Bitcoin-Kurier | News zu Bitcoin, Blockchain und Kryptowährungen

Unternehmen

Unternehmen spielen eine zentrale Rolle im Krypto-Ökosystem. Von großen Börsen wie Binance und Coinbase bis hin zu innovativen Start-ups im Bereich Blockchain-Technologie und DeFi – die Branche wächst stetig und entwickelt neue Lösungen für Finanzmärkte, digitale Zahlungen und Smart Contracts. Während einige Unternehmen auf Regulierung und Compliance setzen, um institutionelle Investoren zu gewinnen, operieren andere in dezentralen Strukturen ohne zentrale Kontrolle.

Auch klassische Finanzinstitute und Tech-Giganten wie PayPal oder BlackRock drängen zunehmend in den Markt und bieten diverse Dienste an. Gleichzeitig stehen Krypto-Unternehmen immer wieder im Fokus der Behörden, sei es durch Regulierungen oder rechtliche Auseinandersetzungen. Die Entwicklungen in diesem Bereich sind dynamisch und beeinflussen maßgeblich den gesamten Kryptomarkt.

Wer in digitale Assets investiert oder an Blockchain-Technologien interessiert ist, sollte die neuesten Unternehmensnachrichten im Blick behalten, um Chancen und Risiken frühzeitig zu erkennen.

Unternehmen

Großbritannien: Banken limitieren Zugang zu Kryptowährungen

Robert Steinadler
Britische Banken beabsichtigen Kunden beim Kauf von Kryptowährungen einzuschränken. Kunden können damit nur noch Kryptos im Rahmen enger Limits kaufen. Der Erwerb mit Kreditkarten fällt je nach Kreditinstitut komplett weg. In Großbritannien reagieren die Banken auf den FTX-Skandal und die massiven Folgen für den Markt. Hinzu kommt die Situation der DCG, die Involvierung der Silvergate Bank oder jüngst die Vorwürfe...
Unternehmen

Silvergate Bank steht mutmaßlich kurz vor der Insolvenz

Johann Nicol Werther
Silvergate hat in einer Mitteilung an die SEC die eigene Insolvenz angedeutet. Der Aktienkurs der Kryptobank verlor binnen weniger Minuten 45 Prozent. Partner wie Coinbase oder LedgerX distanzierten sich von der Bank. Silvergate, eine der ältesten Kryptobanken, steht vor einigen schwerwiegenden Herausforderungen. Laut einer aktuellen Mitteilung an die SEC könnte Silvergate so schwerwiegende Verluste erleiden, dass die Bank das Jahr...
Unternehmen

Fetch.ai und Bosch rufen Web3-Stiftung ins Leben

Johann Nicol Werther
Bosch und Fetch.ai rufen eine Stiftung ins Leben. Diese soll künstliche Intelligenz in die deutsche Industrie bringen. Die Web3-Entwicklungsstiftung soll 100 Millionen US-Dollar schwer sein. Künstliche Intelligenz ist das Hype Thema dieser Tage und nun hat ausgerechnet der schwerfällige Industrieriese Bosch eine Partnerschaft ins Leben gerufen, um AI auch in die deutsche Industrie zu bringen. Bosch hat kürzlich eine Partnerschaft...
Unternehmen

Genesis und Gemini erzielen gütliche Einigung

Johann Nicol Werther
Die DCG-Tochter Genesis hat eine Einigung mit den Gläubigern erzielt. Die DCG plant einen “Dept to Equity Swap” mit der Tochter Genesis. Dieser soll die Mittel freimachen, um Gelder für die Gemini-Gläubiger bereitzustellen. Eines der heftigsten Wortgefechte der letzten Wochen in der Kryptoszene scheint beendet zu sein. Cameron Winklevoss, seines Zeichens CEO der insolventen Plattform Gemini, hat eine Einigung mit...
Unternehmen

DekaBank beantragt eine Kryptoverwahrlizenz

Robert Steinadler
Die DekaBank hat bei der BaFin eine Kryptoverwahrlizenz beantragt. Der Schritt kommt überraschend, weil die Sparkassen dem Thema eine Abfuhr erteilt hatten. Zielgruppe werden jedoch nicht Privatanleger, sondern institutionelle Kunden sein. Als die Sparkassen den Kryptowährungen eine Absage erteilten, herrschte große Ernüchterung. Gleichzeitig öffneten sich zunehmend die Volksbanken gegenüber Bitcoin und auch die N26 warf ihren Hut in den Ring....
Unternehmen

