Bitcoin-Kurier | News zu Bitcoin, Blockchain und Kryptowährungen

Märkte

Märkte sind zentrale Mechanismen der Wirtschaft, auf denen Angebot und Nachfrage aufeinandertreffen. Im Kontext von Kryptowährungen bezieht sich der Begriff auf digitale Handelsplätze, auf denen Bitcoin, Ethereum und andere digitale Assets gekauft und verkauft werden.

Kryptomärkte zeichnen sich durch hohe Volatilität aus, da sie rund um die Uhr global betrieben werden und stark von makroökonomischen Entwicklungen, regulatorischen Entscheidungen und technologischen Innovationen beeinflusst werden. Neben klassischen Spot-Märkten, auf denen direkte Käufe und Verkäufe stattfinden, existieren Derivate-Märkte, in denen Händler mit Futures oder Optionen auf Kursentwicklungen spekulieren.

Einflussreiche Akteure wie institutionelle Investoren, Regierungen und Whales prägen die Marktbewegungen, während Handelsvolumen und Liquidität eine entscheidende Rolle für die Preisstabilität spielen. Die Analyse von Markttrends ist daher essenziell für Anleger, die langfristige oder kurzfristige Handelsstrategien verfolgen.

Märkte

Planspiele: Was könnte den totalen Bitcoin-Crash auslösen?

Robert Steinadler
Kompakt: In den letzten Monaten zeichnen sich immer mehr Probleme für die Branche ab.Das wirft die Frage auf, ob hier nicht etwa Risiken entstehen, die zwar nicht die Funktion des Netzwerks, aber den BTC-Kurs massiv beeinflussen könnten.Bitcoin könnte zum Spielball eines politischen Kräftemessens werden, welchem bisher wenig Aufmerksamkeit geschenkt wird.   Ende Mai 2021 brach der Bitcoin-Kurs massiv ein. Zwar...
Märkte

Der Bär ist los: Bitcoin könnte auf 15.000 US-Dollar abfallen

Robert Steinadler
Kompakt: Scott Minerd hat erneut eine Prognose zu Bitcoin abgegeben.Der CIO von Guggenheim Partners sieht eine mögliche Bodenbildung noch weit entfernt.Minerd gab noch Ende 2020 Kursprognosen von bis zu 400.000 US-Dollar für BTC ab. Der Markt bewegt sich dynamisch und auch Prognosen oder Kursziele müssen der Situation entsprechend angepasst werden. Für Trader gehört das zum Brotverdienen dazu und ein Richtungswechsel...
Märkte

Nach Dogecoin und CumRocket: Tweet von Musk pumpt SHIB-Kurs

Robert Steinadler
Kompakt: Die Meme-Coins wollen einfach nicht sterben und halten sich wacker. Ein Tweet von Elon Musk beflügelte den Kurs von SHIB binnen Minuten. Dogecoin reagierte zwar nicht, zeigt sich aber in den letzten Tagen relativ stark. Bitcoin geht immer noch durch eine schwierige Phase. Das Wachstum des Netzwerks leidet unter dem regulatorischen Regime in China und der BTC-Kurs konnte sich...
Märkte

Kündigt dieses Chartsignal den endgültigen Bitcoin-Crash an?

Robert Steinadler
Kompakt: Das sogenannte „Death Cross“ hat sich im täglichen Chart ausgebildet.Zuletzt war dieses Signal während des Crashs im März 2020 zu beobachten.Damals gelang jedoch der Rebound und der BTC-Kurs erholte sich binnen weniger Wochen. Das „Death Cross“ gilt als ein gefürchtetes Crossover-Signal und gilt als Vorbote eines lang anhaltenden Abwärtstrends. Tatsächlich gab der Markt bei dem Bitcoin-Crash im Jahr 2020...
Märkte

Trommelwirbel: BTC-Kurs bewegt sich am Rande des Abgrunds

Robert Steinadler
Kompakt: Am 15. Juni scheiterten die Bullen an einem Ausbruchsversuch aus der Range.Seit gestern bewegt sich der Kurs wieder am unteren Ende der Range.Negative Schlagzeilen aus China könnten Bitcoin einen erneuten Kursrutsch bescheren. Die Miner müssen abschalten und die Hashrate sinkt. So könnte man die Situation in China aktuell zusammenfassen. Ganz so einfach ist es am Ende zwar nicht, aber...
Märkte

BTC-Kurs packt den Sprung nicht: Was kommt jetzt?

