Bitcoin-Kurier | News zu Bitcoin, Blockchain und Kryptowährungen

Politik

Politik umfasst die Gestaltung und Steuerung gesellschaftlicher Prozesse durch Gesetze, Institutionen und öffentliche Debatten. Im Kontext von Bitcoin und Kryptowährungen gewinnt die politische Dimension zunehmend an Bedeutung. Staaten und Regulierungsbehörden stehen vor der Herausforderung, Innovation zu fördern, ohne finanzielle Stabilität oder Verbraucherschutz zu gefährden.

Jüngste Entwicklungen zeigen, dass Bitcoin immer stärker in geopolitische und wirtschaftliche Strategien eingebunden wird. Während einige Regierungen eine strikte Regulierung fordern oder digitale Zentralbankwährungen (CBDCs) als Gegenmodell vorantreiben, setzen andere auf eine Integration in ihre Finanzsysteme. Besonders in den USA, wo unter Präsident Trump über eine staatliche Bitcoin-Reserve diskutiert wird, könnte sich der politische Kurs in den kommenden Jahren drastisch ändern.

Bitcoin bleibt damit nicht nur eine technologische, sondern auch eine politische Bewegung, die Fragen zur finanziellen Souveränität und globalen Machtverhältnissen aufwirft.

Recht

Tornado Cash: USA sanktionieren Ethereum-Mixer

Robert Steinadler
Die USA haben den Ethereum-Mixer Tornado Cash auf eine Sanktionsliste gesetzt.Damit dürfen US-Bürger und US-Unternehmen nicht mehr mit dem Service interagieren.Eine ähnliche Maßnahme wurde auch gegen Blender.io ergriffen. Tornado Cash ist der beliebteste und größte Ethereum-Mixer der Welt. Dabei handelt es sich im Prinzip um einen weiteren Smart Contract, der ähnlich wie ein Bitcoin-Mixer Transaktionen seiner Nutzer durchmischt. Das Ergebnis...
Recht

USA: Coinbase Ex-Manager wegen Insiderhandel angeklagt

Robert Steinadler
In den USA wird ein Ex-Mitarbeiter von Coinbase wegen Insiderhandel angeklagt.Er war als Produktmanager für die Aufnahme neuer Kryptowährungen in das Angebot der Bitcoin-Börse zuständig.Der Beschuldigte soll sich, seinen Bruder und einen weiteren Tatverdächtigen mutmaßlich um 1,5 Millionen US-Dollar bereichert haben, indem er Insiderhandel betrieb. Coinbase kommt nicht mehr aus den Negativschlagzeilen heraus. Jetzt steht ein ehemaliger Manager des Unternehmens...
Recht

Insolvenzverfahren: Celsius greift Anlegern in die Tasche

Robert Steinadler
Celsius zieht im laufenden Insolvenzverfahren sämtliche Register.Man beruft sich darauf, dass die Kunden ihre Kryptowährungen an das Unternehmen bedingungslos verliehen haben.Zusätzlich will man prüfen lassen, ob man Gelder zurückverlangen kann, die 90 Tage vor dem Insolvenzverfahren abgehoben worden sind. Es ist eine bittere Pille, aber der Schritt kam beinahe mit Ansage. In den USA wurde das Insolvenzverfahren von Celsius und...
Recht

Aus und vorbei: Celsius insolvent – CEL-Kurs bricht ein

Robert Steinadler
Celsius hat in den USA Gläubigerschutz beantragt, was den Auftakt zu einem Insolvenzverfahren bedeutet.Zuvor hatte das Unternehmen alle Auszahlungen für Kunden ausgesetzt und versuchte Verbindlichkeiten zu begleichen.Jetzt ist klar, dass die Pleite für Kleinanleger kein glückliches Ende nehmen wird. Celsius hat vor wenigen Stunden per Pressemitteilung bekannt gegeben, dass man in den USA Gläubigerschutz beantragt hat. Demnach will man das...
Recht

Klage in den USA: Ist Celsius ein Schneeballsystem?

