Bitcoin-Kurier | News zu Bitcoin, Blockchain und Kryptowährungen

News: Alle aktuellen Meldungen im Überblick

Token

ZKSync kündigt Airdrop an: Verteilungsplan gerät früh in die Kritik

Robert Steinadler
Gestern wurde der langersehnte ZK-Token angekündigt. Er soll Anlegern ermöglichen, Protokoll-Upgrades vorzuschlagen und darüber abzustimmen sowie Netzwerkgebühren mit der nativen Account-Abstraktion von ZKsync zu bezahlen. Durch gemeinschaftsgesteuerte Protokoll-Upgrades soll die Community den ZK-Token weiterentwickeln können, um Funktionen wie etwa Staking einzuführen. Um die Beteiligung der Community zu stärken, soll ein großer Teil des ZK-Tokens an sie ausgeschüttet werden. Zwei Drittel...
Altcoins

Cardano nähert sich einem Meilenstein: Voltaire soll eine neue Ära einläuten

Robert Steinadler
Cardano steht kurz vor einem sehr bedeutenden Meilenstein, denn man erwartet bald die vollständige Dezentralisierung mit einem fortschrittlichen Governance-System. Charles Hoskinson betonte via X, dass dies der wohl größte Entwicklungsschritt seit dem Bestehen von Cardano werden soll, der die Blockchain zu einer dezentralen Zivilisation mit Millionen von Bewohnern weltweit machen wird. Zunächst soll Cardano Node diesen Monat Version 9.0 erreichen,...
Märkte

Darum gehört Bitcoin 2024 in jedes Portfolio

Alexander Mayer
Der Start in das Jahr 2024 hat einen Paradigmenwechsel für Bitcoin markiert. Die Kryptowährung hat durch die Genehmigung der Bitcoin-Spot-ETFs in den USA und der gigantischen Nachfrage der Wallstreet einen Ritterschlag erhalten, der endgültig beweist, dass Bitcoin gekommen ist, um zu bleiben. Laut Markt-Daten von Farside Investors gab es bis Ende Mai Netto-Zuflüsse in die Bitcoin-ETF-Märkte von knapp 14 Milliarden...
Blockchain

Krisenstimmung bei Arbitrum: Gaming Catalyst Programm sorgt für Zwist

Robert Steinadler
Die Community des Layer-2-Blockchain-Netzwerks Arbitrum hat am Freitag ein Onchain-Proposal verabschiedet. Der Vorschlag sieht die Zuweisung von 225 Millionen ARB-Token zur Förderung der Arbitrum-Adoption durch Entwickler und Spieler im Gaming-Bereich vor, was umgerechnet etwa 221 Millionen US-Dollar entspricht. Trotz einer klaren Mehrheit, die den Vorschlag unterstützte, gibt es erhebliche Widerstände innerhalb der Community. Prominente Stimmen fordern eine Wiederholung der Abstimmung....
Events

Die „Bitcoin 2024“ lädt dieses Jahr in Nashville ein

Robert Steinadler
Die Bitcoin 2024 Konferenz wird vom 25. bis 27. Juli 2024 in Nashville, Tennessee, stattfinden. Die Veranstaltung gilt weltweit als größte ihrer Art und bringt Bitcoin-Enthusiasten aus aller Welt zusammen. Die größte Bitcoin-Konferenz der Welt zieht jedes Jahr Tausende von Teilnehmern an und bietet eine Plattform für wichtige Ankündigungen, Diskussionen und Networking-Möglichkeiten in der globalen Bitcoin-Community. Die Konferenz verspricht damit...
Börsen

Robinhood akquiriert Bitstamp: Das sind die Pläne zur Expansion 

Robert Steinadler
Robinhood Markets hat eine Vereinbarung zur Übernahme der Krypto-Börse Bitstamp getroffen, wie beide Unternehmen gestern bekanntgaben. Robinhood verspricht sich von dem Deal sein Geschäft insbesondere in Europa auszubauen und attraktiver für institutionelle Kunden zu werden.  Bitstamp wurde 2011 gegründet und besitzt Standorte in Luxemburg, Großbritannien, Slowenien, Singapur und den USA. Die Krypto-Börse ist nicht nur eine der ältesten am Markt, sondern...
Bitcoin

