Bitcoin-Kurier | News zu Bitcoin, Blockchain und Kryptowährungen

Politik

Politik umfasst die Gestaltung und Steuerung gesellschaftlicher Prozesse durch Gesetze, Institutionen und öffentliche Debatten. Im Kontext von Bitcoin und Kryptowährungen gewinnt die politische Dimension zunehmend an Bedeutung. Staaten und Regulierungsbehörden stehen vor der Herausforderung, Innovation zu fördern, ohne finanzielle Stabilität oder Verbraucherschutz zu gefährden.

Jüngste Entwicklungen zeigen, dass Bitcoin immer stärker in geopolitische und wirtschaftliche Strategien eingebunden wird. Während einige Regierungen eine strikte Regulierung fordern oder digitale Zentralbankwährungen (CBDCs) als Gegenmodell vorantreiben, setzen andere auf eine Integration in ihre Finanzsysteme. Besonders in den USA, wo unter Präsident Trump über eine staatliche Bitcoin-Reserve diskutiert wird, könnte sich der politische Kurs in den kommenden Jahren drastisch ändern.

Bitcoin bleibt damit nicht nur eine technologische, sondern auch eine politische Bewegung, die Fragen zur finanziellen Souveränität und globalen Machtverhältnissen aufwirft.

Regulierung

Singapur: MAS will Lending und Staking einschränken

Robert Steinadler
Die Finanzmarktaufsicht MAS will Privatanleger besser schützen. Krypto-Börsen müssen Kundengelder in einem Trust verwahren. Staking- und Lending-Services will man zukünftig unterbinden. Die Monetary Authority of Singapore (MAS) hat in einer Mitteilung bekannt gegeben, dass Krypto-Dienstleister erhaltene Kundengelder anders verwahren müssen. Damit will man verhindern, dass sich eine ähnliche Situation wie mit FTX einstellt. FTX erlebte seinen Niedergang, weil das Management...
Regulierung

Binance: FSMA untersagt das Geschäft in Belgien

Robert Steinadler
Die FSMA hat Binance das Geschäft in Belgien untersagt. Zuvor musste die Börse bereits die Niederlande verlassen. Damit wird das Unternehmen international zunehmend isoliert. Binance darf mit sofortiger Wirkung keine digitalen Assets oder Finanzdienstleistungen in Belgien anbieten. Dies geht aus einer Pressemitteilung der Marktaufsicht FSMA hervor. Die belgische Behörde stört sich primär daran, dass Binance seine Dienstleistungen aus einem Staat...
Regulierung

Ripple (XRP) stärkt ODL durch Lizenzerwerb in Singapur

Robert Steinadler
Ripple hat eine Genehmigung in Singapur durch die MAS erhalten. Damit erhält man u. a. die Erlaubnis, mit digitalen Assets Geschäfte zu machen. Das Unternehmen ist nicht das Einzige, welches eine Erlaubnis erhalten hat. Ripple erhält eine Lizenz für Zahlungsdienstleister durch die Monetary Authority of Singapore (MAS). Damit darf Ripple regulierte digitale Token und damit zusammenhängende Dienstleistungen in Singapur anbieten. Insbesondere...
Recht

Andrew Tate: 21 Bitcoin nach Anklage beschlagnahmt

Robert Steinadler
Influencer Andrew Tate ist in Rumänien u. a. wegen Vergewaltigung angeklagt worden. Im Zuge des Verfahrens wurde auch Bitcoin beim Beschuldigten sichergestellt. Jetzt kommen Zweifel an Lebensstil und der Höhe des Vermögens von Tate auf. Andrew Tate polarisiert das Publikum, seitdem er die Weltbühne als Influencer betreten hat. Kurz vor seiner Festnahme im Dezember 2022 kassierte er eine aufsehenerregende Abfuhr...
Recht

Ripple (XRP): SEC-Dokumente im Verfahren veröffentlicht

Robert Steinadler
Die Hinman E-Mails wurden heute freigegeben. Sie lassen deutlich erkennen, dass die SEC Ethereum damals nicht als Wertpapier einstufte. Ob Ripple davon profitieren kann, steht auf einem anderen Blatt geschrieben. Die Aussagen von Ex-Direktor Bill Hinman spielen in der öffentlichen Wahrnehmung eine große Rolle. Denn Hinman hatte sich 2018 zu Ethereum und Bitcoin öffentlich geäußert und beide nicht als Wertpapier...
Recht

