Bitcoin-Kurier | News zu Bitcoin, Blockchain und Kryptowährungen

Märkte

Märkte sind zentrale Mechanismen der Wirtschaft, auf denen Angebot und Nachfrage aufeinandertreffen. Im Kontext von Kryptowährungen bezieht sich der Begriff auf digitale Handelsplätze, auf denen Bitcoin, Ethereum und andere digitale Assets gekauft und verkauft werden.

Kryptomärkte zeichnen sich durch hohe Volatilität aus, da sie rund um die Uhr global betrieben werden und stark von makroökonomischen Entwicklungen, regulatorischen Entscheidungen und technologischen Innovationen beeinflusst werden. Neben klassischen Spot-Märkten, auf denen direkte Käufe und Verkäufe stattfinden, existieren Derivate-Märkte, in denen Händler mit Futures oder Optionen auf Kursentwicklungen spekulieren.

Einflussreiche Akteure wie institutionelle Investoren, Regierungen und Whales prägen die Marktbewegungen, während Handelsvolumen und Liquidität eine entscheidende Rolle für die Preisstabilität spielen. Die Analyse von Markttrends ist daher essenziell für Anleger, die langfristige oder kurzfristige Handelsstrategien verfolgen.

Märkte

Ethereum und Altcoins erholen sich – Zieht Bitcoin nach?

Robert Steinadler
Bitcoin gelang eine schwache Erholung und der BTC-Kurs verbleibt in einer Seitwärtsbewegung.Parallel dazu konnten Ethereum und verschiedene Altcoins einen deutlichen Kurszuwachs verzeichnen.Es besteht das Risiko, dass es sich hierbei nur um einen temporären Effekt handelt und nicht um eine Bodenbildung. Bitcoin zeigt Schwäche, während es Altcoins und Token in dieser Woche gelungen ist, ein wenig Boden wettzumachen. Doch der Eindruck...
Märkte

Historischer Kurseinbruch: Warum knickt Bitcoin weiter ein?

Robert Steinadler
Der Bitcoin-Kurs fiel heute Morgen unter 20.000 US-Dollar.Der steigende Zinsdruck und das Scheitern diverser Unternehmen kann als Grund für den Einbruch ausgemacht werden.Zusätzlich sind die Wochenenden von geringer Liquidität geprägt, was es den Bären leichter macht, den Kurs zu drücken. Die magische Grenze von 20.000 US-Dollar ist gefallen und Bitcoin hat einen historischen Kurseinbruch zu verzeichnen. Denn bisher unterschritt das...
Märkte

Bitcoin bei 20.000 US-Dollar – Kann das kritische Level halten?

Robert Steinadler
Der Bitcoin-Kurs notierte heute erstmals seit dem 16. Dezember 2020 nahe der 20.000 US-Dollar.Die Fed wird heute die Ergebnisse des FOMC-Meetings bekannt geben.Gleichzeitig wird eine Double-Top-Formation für Bitcoin im wöchentlichen Chart kontrovers auf Social Media diskutiert. Der Bitcoin-Kurs hat sie heute erstmals berührt, die 20.000-US-Dollar-Marke. Lange Zeit galt es vielen Analysten als unwahrscheinlich, dass BTC jemals dorthin zurückkehren würde, obgleich...
Märkte

Celsius Network sorgt für drohende Kernschmelze des Marktes

Robert Steinadler
Letzte Woche verdichteten sich Hinweise, dass Celsius zahlungsunfähig sein könnte. Heute stellte die Plattform Auszahlungen an ihre Kunden ein. Gleichzeitig waren auf der Blockchain Abflüsse der Krypto-Assets von Celsius zu beobachten. Sollte Celsius Network insolvent sein, dann könnte sich ein furchtbarer Dominoeffekt einstellen. Celsius Network geriet letzte Woche verstärkt in Kritik, weil sich Hinweise verdichteten, dass die Zahlungsunfähigkeit droht. Das...
Märkte

Bitcoin und Ethereum brechen ein – Markt auf Tauchstation

Robert Steinadler
Heute sind sowohl Bitcoin als auch Ethereum empfindlich eingebrochen.Erneut zeigt sich eine enge Korrelation zum US-Aktienmarkt, der ebenfalls schlecht startete.Anlass dürften die neuesten Zahlen zur Inflation sein, denn diese verzeichnet einen neuen Rekord. Die Inflation hat im Mai 2022 in den USA einen neuen Rekordwert erreicht und es scheint, dass dies die Aktienmärkte eingeholt hat. Auch Bitcoin und Ethereum konnten...
Märkte

Marktupdate: Welche Risiken verbleiben durch Stablecoins – Welche Tendenz zeigt Bitcoin?

