Bitcoin-Kurier | News zu Bitcoin, Blockchain und Kryptowährungen

ETF

Märkte

Bitcoin ETF Flow stabilisiert sich: Worauf können sich Anleger im Sommer 2024 einstellen?

Robert Steinadler
Bitcoin geriet im Juni unter massiven Druck, weil die ETFs unter Nettoabflüssen litten und sich negative Schlagzeilen häuften. Als besonders belastend wurden mögliche Verkäufe wahrgenommen, die unabhängig von den Spot-Bitcoin-ETFs stattfinden könnten. Der Treuhänder von Mt.Gox wird diesen Monat damit beginnen, Bitcoin (BTC) und Bitcoin Cash (BCH) an die Gläubiger auszuzahlen. Das bedeutet einen zusätzlichen Verkaufsdruck von 9 Milliarden US-Dollar,...
Altcoins

VanEck wagt Vorstoß: Erster Solana-ETF in den USA beantragt

Robert Steinadler
VanEck hat den ersten Antrag für einen Solana-ETF in den USA gestellt. Laut Matthew Sigel, seines Zeichens Head of Digital Asset Research, betrachtet man Solana als einen Rohstoff ähnlich wie Bitcoin oder Ether. Diese Einschätzung ist auch notwendig, denn würde man den nativen SOL-Token als Wertpapier klassifizieren, dann wäre ein ETF nach US-Recht grundsätzlich ausgeschlossen, weil ihm die Diversifikation fehlen...
Ethereum

Spot-Ethereum-ETFs: Emittenten offenbaren Gebühren – Beginnt jetzt der Preiskampf?

Robert Steinadler
Am Freitag reichten BlackRock, Invesco Galaxy, VanEck, Franklin Templeton, Grayscale Investments und 21Shares abgeänderte Registrierungsanträge ein. Zuvor hatten auch Bitwise and Fidelity ihre geänderten Anträge veröffentlicht. Gegenstand der Änderungen sind die Details zu den Startinvestitionen und Gebühren der geplanten Ethereum-ETFs.   Bisher haben jedoch nur zwei Emittenten ihre Gebühren offengelegt: Franklin Templeton setzte seine Gebühr im Mai auf 0,19 %...
Märkte

Bitcoin: Darum zündet der Kurs trotz der ETF-Zuflüsse nicht

Alexander Mayer
Der Bitcoin-Kurs hängt nun bereits seit Monaten in einer Seitwärtsbewegung fest, nachdem im März ein neues Allzeithoch über der Marke von 70.000 Dollar erreicht werden konnte. Seitdem markiert die Marke von 71.500 Dollar einen charttechnischen Widerstand, der auch nach vier Anläufen nicht überwunden werden konnte. Bildquelle: TradingView Seit der Korrektur nach dem Bitcoin-Halving bis auf die Marke von 56.000 Dollar...
Ethereum

Ethereum-ETFs in der Mache: Experte grenzt Startdatum ein

Robert Steinadler
Die Securities and Exchange Commission (SEC) hat Ende Mai ihre Zustimmung zu den Spot-Ether-ETFs signalisiert. Seitdem wartet man auf einen Termin für den Start, denn noch muss man sich bezüglich der S-1 Dokumente einige werden, welche die konkreten Bedingungen für die ETFs formulieren. Als die Spot-Bitcoin-ETFs von der US-Börsenaufsicht ihre Zulassung im Januar erhielten, startete kurze Zeit danach der Handel,...
Bitcoin

Bitcoin im Kursrausch: Über 1,3 Milliarden USD Nettozufluss in die ETFs

Robert Steinadler
In den vergangenen zwei Tagen flossen 1,374 Milliarden US-Dollar in die 11 Bitcoin-ETFs am US-Markt. Dementsprechend reagierte der Markt und Bitcoin stieg kurzfristig auf über 71.000 US-Dollar an. Heute kühlte sich die Situation jedoch zunächst ab und es scheint, dass dieser Bereich einen starken Widerstand darstellt. Weil die heutigen Daten noch nicht vorliegen, lässt sich nur erahnen, dass deutlich weniger...
Bitcoin

