Bitcoin-Kurier | News zu Bitcoin, Blockchain und Kryptowährungen

Investment

In den letzten Jahren hat sich das Investieren in Kryptowährungen zu einem immer beliebteren Thema entwickelt. Insbesondere Bitcoin hat sich von einem rein spekulativen Asset zu einem ernstzunehmenden Investment entwickelt. Institutionelle Anleger haben zunehmend Interesse an digitalen Assets gezeigt und damit begonnen, private Anleger in einigen Bereichen zu überholen. Ungeachtet dieser Verteilung bleiben Kryptowährungen für beide Gruppen von Interesse, da sie eine sinnvolle Ergänzung zu traditionellen Anlagen wie Aktien und Anleihen darstellen können.

Ein weiterer Schritt in Richtung Institutionalisierung von Bitcoin-Investitionen sind die Entwicklungen um Bitcoin-ETFs (Exchange Traded Funds). Diese Finanzinstrumente ermöglichen es Anlegern, Bitcoin auf regulierten Börsen zu handeln, ohne direkt die Kryptowährung selbst zu halten. Die Zulassung von Bitcoin-ETFs auf dem US-Markt, hat das Interesse vieler institutioneller Investoren geweckt und könnte den Weg für einen breiteren Zugang zu Bitcoin ebnen.

Um den Überblick über den Krypto-Markt und mögliche Investments zu behalten, bieten wir aktuelle Nachrichten und Marktanalysen. Unsere Inhalte sollen dabei helfen, fundierte Entscheidungen zu treffen und den Markt besser zu verstehen. Von aktuellen Entwicklungen bis hin zu Expertenmeinungen und Anlagetipps.

Börsen

Warum wandelt der Binance SAFU Fund Bitcoin und BNB in USDC um?

Robert Steinadler
Der SAFU Fund hat einen umfassenden Asset-Shift in USDC vollzogen. Es bleibt aber bei einer Höhe von 1 Milliarde US-Dollar, die der Fund absichern soll. Der Schritt hat Spekulationen darüber ausgelöst, ob Binance dem Stablecoin-Marktführer Tether misstraut. Der Secure Asset Fund for Users, kurz SAFU, ist seit dem Jahr 2018 ein Bestandteil von Binance. Die Reserve in dem Fund beträgt...
Märkte

Bitcoin und Ethereum ETFs in Hongkong: Was Anleger vom Start erwarten können

Robert Steinadler
Am Montag gab die Börsenaufsicht grünes Licht für Krypto-Spot-ETFs. Gerüchteweise könnte der ETF-Start bereits kommende Woche erfolgen und gilt als positiv für Bitcoin und Ethereum. Experten warnen jedoch, dass diese ETFs nicht den gleichen Einfluss ausüben werden, wie die auf dem US-Markt. Dass in den USA zum Jahresanfang Bitcoin-Spot-ETFs gestartet sind, galt als richtungsweisend. Denn dieser Schritt machte Hoffnung, dass...
Märkte

Bitcoin droht Abverkauf: Wo liegt das Kursziel bei einer ausgedehnten Korrektur?

Robert Steinadler
Der gesamte Kryptomarkt leidet stark unter den Spannungen in Nahost. Den Bitcoin-Kurs belastet zusätzlich der Kapitalabfluss aus den ETFs. Bei Fortsetzung des Abverkaufs könnte der Kurs um weitere 30 Prozent einbrechen. Bitcoin hält sich relativ wacker, während der Rest des Kryptomarktes tief in den roten Zahlen steckt. Die größten Verlierer in den Top 10 waren Solana, Shiba Inu und Avalanche,...
Märkte

Dotcom 2.0: Warum der Krypto-Markt auf eine große Krise zusteuern könnte

Alexander Mayer
An den Finanzmärkten herrscht trotz der gewaltigen Rally, die seit Herbst 2023 die Kurse nach oben treibt, immer noch die Sorge, dass die Quittung für die brutale Zinserhöhungsphase in 2022 und die immer noch hohe Inflation noch fällig werden muss – in Form einer ausgewachsenen Rezession. Diese Sorge ist aus mehreren Gründen nicht ganz unberechtigt. Während Zinserhöhungen an den Finanzmärkten...
Märkte

Kurseinbruch: Solana, Avalanche und Shiba Inu sind die größten Verlierer

Robert Steinadler
Nachdem sich die Situation in Nahost weiter zuspitzt, nehmen die Verluste am Kryptomarkt weiter zu. Zu den größten Verlierern in den Top 10 nach Marktkapitalisierung gehören Solana (SOL), Avalanche (AVAX) und Shiba Inu (SHIB). Bitcoin konnte sich jedoch nach der Meldung über den Angriff auf Israel besser halten und steht bei 64.570 US-Dollar. Gestern zeichnete sich bereits eine Eskalation in...
Märkte