Binance: Signature Bank schränkt Zugang zu SWIFT ein

Robert Steinadler
Die Signature Bank schraubt die Mindestbeträge für Kunden von Binance rauf, die Firmenkonten der Börse sind nicht von dem Schritt betroffen. Damit sind ab dem 1. Februar nur noch SWIFT-Transaktionen ab 100.000 US-Dollar möglich. Kredit- und Debitkarten sowie Zahlungen mit Euro sind von den Einschränkungen laut Binance nicht betroffen. Die Signature Bank schränkt den Zahlungsverkehr mit Binance ein. Demnach können...
Unternehmen

Bulgarische Politiker mutmaßlich in Nexo-Skandal verstrickt

Johann Nicol Werther
Das Nexo-Drama zieht sich bis in das bulgarische Parlament. Nexo steht unter Geldwäscheverdacht und im Zuge dessen wurden die Büros in Sofia durchsucht. Gleichzeitig beschuldigte die Regierungspartei die Partei Demokratisches Bulgarien und We Continue the Change enge Beziehungen zu Nexo gepflegt zu haben. Die Regierungskrise in Bulgarien ist perfekt. Grund dafür ist die ehemalige Regierungspartei GERB, welche behauptet, dass ihre...
Unternehmen

GTX statt FTX: Gescheiterter Hedgefonds 3AC auf Kapitalsuche

Johann Nicol Werther
Der gescheiterte Hedgefonds Three Arrows Capital will 25 Millionen US-Dollar Startkapital einsammeln. Damit soll zusammen mit CoinFlex eine Krypto-Börse gestartet werden. 3AC hat Anleger mit der Flucht der Gründer auf 4 Milliarden US-Dollar Verlust sitzen gelassen. GTX statt FTX soll die neue Krypto-Börse am Markt heißen, die die Branche “dominieren” soll, wie es gemäß eigener Darstellung heißt. Das größte Problem...
Unternehmen

Cameron Winklevoss erhebt schwere Vorwürfe gegen die Digital Currency Group

Johann Nicol Werther
Cameron Winklevoss wirft Barry Silbert vor, 900 Millionen US-Dollar verzockt zu haben. Seine Vorwürfe veröffentlichte er in einem offenen Brief auf Twitter. Silberts Berater unterbreiteten Gemini am vergangenen Donnerstag einen Vorschlag. Cameron Winklevoss hat den CEO der DCG, Barry Silbert, in einem offenen Brief auf Twitter an den Pranger gestellt. In diesem behauptete er, dass der Krypto-Broker Genesis Global Capital...
Unternehmen

FTX finanzierte Presse: Schmierte „SBF“ Krypto-Journalisten?

Robert Steinadler
Ein Bericht von Axios deckte gestern einen mutmaßlichen Schmiergeldskandal auf. Demnach hat der CEO von „The Block“ Millionenbeträge von Sam Bankman-Fried erhalten. Es bestehen ernsthafte Zweifel an der Glaubwürdigkeit der Berichterstattung des internationalen Leitmediums. Der FTX-Skandal nimmt neue Züge an, die nun auch die internationale Fachpresse heimsuchen. The Block ist mit Abstand das internationale Leitmedium der Branche, welches mit einem...
Unternehmen

Kim Dotcom lässt mit Cashrain Bitcoin Cash regnen

Robert Steinadler
Der Unternehmer Kim Dotcom startete eine neue Plattform auf Basis von Bitcoin Cash (BCH). Cashrain soll es ermöglichen, Social-Media-Communities mit BCH zu belohnen. Damit setzt Dotcom weiterhin auf den bislang weniger erfolgreichen Altcoin. Kim Dotcom sorgt regelmäßig für Kontroversen. Dass Kim ein Unterstützer von Bitcoin Cash (BCH) und nicht von Bitcoin (BTC) ist, hat bereits in den letzten Jahren für...
Unternehmen

Genesis Trading droht Insolvenz – Bitcoin bricht ein

Johann Nicol Werther
Laut Bloomberg dürfte Genesis bereits am Boden liegen. Mit der Meldung rauschte Bitcoin unter 16.000 US-Dollar. Die Pleite eines weiteren Unternehmens dürfte schlimme Folgen für den Markt haben. Der FTX-Flächenbrand zieht weiter seine unheilvollen Kreise und die nächste große Institution im Kryptospace könnte diesem zum Opfer fallen. Die Rede ist von Genesis Trading, einem Broker für institutionelle Kunden, der auch...