Bitcoin-Kurier | News zu Bitcoin, Blockchain und Kryptowährungen

Kryptowährungen

Kryptowährungen haben die Finanzwelt revolutioniert und bieten eine spannende Alternative zu traditionellen Währungen. Diese digitalen oder virtuellen Währungen basieren auf der Blockchain-Technologie und sind dezentralisiert, was Manipulationen durch Regierungen oder Institutionen erschwert.

Bitcoin, die erste und bekannteste Kryptowährung, wurde 2009 eingeführt und dient als Wertspeicher und Zahlungsmittel. Ethereum hat die Möglichkeiten erweitert, indem es Smart Contracts einführte, die programmierbare Verträge auf der Blockchain ermöglichen. Die Popularität von Kryptowährungen ist stark gestiegen, unterstützt durch die Akzeptanz großer Unternehmen und Zahlungsdienstleister.

Kryptowährungen bieten niedrigere Transaktionsgebühren und schnelle Abwicklungszeiten, sind aber auch mit Risiken wie hoher Volatilität und Sicherheitsbedenken verbunden. Trotz dieser Herausforderungen bleibt das Potenzial enorm. Wir bringen aktuelle Nachrichten, tiefgehende Analysen und Expertenmeinungen, um dich über die neuesten Entwicklungen und Trends im Bereich Kryptowährungen zu informieren.

Token

Arbitrum Foundation verkauft Token: ARB-Kurs bricht ein

Robert Steinadler
Bei der Governance von Arbitrum kam es zu einem Zerwürfnis. Die Community stimmte gegen einen Vorschlag der Stiftung. Diese setze ihn teilweise trotzdem um und verkaufte 10 Millionen ARB. Governance wird gemeinhin als wichtiger Bestandteil der DeFi-Ökonomie erachtet. Investoren, die den Token halten, werden damit zu Shareholdern und erlangen Stimmrechte. Naturgemäß entsteht ein Zerrbild, weil die größten Investoren das Stimmgewicht...
Altcoins

Ripple: XRP-Kurs hebt ab – Kommt jetzt das Prozessende?

Robert Steinadler
Jüngst wird darauf spekuliert, dass der Prozess gegen die SEC zum Ende kommt. Prozessbeobachter zufolge stehen die Chancen gut, dass Ripple gewinnt. Der Markt reagierte und XRP lieferte die stärkste Performance unter den Large Caps. Ripple könnte das Verfahren gewinnen, wenn man dem Anwalt John Deaton glaubt. Auch sein Kollege und Prozessbeobachter Jeremy Hogan geht davon aus, dass Ripple die...
Bitcoin

Bankenkrise: Tim Draper rät Unternehmen zu Bitcoin

Robert Steinadler
Milliardär und Bitcoin-Investor Tim Draper veröffentlichte einen kurzen Ratgeber. Darin betonte er in der Bankenkrise die Notwendigkeit zur Diversifikation. Demnach sollte auch Bitcoin nicht als Absicherung fehlen. Tim Draper hat sich in der Bitcoin-Szene einen Namen gemacht, als er 2014 rund 30.000 BTC im Rahmen der Silk Road Auktion erstand. Seitdem tritt der Starinvestor immer wieder in Erscheinung und erläutert...
Bitcoin

Greenpeace stellt sich mit Kunstwerk gegen Bitcoin

Robert Steinadler
Greenpeace USA unterstützt den Aktionskünstler Benjamin Von Wong. Dieser will mit einer Installation aus Elektroschrott auf die Umweltauswirkungen von Bitcoin aufmerksam machen. Schon länger wirbt Greenpeace mit einer Aktion darum, den Code von Bitcoin zu verändern. Dass Mining als Umweltproblem wahrgenommen wird, ist keine neue Position innerhalb des Diskurses, was Bitcoin für die Gesellschaft bedeutet. Kritiker halten sich immer noch...
Altcoins

Ripple (XRP): News zum SEC-Prozess beflügeln den Markt

Robert Steinadler
Ripple könnte das Verfahren gegen die SEC für sich entscheiden. Schützenhilfe liefert die Entscheidung eines Richters im Insolvenzverfahren von Voyager. Der Markt reagierte positiv auf die Entwicklung und der XRP-Kurs legte um rund 14 Prozent zu. Ripple erhält im Prozess gegen die SEC unerwartet Schützenhilfe. Alles dreht sich um die Frage, ob XRP als ein nicht registriertes Wertpapier einzustufen ist,...
Ethereum