Robert Steinadler
Kompakt: Gestern Nacht sackte der BTC-Kurs erneut ab, nachdem er zuvor 39.000 US-Dollar getestet hatte.Ein Ausbruch oberhalb von 40.000 US-Dollar wurde von vielen Anlegern erwartet und als Signal gewertet, um den Bullenmarkt zu retten.Nun steht zur Diskussion, ob der Markt dauerhaft die Reise in Richtung Süden antreten wird. Die Aufwärtsbewegung war erschöpft und am Ende reichte es nicht für den...
Märkte

Marktanalyse: Schafft der BTC-Kurs die Kehrtwende?

Robert Steinadler
Kompakt: Der BTC-Kurs konnte sich nach dem Crash im Mai ein wenig erholen.Bei knapp 34.000 US-Dollar bildete sich in den letzten Tagen eine Unterstützung.Dabei zeigt sich ein Muster, welches als vielversprechend gedeutet werden könnte. Am letzten Wochenende mussten viele Trader hoffen und bangen. Denn der BTC-Kurs testete erneut die Marke von 34.000 US-Dollar und fiel zeitweise sogar leicht darunter. Am...
Märkte

Genesung: BTC-Kurs erholt sich und zieht den Markt mit

Robert Steinadler
Kompakt: Der Bitcoin-Kurs lässt eine Erholung erkennen, die noch in den Kinderschuhen steckt. Auch der Gesamtmarkt kann von dieser Entwicklung vorläufig profitieren. Besonders die Entwicklungen in China gelten als maßgeblich für den Kursrutsch der letzten Woche. Bitcoin hat eine schwere Woche hinter sich gebracht und nun erstrahlen die Kerzen wieder in einem saftigen Grün. Bei Redaktionsschluss notiert der Bitcoin-Kurs bei...
Märkte

Markt für Kryptowährungen bricht weiter ein – Quo vadis BTC?

Robert Steinadler
Kompakt: Auch am heutigen Handelstag brachen die Kurse weiter ein.Das Handelsvolumen ging in den letzten 24 Stunden massiv zurück.Die Marktstruktur hat sich damit drastisch verschlechtert. Günstige Gebühren auf der Ethereum-Blockchain sind ab sofort Wirklichkeit. Denn den DeFi-Sektor traf mit dem jüngsten Kurseinbruch der Schlag. Zum einen sank der Wert der Assets, die an DeFi-Protokolle gebunden sind und zum anderen nahm...
Märkte

Bitcoin Crash: Der Markt bekommt eine Abkühlung

Robert Steinadler
Kompakt:  Der Bitcoin-Kurs brach heute massiv ein und fiel knapp auf 31.000 US-Dollar ab. Bei diversen Börsen und Brokern kam es aufgrund des Andrangs zu Ausfällen und Verzögerungen. Grund für den plötzlichen Einbruch sind überwiegend kaskadierende Verkäufe.  Der Bitcoin-Kurs konnte sich heute gegen Mittag bei etwa 39.000 US-Dollar halten, was bereits leichter unterhalb dessen lag, was viele Analysten erwartet hatten. Doch was danach folgte, war für viele Trader besonders bitter, denn der...
Märkte

Proof of Stake im Trend: Cardano, Solana und Polkadot legen zu

Robert Steinadler
Kompakt: Nachdem der Markt in den letzten Tagen eine Talfahrt erlebt hat, erweisen sich einige Altcoins als besonders resistent.Dabei scheint insbesondere die Umweltdebatte rund um Proof of Work für ein Umdenken bei den Spekulanten gesorgt zu haben.Kryptowährungen, die mit Proof of Stake auf einen Gegenentwurf setzen, schnitten besonders gut ab. Elon Musk hat eine Debatte ausgelöst, die sich auch auf...
Märkte

Litecoin und Bitcoin Cash – Weshalb zieht der Kurs an?

Robert Steinadler
Kompakt:  Litecoin kann an sein Allzeithoch aus dem Jahr 2017 anknüpfen. Gleichzeitig zieht der BCH-Kurs in den letzten Tagen stärker an. Zwei Faktoren können als Ursache ausgemacht werden, die möglicherweise die Kursrallye sogar weiter beflügeln könnten.   Litecoin und Bitcoin Cash haben nicht viele Gemeinsamkeiten. Der LTC-Kurs bewegt sich seit Ende 2020 stetig nach oben. Das lässt sich von BCH nicht behaupten, denn hier ging es...