Bitcoin-Kurier | News zu Bitcoin, Blockchain und Kryptowährungen

Bitcoin

Bitcoin (BTC) ist die erste und bekannteste Kryptowährung, die 2008 von einer anonymen Person oder Gruppe unter dem Pseudonym Satoshi Nakamoto entwickelt wurde. Seit der Veröffentlichung im Jahr 2009 hat sich Bitcoin als führendes digitales Zahlungsmittel und als Wertaufbewahrungsmittel etabliert. Die zugrunde liegende Blockchain-Technologie ermöglicht eine dezentrale und transparente Verwaltung ohne zentrale Kontrolle durch Banken oder Regierungen.

Mit einer maximalen Gesamtmenge von 21 Millionen BTC gilt Bitcoin als inflationssicheres Asset und hat sich in den letzten Jahren als digitale Alternative zu Gold positioniert. Während er ursprünglich als Zahlungsmittel konzipiert wurde, nutzen ihn heute viele als Investition oder Absicherung gegen wirtschaftliche Unsicherheiten. Die Preisentwicklung von Bitcoin beeinflusst den gesamten Kryptomarkt und bestimmt oft die Trends für Altcoins und andere digitale Vermögenswerte.

Auch institutionelle Investoren haben Bitcoin entdeckt. Mit der Einführung von Krypto-ETFs und ETPs erhalten Anleger eine regulierte Möglichkeit, in Bitcoin zu investieren, ohne ihn direkt halten zu müssen. Trotz hoher Volatilität bleibt Bitcoin ein zentraler Bestandteil des digitalen Finanzsystems und treibt Innovationen im Blockchain-Bereich voran.

Bitcoin

Marktanalyse: Bitcoin ETFs behaupten sich trotz Grayscale-Schock

Vincent Bruns
Trotz hohen Kapitalabflüssen aus dem Grayscale Bitcoin Trust (GBTC) verzeichnen die Bitcoin ETFs positive Kapitalzuflüsse. Insgesamt sind in den ersten sechs Handelstagen 1,148 Milliarden US-Dollar an neuen Geldern in den Bitcoin-Markt geflossen. Ohne Grayscale haben die Bitcoin ETFs mittlerweile knapp vier Milliarden US-Dollar Assets under Management (AUM). In den ersten sechs Handelstagen haben die neu eingeführten Bitcoin ETFs erhebliche Investitionen...
Bitcoin

Bitcoin- und Gold-ETFs im Vergleich: Steigt BTC 2025 auf 500.000 US-Dollar?

Vincent Bruns
Die Einführung von Bitcoin-ETFs könnte zu einem signifikanten Anstieg der Marktkapitalisierung von Bitcoin führen, ähnlich der Entwicklung des Goldmarktes nach Einführung von Gold-ETFs. Experten prognostizieren, dass Bitcoin bei Erreichen der Hälfte der Marktkapitalisierung von Gold einen Wert von bis zu 500.000 US-Dollar pro Einheit erreichen könnte. Die steigende Beteiligung und Werbeaktivität institutioneller Investoren in Bitcoin deutet auf ein wachsendes Vertrauen...
Bitcoin

SEC gibt den Startschuss für Bitcoin-ETFs: Markt reagiert verhalten

Vincent Bruns
Die US-amerikanische Börsenaufsichtsbehörde SEC hat am 10. Januar 2024 insgesamt 11 Bitcoin-Spot-ETFs genehmigt. Diese Genehmigung stellt einen Wendepunkt für die Kryptoindustrie dar und ermöglicht es Institutionen und Anlegern, indirekt über ein reguliertes Finanzprodukt in Bitcoin zu investieren. Die ETFs werden von namhaften Anbietern wie Grayscale, Bitwise und Hashdex angeboten und an verschiedenen Börsen wie der CBOE, NYSE und Nasdaq gehandelt​​​​....
Bitcoin

SEC warnt Anleger im Vorfeld der Bitcoin-ETF-Entscheidung

Vincent Bruns
Die SEC warnt Anleger vor FOMO (Fear of Missing Out) im Zusammenhang mit Krypto-Investitionen, insbesondere vor der erwarteten Genehmigung von Bitcoin-ETFs. Die SEC hebt hervor, dass Investitionsentscheidungen nicht allein auf der Grundlage von Empfehlungen durch Social Media getroffen werden sollten, und verweist auf frühere Fälle, in denen Prominente für nicht offenlegte Werbung in sozialen Netzwerken für Kryptowährungen bestraft wurden. Die...
Bitcoin