Ethereum: Shapella-Upgrade kommt im April

Robert Steinadler
Die beiden Upgrades Shanghai und Capella sollen Mitte April kommen. Damit wurde der ursprüngliche Zieltermin im März verfehlt. Mit dem Upgrade werden Staker ihre Ether abziehen können. Ursprünglich sollte es schon im März zum Shapella-Upgrade kommen. Doch in der letzten Woche wurde der Termin von den Entwicklern verschoben. Im Gegenzug steht dafür aber jetzt ein Datum fest. Am 12. April...
Token

Arbitrum: Der Airdrop kommt – Wer erhält ARB?

Robert Steinadler
Arbitrum hat den Airdrop seines hauseigenen ARB-Token angekündigt. Am 23. März sollen Bezugsberechtigte ihre Allokation erhalten. Gleichzeitig werden die Netzwerke Arbitrum One und Nova zu einer Self-Executing DAO. Lange Zeit wurde darauf spekuliert, dass Arbitrum einen Airdrop abhalten würde und so ist es letztlich auch gekommen. Am 23. März soll ARB an Bezugsberechtigte verteilt werden. Dazu müssen sie sich jedoch...
Token

Shiba Inu: SHIB-Kurs bricht ein – Ist Shibarium eine Kopie?

Robert Steinadler
Vergangene Woche wurde die Beta von Shibarium gestartet. Es wurden Zweifel an der Qualität des Codes laut. Daraufhin brach der Kurs von SHIB, LEASH und Bone um rund 10 Prozent ein. Shibarium ließ lange Zeit auf sich warten und erst am 11. März war es endlich so weit, dass die Beta-Version starten konnte. Bei Shibarium handelt es sich um eine...
Token

USDC fast stabilisiert: Circle will Milliardenlücke stopfen

Robert Steinadler
Circle hat in Reaktion auf die Panikverkäufe reagiert und eine Mitteilung veröffentlicht. Demnach sicherte man zu, das Loch in der Kasse notfalls mit Fremdmitteln zu stopfen. Daraufhin normalisierte sich der Kurs von USDC, erreichte aber noch keine vollständige Preisbindung. Der USD Coin hat seine vollständige Preisbindung zwar nicht erreicht, aber zum Redaktionsschluss bewegt sich der Gegenwert bei 0,95 US-Dollar und...
Token

USDC verliert Preisbindung: SVB-Pleite betrifft Circle

Robert Steinadler
Der USD Coin (USDC) hat seine Preisbindung verloren. Grund ist dafür ist eine Panik unter den Anlegern. Denn ein Teil der US-Dollar-Reserven von Cricle sind mit der Silicon Valley Bank (SVB) verloren gegangen. Die Pleite der SVB ist ein Schock für die US-Wirtschaft, und in der fernen Schweiz ist die Credit Suisse ein Sorgenkind. Es könnte sich eine ausgedehnte Bankenkrise...
Altcoins

EOS ködert mit EVM-Kompatibilität und Fördergeldern

Johann Nicol Werther
EOS bringt voraussichtlich ein neues Update im April. Es soll das Projekt mit der Ethereum Virtual Machine (EVM) kompatibel machen. Bislang hat EOS nach einem der größten ICOs der Geschichte keinen großen Erfolg gehabt. EOS hatte mit einem Volumen von vier Milliarden US-Dollar eines der größten ICOs der Geschichte. Doch bisher ist nicht viel passiert. Nun will die EOS Network...
Ethereum

Ethereum feiert ERC-4337: Was ist Account Abstraction?

Robert Steinadler
Ethereum könnte schon bald von sogenannten Smart Accounts profitieren. Diese sollen u. a. die Verwaltung und Wiederherstellung von Wallets erleichtern. Der neue Standard könnte die Nutzerakzeptanz in Zukunft erhöhen. Smart Accounts könnten in Hinblick auf die Nutzerakzeptanz ein neuer Meilenstein werden. Bislang muss man in Selbstverwahrung seinen Private Key hüten. Verliert man ihn, dann sind Ethereum nebst dazugehörigen Token und NFTs...