Ex-SEC Direktor warnt: Binance wird strafrechtlich belangt

Robert Steinadler
Ein Ex-Mitarbeiter der SEC hat ausgiebig vor weiteren Konsequenzen gewarnt. Demnach könnten die strafrechtlichen Ermittlungen gegen Binance bereits im Gange sein. Bislang sind die Klagen der SEC und der CFTC nur zivilrechtlicher Natur. Dass Binance und insbesondere der CEO Changpeng „CZ“ Zhao auf dem Radar der US-Strafverfolgungsbehörden aufgetaucht sind, wird von Experten schon länger diskutiert. Denn die Vorwürfe der SEC...
Regierungen

USA: Kongressabgeordnete wollen SEC-Chef rausschmeißen

Robert Steinadler
Die Abgeordneten Tom Emmer und Warren Davidson wollen SEC-Chef Gensler aus dem Amt drängen. Dazu reichten sie einen Gesetzesvorschlag ein, welcher die SEC stabilisieren soll. Die Geste wurde von der Krypto-Gemeinde bejubelt und findet großen Anklang. Die SEC hat sich mit ihren Klagen gegen Binance und Coinbase nicht beliebt gemacht. Es entsteht der Eindruck, dass man unaufrichtig mit der Branche...
Regulierung

Cardano, Polygon und Solana reagieren auf Vorwürfe der SEC

Robert Steinadler
Die SEC hat Cardano, Solana und Polygon als Wertpapiere eingestuft. Dies hat ein Marktbeben und Kursverluste bei ADA, MATIC und SOL ausgelöst. Jetzt bezogen die betroffenen Stiftungen, welche die Token fördern, Stellung. Die SEC klassifizierte in den Klageschriften gegen Binance und Coinbase eine Liste von Kryptowährungen als Wertpapiere. Auch Cardano, Polygon und Solana gehören dazu und als die Einschätzung publik...
Regulierung

Nigeria: SEC untersagt Aktivitäten von Binance

Robert Steinadler
Nachtrag vom 19. Juni: Binance bestreitet mit der Binance Nigeria Limited verbunden zu sein. Man strengt eine Unterlassungsanordnung gegen das Unternehmen an (mehr dazu hier). Die nigerianische Börsenaufsichtsbehörde verbietet Binance das Geschäft. Demnach verfügt die Börse nicht über die notwendige Erlaubnis. Binance äußerte sich bislang noch nicht zu der Mitteilung der SEC. In Nigeria hat die Securities and Exchange Commission...
Recht

Coinbase wird ebenfalls von der SEC verklagt

Robert Steinadler
Die SEC reicht auch Klage gegen Coinbase ein. Erst gestern wurde die Binance verklagt. In Reaktion brach die Coinbase-Aktie um über 14 Prozent ein. Die SEC holt zum Rundumschlag aus, denn vor wenigen Stunden gab sie eine weitere Klage gegen Coinbase bekannt. Gestern ließ die Behörde bereits die Bombe platzen, dass man Binance nebst CEO u. a. wegen unerlaubten Wertpapierhandel...
Regulierung

Cardano, Polygon und Solana als Wertpapiere eingestuft

Robert Steinadler
Die SEC hat Binance u. a. wegen unerlaubten Wertpapierhandel verklagt. Im Zuge dessen stellte sie für 12 Token fest, dass es sich um Wertpapiere handelt. Dies wirft die Frage auf, ob die betroffenen Kryptos durch weitere rechtliche Schritte bedroht werden könnten. Die SEC stellt im Rahmen ihrer Klage gegen Binance fest, dass es sich bei 12 verschiedenen Kryptos um Wertpapiere handelt....
Recht

SEC verklagt Binance: Marktbeben lässt Kurse einbrechen

Robert Steinadler
Vor wenigen Minuten hat die SEC eine Klage gegen Binance veröffentlicht. Darin erhebt sie schwere Vorwürfe, darunter nicht genehmigter Wertpapierhandel. In Reaktion auf die Meldungen brachen die Kurse aller relevanten Kryptos ein. Die SEC holt zum Rundumschlag aus und klagt Binance an. Insgesamt 136 Seiten umfasst das Dokument und die Vorwürfe haben es in sich. Binance soll ohne notwendige Genehmigung...