Bitcoin-Kurier | News zu Bitcoin, Blockchain und Kryptowährungen

XMR

Altcoins

Blockchain-Analyse: Hat CipherTrace Monero geknackt?

Robert Steinadler
Kompakt: CipherTrace behauptet XMR Transaktionen verfolgen zu können.Anonyme Transaktionen sind das Kernelement von Monero.Es ist unklar, in welchem Umfang eine Blockchain-Analyse tatsächlich möglich ist. Über eine Pressemitteilung und einen Beitrag im Monero Reddit ließ CipherTrace förmlich die Bombe platzen. Das Unternehmen mit Sitz in Kalifornien behauptet, das Unmögliche geschafft zu haben. Nach eigenen Angaben verfügt man über eine Softwarelösung, die...
Regulierung

Monero (XMR) als Stolperstein: Peer-to-Peer gerät in Gefahr

Robert Steinadler
Kompakt: Die FATF veröffentlichte einen Bericht, wie sich die Regulierung von Kryptowährungen bewährte.Dabei betrachtete sie einen Zeitraum von 12 Monaten.Peer-to-Peer-Transaktionen bereiten den Regulatoren Sorge. Die Financial Action Task Force hat mit ihren Empfehlungen bezüglich Kryptowährungen und Token für viel Wirbel gesorgt und letztlich auch die Novellierung von Anti-Geldwäschegesetzen angestoßen. In der EU wurde konkret die AMLD5 eingeführt, welche maßgeblich ist,...
Altcoins

Das Monero Ökosystem wächst weiter – XMR auf Erfolgskurs

Robert Steinadler
NachtragIn der ursprünglichen Meldung wurde davon berichtet, dass mit der nächsten Hard Fork die ASIC-Resistenz erhöht wird. Dies ist nicht der Fall, stattdessen wurde der Artikel bezüglich der CLSAG Signaturen ergänzt. Kompakt: Atomic Swaps zwischen Bitcoin und Monero werden bald möglich sein. Im Oktober 2020 werden CLSAG Signaturen per Hard Fork eingeführt. Zusätzlich wird XMR durch eine neue Börse unterstützt,...
Sicherheit

Telecom Argentina gehackt: Erpresser fordern Monero (XMR)

Robert Steinadler
Kompakt: Der argentinische Telekommunikationsdienstleister Telecom Argentina S.A. wurde am Mittwoch Opfer einer Ransomware-Attacke.Die Erpresser fordern umgerechnet 7,5 Millionen US-Dollar in Monero (XMR).Wenn die Summe nicht bis morgen beglichen wird, dann verdoppelt sich der Preis. Ransomware gilt als eine der beliebtesten Methoden, um Unternehmen und öffentliche Einrichtungen zu erpressen. Die Hacker verschlüsseln dabei in der Regel wichtige Daten und legen so...
Sicherheit

Cryptojacking: Blue Mockingbird infiziert tausende Server mit XMRRig

Robert Steinadler
Die Hackergruppe Blue Mockingbird ist seit Dezember 2019 aktiv.Sie haben auf tausenden Firmenservern Monero (XMR) Mining Software aufgespielt. Die Gruppe trägt den Namen Blue Mockingbird und jüngsten Berichten zufolge war die Truppe sehr erfolgreich. Sie nutzen eine bekannte, aber schwer zu behebende Sicherheitslücke aus, um tausende Server von verschiedenen Unternehmen mit Malware zu infizieren. Am Ende ging es aber weder...
Altcoins

Monero (XMR): Nitrogen Nebula rollt mit hohem Tempo an

Robert Steinadler
Das Monero Update v0.16.0.0 trägt den Titel Nitrogen Nebula.Dandelion++ wird die IP-Adressen der Nutzer besser schützen. NachtragDer Release steht ab sofort zum Download bereit. Die Entwickler von Monero arbeiten am nächsten großen Schritt und präsentieren bereits erste Ergebnisse. Mit Nitrogen Nebula gibt es sogar einen Sprung in der Versionsnummer, obwohl es sich nicht um einen Hard Fork handelt, den Monero...
Unternehmen