Kryptowährungen erleben massive Abverkäufe: Nahost-Krieg sorgt für Marktbeben

Robert Steinadler
Am Wochenende zeigt der Kryptomarkt ein durchwachsenes Bild mit schweren Einbußen bei den Altcoins. Bitcoin schwächelt leicht, bekommt aber gemessen an der Marktkapitalisierung eine dominantere Stellung. Die Aktienmärkte sind primär durch geopolitische Spannungen in Nahost betroffen, was ebenfalls die Stimmung am Kryptomarkt drückt. Die Spannungen zwischen Israel und dem Iran diktieren aktuell das Geschehen an den Märkten. Die Rohstoffpreise legen...
Märkte

Bitcoin und Ethereum: ETF-Start nächste Woche in Hongkong erwartet

Robert Steinadler
Die Spot-Bitcoin-ETFs waren in den USA bislang ein großer Erfolg. Nächste Woche könnten Bitcoin-ETFs auch in Asien starten. Dieser Ausblick hält den Bitcoin-Kurs trotz Inflationsdaten und Grayscale-Abverkäufen oben. Die Spot-ETFs, die zum Jahresbeginn in den USA gestartet sind, schreiben eine fortlaufende Erfolgsgeschichte. Denn solange Kapital in sie hineinfließt, kaufen die ETFs Bitcoin am Markt auf. Weil ca. 15 Millionen BTC...
Märkte

Bitcoin auf dem Höhenflug: Steht die Preis-Theorie vor einer Bewährungsprobe?

Alexander Mayer
Die Tatsache, dass das Bitcoin Netzwerk auf einer transparenten und mathematisch in feste Rahmen gebetteten Blockchain betrieben wird, hat in den letzten Jahren zu folgendem Phänomen geführt: Es gibt eine große Menge an Modellen, Theorien und Prognosen zur Preisentwicklung, die anhand der unzähligen On-Chain-Metriken und Datenpunkte aufgestellt werden, die das Netzwerk liefert. Das bekannteste Modell ist der Halving-Zyklus, auf den...
Märkte

Kapitalrotation in einem Krypto-Bullrun: Sinnvoll oder nicht?

Alexander Mayer
Bitcoin ist mittlerweile ein Asset von makroökonomischen Ausmaßen und wird stark von den Geschehnissen beeinflusst, die die Richtung der übergeordneten Finanzwelt bestimmen. Vor allem die Geldpolitik ist hier bereits seit einigen Jahren ein Faktor, der einen zunehmend größeren Einfluss auf sämtliche Märkte und Assets nimmt. Doch innerhalb des Krypto-Sektors bleibt Bitcoin der entscheidende Weichensteller für die Kursentwicklung. Bitcoin gibt den...
Märkte

Solana und Avalanche performen stärker als Bitcoin

Robert Steinadler
Die Kursrallye geht am Wochenende für die Solana (SOL) und Avalanche (AVAX) weiter. Kurstreiber bleibt die Nachfrage nach Memecoins, die einen riesigen Hype erfahren. Im Fall von Solana ist zudem das Grayscale-Premium weiter gestiegen. Solana und Avalanche zeigen sich vom gestrigen Kurseinbruch von Bitcoin ungerührt. Stattdessen konnten beide Kryptowährungen ihr Jahreshoch toppen. Ein Blick in die Charts verrät, dass beide...
Börsen

Coinbase besorgt sich Kapital: Kryptobörse soll gerüchteweise in Bitcoin investieren

Robert Steinadler
Coinbase will sich bis zu 1 Milliarde US-Dollar Kapital über eine Anleihe besorgen. Gerüchtweise könnte die Kryptobörse es MicroStrategy gleichtun und in Bitcoin investieren. Die Coinbase-Aktie erlebt weiterhin einen Höhenflug, der mit der andauernden Bitcoin-Rallye zusammenfällt. Coinbase bietet institutionellen Investoren Anleihen an, die insgesamt 1 Milliarde US-Dollar Kapital in die Kasse spülen könnten. Die Anleihe wird im Jahr 2030 fällig...
Märkte

Ist es zu spät, jetzt noch in Bitcoin zu investieren?

Alexander Mayer
„Soll man jetzt noch einsteigen oder ist es bereits zu spät? Wir sind ja bereits am Allzeithoch.“ So oder so ähnlich wird mir in letzter Zeit wieder häufiger die Frage gestellt, ob nun „noch“ ein guter Zeitpunkt sei, um in Bitcoin oder den restlichen Krypto-Sektor zu investieren. Bitcoin-Veteranen mag diese Frage nur noch ein entnervtes Seufzen entlocken, doch ich kann...