahlt die Kaution?

Johann Nicol Werther
Sam Bankman-Fried ist für eine Kaution in Höhe von 250 Millionen US-Dollar freigelassen worden. Auf den Bahamas hatte das dortige Gericht einen ähnlichen Antrag zuvor abgelehnt. Das Geld kam aus dem Immobilienbesitze der Eltern von SBF, wie es heißt. Vor zwei Tagen war der Ex-Milliardär und ehemalige CEO von FTX, Sam Bankman-Fried, an die USA ausgeliefert worden. Jetzt, kurz vor...
Recht

FTX: Alameda CEO Caroline Ellison bekennt sich schuldig

Johann Nicol Werther
Ex-Alameda CEO Caroline Ellison wird wahrscheinlich gegen Ex-FTX CEO Sam Bankman-Fried aussagen. Anders als SBF wurde Caroline Ellison gegen eine Kaution von 250.000 US-Dollar freigelassen. Ellison unterzeichnete am Montag einen Plea Deal. Es wird erwartet, dass sie SBF im Gegenzug für Strafminderung schwer belasten wird. Das FTX Drama geht in die nächste Runde. Jetzt ist bekannt geworden, dass die ehemalige...
Recht

FTX: SBF könnte heute an die USA ausgeliefert werden

Johann Nicol Werther
Sam Bankman-Fried hat überraschenderweise einer Auslieferung in die USA zugestimmt. Hintergrund sind vor allem die Haftbedingungen auf den Bahamas, welche den Ex-CEO schließlich einknicken ließen. In den USA erwarten den Gründer vor allem verschiedene Anklagen und Gerichtsverfahren. Eigentlich war erwartet worden, dass es Monate dauert, bis der ehemalige FTX-CEO Sam Bankman-Fried wieder US-Boden betritt. Doch nun ging es überraschend schnell...
Recht

FTX-Gründer drohen in den USA über 100 Jahre Haftstrafe

Johann Nicol Werther
Am Montag hatten die Behörden der Bahamas Sam Bankman-Fried verhaftet. Damit griff man einem offiziellen Auslieferungsgesuch durch die USA vor. Nun drohen dem gescheiterten FTX-Gründer mehr als 100 Jahre Haft. Am Montag wurde Sam Bankman-Fried von den Behörden der Bahamas verhaftet, was große Freude in den sozialen Medien auslöste. Dem gescheiterten FTX-Gründer werden Betrug, Geldwäsche und viele weitere Vergehen vorgeworfen....
Recht

Sam Bankman-Fried verhaftet – Auslieferung an die USA

Robert Steinadler
Der Gründer und Ex-CEO von FTX, Sam Bankman-Fried, wurde auf Ersuchen der USA festgenommen. Die Anklage soll heute im Laufe des Tages veröffentlicht werden. Ursprünglich war angedacht, dass Bankman-Fried diese Woche vor dem US-Kongress aussagen sollte. Die Bahamas melden die Vollstreckung eines Haftbefehls gegen Sam Bankman-Fried, den Gründer und ehemaligen CEO von FTX und Alameda Research. Eine Mitteilung der Generalstaatsanwaltschaft...
Recht

Binance droht Klage in den USA – Das sind die Folgen

Johann Nicol Werther
Die Untersuchungen der US-Behörden gegen Binance laufen schon seit 2018. Nur ein interner Streit zwischen den Staatsanwaltschaften hält das Justizministerium von einer Anklage ab. Im schlimmsten Fall dürften die Behörden mit harten Verboten das Aus der Börse in den USA forcieren. Lange Zeit hat das US-Justizministerium strafrechtliche Untersuchungen gegen die kaum regulierte Kryptobörse Binance durchgeführt. Doch nun behindert ein Streit...