Robert Steinadler
In den USA hat KeyFi Inc. gegen die Celsius Network Limited sowie gegen Celsius KeyFi LLC vor Gericht eine Klage eingereicht.Darin wirft man Celsius vor, als Schneeballsystem agiert zu haben und verlangt Schadensersatz.Demnach hat KeyFi Investments für Celsius gemanagt, bekam dafür aber nie die versprochene Gewinnbeteiligung. Die Vorwürfe wiegen schwer und angesichts der desolaten Situation, in der sich der Celsius...
Recht

Bitcoin-ETF abgelehnt – Grayscale klagt gegen die SEC

Robert Steinadler
Die US-Finanzmarktaufsicht SEC hat letzte Woche erneut einen Bitcoin-Spot-ETF abgelehnt.Grayscale hat sich als betroffene Partei dazu entschlossen, dagegen gerichtlich vorzugehen.Dabei wird der sogenannte GBTC Discount zu einem Problem für die Anleger. Grayscale hat eine lange Geschichte mit der SEC und dem Versuch, den GBTC Fonds in einen ETF umzuwandeln. Bei dem Grayscale Bitcoin Trust handelt es sich um den weltweit...
Regierungen

El Salvador stockt Bitcoin auf – Ist es das Risiko wert?

Robert Steinadler
Präsident Nayib Bukele gab via Twitter bekannt, dass El Salvador erneut Bitcoin nachgekauft hat.Bisher notiert El Salvadors Bitcoin-Reserve im Minus, obgleich sich Bukele optimistisch gab.Das Land kämpft immer noch mit einer Reihe wirtschaftlichen und sozialen Problemen, während die Bitcoin-Strategie zunehmend in Kritik gerät. Erneut verkündete Präsident Bukele via Social Media, dass sein Land Bitcoin nachgekauft hat. Allerdings scheint man im...
Regulierung

Kryptowährungen: EU wird Wallets der Verbraucher überwachen

Robert Steinadler
Die EU ist zu einer Einigung gekommen, wie sie den Markt regulieren will.Transaktionen zwischen Kunden und Anbietern werden lückenlos überwacht.Transaktionen zwischen Unhosted Wallets bzw. Privatpersonen jedoch nicht. Die neue Regulierung kommt und sie fällt in Sachen Privatsphäre eher schlecht aus. Denn um Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung vorzubeugen, sollen alle Transaktionen von und zu zentralen Dienstleistern überwacht werden und zwar ab dem...
Regierungen

Chinesische Staatsmedien warnen: Bitcoin ist wertlos

Robert Steinadler
In China haben Staatsmedien vor einem möglichen Crash gewarnt.Demnach könnte der Bitcoin wertlos sein bzw. auf null sinken.Insbesondere externe Risiken wie etwa staatliche Verbote wurden als mögliche Gründe für ein solches Szenario angeführt. Das Bitcoin wertlos ist und schon bald gegen null tendieren dürfte, ist eine These, die sich seit seiner Entstehung wacker hält. Anscheinend haben chinesische Staatsmedien, die direkt...
Recht

Celsius Network gerät verstärkt unter medialen Druck

Robert Steinadler
Es häufen sich Medienberichte, dass Celsius Network in eine Krise steuern könnte. Im letzten Jahr verlor das Unternehmen eine hohe Geldsumme beim Hack der BadgerDAO. Insbesondere die Investition in Staked Ether (stETH) könnten aktuell ein Risiko darstellen. Celsius Network geriet in den letzten Tagen verstärkt in die Kritik. Demnach wird diskutiert, ob die Gefahr besteht, dass der Anbieter in Zahlungsschwierigkeiten...
Recht

USA: Non-Profit klagt gegen Meldepflicht von Kryptowährungen

Robert Steinadler
In den USA hat der Branchenverband Coin Center eine Klage gegen das US-Finanzministerium eingereicht.Grund zur Beschwerde geben die Details der Meldepflicht von Transaktionen mit Kryptowährungen.Dabei müssen Daten beteiligter Personen erhoben werden, wie etwa das Geburtsdatum und die Sozialversicherungsnummer. In den USA klagt der Branchenverband Coin Center gegen Teile der Krypto-Novelle, die letztes Jahr durch das Infrastrukturpaket der Biden-Administration eingeführt worden...
Recht

OpenSea: Ex-Mitarbeiter wegen Insiderhandel in den USA angeklagt

Robert Steinadler
Im September 2021 flog ein Mitarbeiter von OpenSea mit Insiderhandel auf. Er hatte sich mit NFTs eingedeckt, die er wenige Tage später auf der Startseite der Börse bewarb. Dadurch entstand ihm ein hoher Preisvorteil, weshalb er gestern in den USA angeklagt wurde. Als sich im September 2021 bestätigte, dass ein Angestellter Insiderhandel auf OpenSea betrieb, entwickelte sich die Angelegenheit zum...