Unbekannter schickt 27 BTC an verschollenen Bitcoin-Erfinder

Robert Steinadler
Ein Unbekannter hat 26,9 BTC an ein Wallet von Satoshi Nakamoto gesendet. Die Transaktion sorgt erneut für Spekulationen über den Verbleib des Erfinders. Es kommt jedoch häufiger vor, dass Bitcoin an Satoshi überwiesen werden. Der Bitcoin-Erfinder Satoshi Nakamoto ist bis heute ein Mysterium, welches immer wieder für Diskussionsstoff sorgt. Nachdem er im Jahr 2010 spurlos verschwunden war, gab es immer...
Bitcoin

Dokumente für Bitcoin-ETF ergänzt: SEC könnte nächste Woche abstimmen

Robert Steinadler
Die ETF-Anträge wurden gestern durch die Börsen der 11 Aspiranten ergänzt. Es ist davon auszugehen, dass die SEC keine weiteren Anmerkungen dazu hat. Das macht eine Abstimmung durch die Mitglieder der Kommission wahrscheinlich. Die Entscheidung der SEC bezüglich der Anträge auf einen Spot-Bitcoin-ETF wird in der kommenden Woche erwartet. Experten wie Eric Balchunas gehen davon aus, dass die Mitglieder der...
Bitcoin

VanEck will mit ETF-Gewinnen Bitcoin-Entwickler sponsern

Robert Steinadler
VanEck will ein Teil der Gewinne zurück in die Entwicklung von Bitcoin fließen lassen. Ähnliche Finanzierungen werden auch von klassischen Bitcoin-Börsen gewährt. Mit der Ankündigung festigt sich erneut die Erwartung, dass der ETF kommen wird. Zuletzt unterboten sich die Antragssteller mit der Bekanntgabe der Gebühren, die auf ihre ETFs anfallen. Davor begannen sie Werbung für die ersten Bitcoin-ETFs auszustrahlen und...
Bitcoin

SEC könnte ETF ablehnen: Marktreport verdirbt Bitcoin den 15. Geburtstag

Robert Steinadler
Die Bitcoin-Gemeinde feiert heute die Geburtsstunde des Genesis-Blocks. Derweil sorgte ein Bericht von Matrixport für Besorgnis am Markt. Noch hat sich die SEC nicht zum Thema Bitcoin-ETF abschließend geäußert. Der Markt reagierte überhaupt nicht verzückt auf einen Marktbericht von Matrixport, der die Runde machte. Darin werden zwei Szenarien für eine Ablehnung der ETF skizziert. Entweder die SEC erteilt die Zulassung...
Bitcoin

Bitcoin startet senkrecht ins Jahr 2024 und knackt das Vorjahreshoch

Robert Steinadler
Das Jahr 2024 ist kaum angebrochen und Bitcoin knackt das Vorjahreshoch. Angeführt wird die Kursrallye von der CME, denn dort liegt der Preis über dem Marktwert. Derweil nähert sich der Stichtag für die Entscheidung bezüglich der Zulassung der Bitcoin-ETFs. Bitcoin kennt im Jahr 2024 wahrlich keine Pause und rennt den Anlegern buchstäblich davon. Wer investiert ist, bekommt also ein verspätetes...
Bitcoin

BlackRock Bitcoin ETF setzt auf Schwergewichte: JPMorgan und Jane Street an Bord

Robert Steinadler
BlackRock und acht weitere Antragssteller haben erneut S1-Formulare eingereicht. Demnach sollen Jane Street und JPMorgan für BlackRock die Liquidität am Markt besorgen. In einigen Fällen steht bereits fest, mit wie viel Geld die ETFs zum Start finanziert werden. Gestern Nacht blickte die Bitcoin-Gemeinde erneut auf die laufenden ETF-Anträge in den USA. Denn BlackRock, Fidelity und einige andere Akteure reichten weitere...
Bitcoin

Wird der Bitcoin-Spot-ETF eine Enttäuschung?

Alexander Mayer
Kommt wirklich eine riesige Menge an neuem Kapital angerollt, wenn der Bitcoin-Spot-ETF in den USA zugelassen wird? Das ist die Gretchen-Frage, die den Krypto-Sektor derzeit umtreibt. Blickt man auf das Stimmungsbild am Krypto-Markt, scheint der ETF aus Sicht vieler Investoren der entscheidende Faktor für den Bullrun zu sein. Es gibt jedoch einige Aspekte, die die hohe Erwartungshaltung des Marktes infrage...
Bitcoin

BlackRocks Bitcoin ETF: Zulassung von IBIT greifbar

Robert Steinadler
BlackRock hat seinen laufenden Antrag erneut ergänzt. Marktbeobachter sehen das als positives Signal. Auch der Ticker steht mit der Ergänzung fest. Der iShares Bitcoin Trust soll den Ticker IBTS erhalten. Das geht aus einem gestern eingereichten S1-Formular hervor. Noch wichtiger ist jedoch, dass der geplante Bitcoin-ETF einer bestimmten Empfehlung der SEC folgen wird. Daher werden die beteiligten Parteien ihre Geschäfte...