Bitcoin wird knapp am Markt: Börsen halten weniger BTC

Robert Steinadler
Dass Bitcoin das einzige Gut auf der Welt ist, dass mathematisch absolute Knappheit garantiert, dürfte hinlänglich bekannt sein. Aktuelle Daten zeigen jedoch, dass Bitcoin auch auf dem Markt knapper wird, was sich in der geringeren Verfügbarkeit auf den Börsen niederschlägt. Laut Coinglass sind die Börsen auf einem historischen Tiefstand angekommen, was von vielen Analysten gemeinhin als bullisches Signal gewertet wird....
Ethereum

BlackRock & Fidelity: SEC genehmigt insgesamt 8 Ethereum-Spot-ETFs

Robert Steinadler
Die SEC hat die 19-4b-Anträge von BlackRock, Fidelity, Grayscale, Bitwise, VanEck, Ark, Invesco Galaxy und Franklin Templeton durchgewinkt. Damit steht den Ethereum-ETFs eigentlich nichts mehr entgegen. Bevor sie jedoch an der Börse notiert werden dürfen, muss die SEC noch die sogenannten S-1-Formulare mit den Anbietern abklären. Obwohl man diesen Schritt eher als eine Formalität betrachten darf, kann es jetzt noch...
Ethereum

SEC wechselt den Kurs: Ethereum ETFs könnten doch zugelassen werden

Robert Steinadler
In einer überraschenden Wendung soll die SEC die Antragssteller für einen Ethereum-ETF um Anpassungen ihrer 19b4-Formulare gebeten haben. Das geht aus mehreren Medienberichten hervor. Damit stehen die Chancen für eine Zulassung gut, denn die Änderungsanträge gelten als erste Hürde, bevor der eigentliche Start der ETFs mit dem Formular S-1 angezeigt wird. Während die Frist für die SEC bezüglich des ersten...
Regulierung

Michael Saylor sieht Ethereum, Cardano, XRP und Solana am Ende

Robert Steinadler
Während der „WORLD“ Konferenz machte Michael Saylor einige Anmerkungen bezüglich der noch ausstehenden Entscheidung der SEC. Diese wird voraussichtlich am 23. Mai ihren Daumen über den Spot-Ethereum-ETFs heben oder senken. Saylor rechnet nicht mit einer Zulassung, sondern mit einer Ablehnung durch die SEC. Glaubt man seiner Analyse, dann wird die US-Börsenaufsicht Ethereum als nicht registriertes Wertpapier einstufen und aus diesem...
Märkte

Bitcoin-Kurs erholt sich: Es strömt wieder Kapital in die ETFs

Robert Steinadler
Gestern war der Nettozufluss der Bitcoin-ETFs erstmals seit dem 23. April wieder positiv. Insgesamt wurden 378 Millionen US-Dollar Kapital in den Markt gespült, was nach den Rekordverkäufen am Mittwoch, den Bitcoin-Kurs wenigstens kurzfristig oberhalb von 64.000 US-Dollar trug. Ebenfalls bemerkenswert ist der Umstand, dass der Grayscale-ETF (GBTC) erstmals einen Zufluss zu verzeichnen hatte. Bislang galt GBTC als das Sorgenkind, denn...
Märkte

Bitcoin: ETF-Rekordverkäufe – Fed sendet heilsame Signale 

Robert Steinadler
Gestern floss so viel Geld aus den Bitcoin-ETFs ab, wie noch nie zuvor in ihrer jungen Geschichte. Insgesamt 563 Millionen US-Dollar wurden abverkauft und das hatte spürbare Folgen.  Seit gestern brach der Kurs um 7,4 Prozent ein und notiert zum Zeitpunkt der Erstellung des Artikels bei 57.331 US-Dollar. Von seinem Allzeithoch aus betrachtet verlor Bitcoin insgesamt 23,3 Prozent, was auf...