Dove Wallet kündigt Partnerschaft mit Chainalysis an – Überwachung nimmt durch Regulierung zu

Robert Steinadler
Dove Wallet wird zukünftig eng mit Chanalysis zusammenarbeiten und deren Kapazitäten zur Echtzeitanalyse von Blockchain-Transaktionen nutzen. Dies teilten beide Unternehmen in einer Pressemitteilung mit. Chainalysis entwickelt hauseigene Tools, die sowohl von Firmen, aber auch von Behörden eingesetzt werden. Darunter ein sogenanntes „Know Your Transaction“ (KYT) System und den „Chainalysis Reactor“, welcher Nutzer in die Lage versetzt einzelne Transaktionen Firmen oder...
Mining

Monero-Mining auf dem Smartphone – HTC will Exodus XMR schürfen lassen

Robert Steinadler
Der taiwanesische Smartphone-Hersteller HTC will in Zusammenarbeit mit dem ASIC-Chiphersteller Midas Labs an einer App arbeiten, die zukünftig Mining auf dem Exodus Smartphone ermöglichen könnte. Beim sogenannten Mining wird Rechenleistung genutzt, um Transaktionen innerhalb des Netzwerkes einer Kryptowährung zu verifizieren. Das Exodus stellt eine besondere Produktvariante dar, weil sie für Blockchain-Anwendungen konzipiert wurde. So ermöglicht es das Exodus bereits einen...
Altcoins

Monero (XMR) mit erstaunlicher Erholung – Vorniveau des Crashs in greifbarer Nähe

Robert Steinadler
Der Crash, der die Märkte am 12. und 13. März erschütterte, ging auch nicht spurlos an Monero vorbei. Der XMR-Kurs fand seinen Tiefpunkt bei ca. 25 US-Dollar und macht damit einen gewaltigen Satz nach unten. Doch in den letzten zwei Wochen gelang eine sukzessive Erholung, die sich sehen lassen kann. Denn zur Stunde notiert XMR bei rund 50 US-Dollar und...
Altcoins

Ist die Welt ist reif für Monero? Diese 4 Gründe sprechen für einen Erfolg von XMR

Robert Steinadler
Der Monero-Kurs lieferte in den letzten 12 Monaten keine spannende Performance am Markt. In gewisser Hinsicht ist dieser Umstand überraschend, denn Datenschutz und Privatsphäre werden weltweit für immer mehr Internetnutzer wichtiger.  Während der Markt häufig fundamentale Aspekte einer Kryptowährung ignoriert, können die Entwickler anderer Projekte gar nicht umhin auch die technologischen Vorzüge von anderen Kryptowährungen in Betracht zu ziehen. In...
Regierungen

Bundesfinanzministerium erkennt in Monero eine Gefahr – Bitcoin wird freigesprochen

Robert Steinadler
Bericht zur Gefahrenlage Gestern veröffentlichte das Bundesfinanzministerium einen Risiko- und Gefahrenbericht, der sich u.a. auch mit der Bedrohungslage durch Terrorfinanzierung beschäftigt. Außerdem stellt das Ministerium damit auch eine Risikoanalyse zur Geldwäsche bereit und teilt damit Bürgern und anderen Behörden seine Erkenntnisse mit. Im Zuge dessen spielen auch Kryptowährungen, im Bericht „Kryptowerte“ genannt, eine Rolle. Die Behörde greift die Thematik auf...
Altcoins

Monero: Ende November kommt RandomX

Robert Steinadler
Erfolgreiche Audits Nach langer Vorbereitungsphase und mehreren Audits soll es am 30.11.2019 soweit sein. Monero wagt den nächsten Schritt und wird ein weiteres Upgrade des Protokols durchführen. Diesmal soll der Wechsel zu RandomX erfolgen, um das Netzwerk vor ASICs zu schützen.  Bei einem ASIC Miner handelt es sich um spezifische Hardware, die in Hinblick auf ihren Verwendungszweck vollständig auf Mining...