Bitcoin im Kursrausch: Über 1,3 Milliarden USD Nettozufluss in die ETFs

Robert Steinadler
In den vergangenen zwei Tagen flossen 1,374 Milliarden US-Dollar in die 11 Bitcoin-ETFs am US-Markt. Dementsprechend reagierte der Markt und Bitcoin stieg kurzfristig auf über 71.000 US-Dollar an. Heute kühlte sich die Situation jedoch zunächst ab und es scheint, dass dieser Bereich einen starken Widerstand darstellt. Weil die heutigen Daten noch nicht vorliegen, lässt sich nur erahnen, dass deutlich weniger...
Sicherheit

Phishing-Welle im Anmarsch: Unternehmen warnen Investoren

Robert Steinadler
Phishing ist eine allgegenwärtige Bedrohung für Unternehmen und Verbraucher. Jetzt schlagen prominente Stimmen innerhalb der Krypto-Industrie Alarm. Denn anscheinend gibt es belastbare Hinweise auf eine sogenannte Supply-Chain-Attacke, die einen E-Mail-Dienstleister betreffen soll, der von vielen Firmen eingesetzt wird. Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie,...
Bitcoin

Bitcoin wird knapp am Markt: Börsen halten weniger BTC

Robert Steinadler
Dass Bitcoin das einzige Gut auf der Welt ist, dass mathematisch absolute Knappheit garantiert, dürfte hinlänglich bekannt sein. Aktuelle Daten zeigen jedoch, dass Bitcoin auch auf dem Markt knapper wird, was sich in der geringeren Verfügbarkeit auf den Börsen niederschlägt. Laut Coinglass sind die Börsen auf einem historischen Tiefstand angekommen, was von vielen Analysten gemeinhin als bullisches Signal gewertet wird....
Märkte

Altcoins stecken in einer Krise: Chart offenbart problematischen Trend

Alexander Mayer
Der Krypto-Sektor stellt nun bereits seit einigen Jahren eine zunehmende Größe in der Investment-Landschaft dar und die Spielregeln der traditionellen Finanzwelt verbreiten sich langsam, aber sicher in Form von privaten Venture Capital Finanzierungsrunden, langen Kapital-Lockup-Perioden und allgemein strikteren Voraussetzungen bei der Markteinführung vieler Altcoin-Projekte. Ein Spielfeld ohne Grenzen Nichtsdestotrotz bleibt der Altcoin-Sektor ein Eldorado, in dem Coins über Nacht eine...
Regierungen

US-Präsident Biden legt Veto ein: SAB 121 bleibt in Kraft

Robert Steinadler
US-Präsident Joe Biden hat Veto gegen ein Gesetz eingelegt, das eine umstrittene Richtlinie der Securities and Exchange Commission (SEC) zur Festlegung von Buchhaltungsstandards für Unternehmen, die digitale Assets verwahren, aufheben sollte. In einer Stellungnahme des Weißen Hauses wurde betont, dass Bidens Regierung keine Maßnahmen unterstützen werde, die das Wohl der Verbraucher und Investoren gefährden. Stattdessen sieht man geeignete Schutzmaßnahmen als...
Sicherheit

Über 4.500 BTC Verlust: Japanische Börse DMM Bitcoin gehackt

Robert Steinadler
Die japanischer Krypto-Börse DMM teilte heute mit, dass insgesamt 4.502 BTC im Gegenwert von 305 Millionen US-Dollar gestohlen wurden. Das Unternehmen versicherte, dass die Kundeneinlagen vollständig garantiert werden, indem man die entsprechende Menge BTC mit den Geldern der anderen Unternehmen der DMM Gruppe beschaffen wird. Ein Zeitplan für die Entschädigung wurde jedoch nicht angegeben. Der Diebstahl soll sich um 13:26...