Robert Steinadler
Die Straffung der Zinspolitik der Fed hat den Krypto-Markt seit Jahresbeginn stark belastet.Der Crash von Terra hat diese angespannte Situation zusätzlich verschärft.In den übergeordneten Timeframes zeigt sich jedoch ansatzweise eine Macro-Range, die Hoffnung macht, dass Bitcoin hier eine Bodenbildung vollziehen könnte. Anleger in den Krypto-Märkten sind seit Jahresbeginn leidgeprüft, denn der Markt kennt bislang nur eine Richtung. Der Crash von...
Märkte

Bitcoin kann sich erholen und zieht Altcoins mit

Robert Steinadler
Nachdem der Bitcoin-Kurs am Montag kurz einbrach, konnte er sich zusammen mit dem Aktienmarkt ein Stück erholen.Auch die Altcoins konnten wieder etwas Boden wettmachen, folgen aber nach wie vor dem Bitcoin.Aus Sicht der Charttechnik verbleibt BTC allerdings in einer Range und sendet noch kein starkes Signal, welches eine Trendumkehr bestätigt. Nach Ostern zeigt sich eine Erholung an allen Fronten. Nicht...
Märkte

Besser als Aktien: Bitcoin könnte in einer Rezession stärker abschneiden

Robert Steinadler
Die Bank of America hat laut einem Bericht von Reuters ein positives Statement bezüglich Kryptowährungen abgegeben. Chefstratege Michael Hartnett gesteht einer Reihe von Anlagen bessere Aussichten bei der Performance zu als für Aktien und Anleihen. Dazu gehören neben Bargeld auch Rohstoffe und demnach auch Kryptowährungen. Die letzten Tage waren alles andere als bullish für den Kryptomarkt. Die Fed zeigt die...
Märkte

Krieg: Was bedeutet das für Bitcoin und den Markt?

Robert Steinadler
Russland hat gestern Nacht damit begonnen, die Ukraine anzugreifen. Dadurch wird die Welt- und Friedensordnung vollständig in Frage gestellt.Alle Märkte sind von dem Ereignis betroffen, auch der Markt für Kryptowährungen. Lange Zeit setzte die westliche Spitzenpolitik auf Diplomatie und Gesprächsbereitschaft, jetzt schaffte Präsident Putin mit einem Bruch des Völkerrechts Fakten und griff gestern Nacht die Ukraine an. Aktuell ist die Lage...
Märkte

Charlie Munger: Inflation ist eine Gefahr für die Demokratie

Robert Steinadler
Charlie Munger setzte in einem Interview Kryptowährungen mit einer Geschlechtskrankheit gleich.Im Kontrast dazu warnte er aber auch vor den schlimmen Folgen der steigenden Inflation.Seine Äußerungen lösten eine Kontroverse darüber aus, ob Bitcoin nicht am Ende die Lösung der von ihm konstatierten Probleme sei. Charlie Munger gilt als die rechte Hand von Warren Buffett, daher schenkt man seinem Urteil mindestens genauso...
Märkte

Powell will Inflation bekämpfen – Was bedeutet das für Bitcoin?

Robert Steinadler
Jerome Powell signalisierte, dass gut regulierte Stablecoins mit CBDC koexistieren können.Damit bekräftigte der Chef der Fed indirekt seine Haltung, die er bereits in der Vergangenheit zum Ausdruck brachte.Gleichzeitig kündigte er an, dass die Bekämpfung der Inflation das wichtigste Anliegen ist. Jerome Powell gab sich vor dem Bankenausschuss sehr kämpferisch. Die Inflation ist deutlich zu hoch und das droht für die...
Märkte

Bitcoin: Der Kurs bricht ein – Wie geht es jetzt weiter?

Robert Steinadler
Kompakt: Der Bitcoin-Kurs ist in den letzten drei Tagen eingebrochen.Dabei erwiesen sich 40.000 US-Dollar bisher als Unterstützung.Ein bearishes Szenario hat sich noch nicht endgültig bestätigt. Als Bitcoin am 7. September erstmals einbrach, schien dies eine überfällige Korrektur zu sein, um den kontinuierlichen Aufstieg den BTC seit Ende Juli erlebte, auszugleichen. Doch am 18. September wurden die Bullen kurz bevor sie...