Bitcoin-Kurier | News zu Bitcoin, Blockchain und Kryptowährungen

CBDC

Altcoins

Tezos als mögliche Basis für CBDC – XTZ Kurs bleibt ungerührt

Robert Steinadler
Kompakt: Societe Generale – Forge will digitales Zentralbankgeld (CBDC) entwickeln.Dazu experimentiert sie zukünftig mit Tezos als Basis für das Vorhaben.Die Entwicklerschmiede Nomadic Labs leistet dabei Unterstützung. Die französische Zentralbank Banque de France hat Societe Generale – Forge ausgewählt, um ein Forschungsprojekt zur Entwicklung einer „Central Bank Digital Currency“ durchzuführen. Dazu wird Societe Generale – Forge seinerseits durch Nomadic Labs unterstützt....
Interview

Die Herausforderungen von CBDC und Kryptowährungen – Ein Interview mit Professor Mike Seiferling

Robert Steinadler
Universitäten neigen dazu, das Bild alter Gebäude abzugeben, die voller Bücher und Menschen sind, die sich sehr für ihre wissenschaftliche Arbeit interessieren, aber ein wenig den Kontakt zum Rest der Welt verloren haben. Wir sprachen mit Assistenzprofessor Mike Seiferling vom University College London. Unser Telefongespräch mit ihm baute nicht nur jegliche Vorurteile gegenüber Universitäten und den Menschen, die dort arbeiten,...
Blockchain

Internationale Studie: Deutsche verschlafen Kryptowährungen

Robert Steinadler
Kompakt: Die spanische IE University hat eine internationale Studie zu Kryptowährungen durchgeführt, sie trägt den Titel „Crypto Currencies and the Future of Money“.Demnach stehen die Deutschen Kryptowährungen äußerst skeptisch gegenüber. Im internationalen Vergleich lehnen sie Bitcoin und Co am meisten ab. Das „Center for the Governance of Change“ der spanischen IE University veröffentlichte jüngst eine umfassende Studie zur öffentlichen Wahrnehmung...
Blockchain

Bitcoins große Chance: China führt digitales Zentralbankgeld (CBDC) ein

Robert Steinadler
Bereits Anfang Dezember 2019 wurden umfangreiche Tests in chinesischen Medienberichten angekündigt. Nun ist es also soweit und China führt tatsächlich den „digitalen Yuan“ ein. Waren zu Beginn nur zwei Städte bekannt, die an dem Test teilnehmen sollten, so sind es aktuell wohl vier Gemeinden. Neben Shenzhen und Suzhou sollen nun auch Xiong‘an und Chengdu an den ersten Tests teilnehmen. Besonders...
Blockchain

Südkorea startet Pilotprojekt: Digitale Währung wird kommen

Robert Steinadler
Bereits im Dezember 2019 fasste die südkoreanische Zentralbank digitales Zentralbankgeld ins Auge. Nun scheint die Zeit reif zu sein und man befasst sich mit der Möglichkeit ein Pilotprojekt auf den Weg zu bringen. Anfänglich hatte man vorsichtig die grundsätzlichen Möglichkeiten erforscht, angefangen bei Kryptowährungen bis hin zu digitalen Assets. Nun hat man sich dazu durchgerungen einen konkreten Versuch zu starten...
Altcoins

Algorand stellt das technologische Fundament für die Digitalwährung der Marshallinseln

Robert Steinadler
Eine kleine Sensation inmitten der Abwärtskorrektur des Krypto-Markts. Vor wenigen Stunden verkündigte Algorand auf der eigenen Website, dass man zukünftig die technologische Basis der Digitalwährung der Marshallinseln stellen wird. Damit wird das pazifische Archipel zukünftig über eine eigene Digitalwährung verfügen, die den Namen „Sovereign“ (Ticker SOV) tragen wird. Ob damit ein positives Zeichen gesetzt werden kann, gilt als höchst umstritten....
Kommentar

Forbes veröffentlicht kontroversen Artikel über Digitalwährungen – Hommage an den US-Dollar und Bashing von Bitcoin

Robert Steinadler
Ein Kommentar von Robert Steinadler. Kritik tut Bitcoinern und Befürwortern von Kryptowährungen immer wieder gut. Sie ermöglicht es die eigenen Standpunkte zu reflektieren und hält der oftmals sehr enthusiastischen Szene einen Spiegel vor. Gestern veröffentlichte Forbes einen vielbeachteten Artikel, der im Kern genau das versucht, aber an vielen Stellen sein Ziel weit verfehlt. Der Aufhänger für die Story ist der...
Blockchain

Zentralbanken starten Kooperation – Erfahrungsaustausch mit CBDC

Robert Steinadler
Internationale Zusammenarbeit In einer Pressemitteilung vom 21. Januar kündigte die britische Zentralbank an, dass sie zukünftig mit einer Reihe von Zentralbanken eine Arbeitsgruppe bilden wird. Zweck des Zusammenschlusses ist der Erfahrungsaustausch im Bereich des digitalen Zentralbankgeldes (CBDC). Die einzelnen Teilnehmer werden gemeinsam die ökonomischen Auswirkungen, Anwendungsfälle und technischen Details von digitalem Zentralbankgeld studieren. Dazu gehört insbesondere der grenzübergreifende Zahlungsverkehr. In...
Regierungen

IWF will die Entwicklung von digitalen Währungen stärken

Robert Steinadler
Pläne im neuen Jahr Die geschäftsführende Direktorin des Internationalen Währungsfonds, Kristalina Georgieva, kündigte per Twitter die wichtigsten Aufgaben im Jahr 2020 an. Der IWF werde sich verschiedenen Themen verstärkt widmen müssen. Dazu gehört primär die Entwicklung des internationalen Handels und Beratung einzelner Länder, um besser mit dem niedrigen Zinsniveau umzugehen. Außerdem will die Organisation verstärkt auf Staaten zugehen, um sie...
Regulierung

Australische Zentralbank veröffentlicht Bericht zu digitaler Währung

Robert Steinadler
Nachdem sich die USA, China, Russland und auch Europa zu digitalen Währungen geäußert oder eine Agenda beschlossen haben, kommt nun ein weiterer Report aus Australien. Die „Reserve Bank of Australia“ hat ihre Analyse zu dem Thema veröffentlicht. In dem Papier, welches insgesamt 14 Seiten umfasst, liefert sie eine konzise Einschätzung ab, wie eine solche Währung aus ihrer Sicht einzuordnen ist....