Bitcoin-Kurier | News zu Bitcoin, Blockchain und Kryptowährungen

Bitcoin

Bitcoin

Human Rights Foundation will Bitcoins Datenschutz verbessern

Robert Steinadler
Kompakt: Die Human Rights Foundation (HRF) setzt sich für Demokratie und Menschenrechte ein.In Bitcoin sieht man ein Mittel, um bedrohte Oppositionelle oder Journalisten besser zu finanzieren.Deshalb sammelt man Gelder, um den Datenschutz von Bitcoin und „CoinSwap“ zu fördern. Ein edles Motiv, von dem schon lange feststeht, dass es einen Nutzen für die ganze Menschheit haben kann. Bitcoin überwindet alle Grenzen...
Bitcoin

Bitcoin News: Phishing-Opfer überwältigt von Spendenwelle

Robert Steinadler
Kompakt: Der Kanadier Eric Savics verlor sämtliche Bitcoin, die er innerhalb von 7 Jahren erwirtschaftet hatte.Savics gab in einer Videobotschaft an, Opfer einer Phishing-Attacke geworden zu sein.Sein Appell an die Täter wurde von der Community erhört und mündete in einer Spendenwelle. Seine Videobotschaft richtete sich eigentlich an die Täter und war mit der Bitte versehen, ihm zumindest einen Teil von...
Bitcoin

BTC goes Xetra: Bitcoin Exchange Traded Crypto kommt an die Börse

Robert Steinadler
Kompakt: Der weltweit erste Bitcoin Exchange Traded Crypto (BTCE) wird auf Xetra gelistet werden. BTCE soll es institutionellen Kunden erleichtern, mit Bitcoin zu handeln. Nach langer Zeit tut sich etwas an der Börse. Während den Anlegern ein Bitcoin ETF bis heute verwehrt blieb, gibt es nun zumindest Bitcoin Exchange Traded Crypto (BTCE). BTCE wird auf Deutschlands bedeutendsten Börsenhandelsplatz Xetra gelistet...
Bitcoin

Bitcoin Core 0.20.0 veröffentlicht: Was gibt es Neues?

Robert Steinadler
Kompakt: Bitcoin Core ist die Referenzsoftware und bildet das Rückgrat des Bitcoin-Netzwerks.Mit der jüngsten Version werden neben vielen kleinen Verbesserungen auch Hardware Wallets etwas besser integriert. Bitcoin Core erlebte vor wenigen Tagen seinen zwanzigsten Release. Die Referenzsoftware wurde vor 11 Jahren vom sagenumwobenen Gründer Satoshi Nakamoto ins Leben gerufen. Seitdem ist das Core Wallet, welches erst im späteren Verlauf in...
Bitcoin

Kann Bitcoin eine Rolle bei den Protesten in den USA spielen?

Robert Steinadler
Kompakt: Die Proteste in den USA schlugen an vielen Orten in Gewalt um. Dabei geht es den meisten Menschen jedoch um einen friedlichen Protest.Auch Bitcoin könnte als Protestmittel dienen, sofern man es dafür nutzt, um nicht mehr Teil des Geldsystems zu sein.Die Verwendung als Protestmittel wird kontrovers diskutiert. Die Bilder aus den USA erschütterten die Welt. Der Afroamerikaner George Floyd...
Mining

Sinkender Ölpreis könnte Auswirkungen auf Bitcoin Mining haben

Robert Steinadler
Kompakt: Andreas Antonopoulus diskutierte die Auswirkungen des sinkenden Ölpreises auf das Bitcoin Mining.Der Zugang zu günstiger Stromversorgung ist noch wichtiger geworden, weil ASIC-Miner verfügbarer sind. Er gilt international als einer der renommiertesten Experten, wenn es um Bitcoin und Blockchain-Technologie geht. Andreas Antonopoulus diskutierte in seinem jüngsten YouTube-Beitrag, wie sich der sinkende Ölpreis in den USA auf das Bitcoin Mining auswirken...
Unternehmen

Schweizer InCore Bank erhält Genehmigung für Bitcoin-Handel

Robert Steinadler
Kompakt: Die Schweizer InCore Bank ist ausschließlich auf B2B-Kunden fokussiert.Die FINMA erteilte ihr die Erlaubnis für den Handel, die Verwahrung, den Transfer und die Schaffung von digitalen Assets. Die Schweizer Transaktionsbank InCore hat am 29. Mai bekanntgegeben, dass ihr umfassende Genehmigungen durch die Eidgenössische Finanzmarktaufsicht (FINMA) erteilt wurden. Dies versetzt die Bank in die Lage, zukünftig digitale Assets anzubieten. Unter...
Bitcoin

Goldman Sachs historische Fehleinschätzung: Bitcoin keine Anlageklasse

Robert Steinadler
Investmentbank Goldman Sachs rät Kunden von einem Investment in Bitcoin ab.Bitcoin sei demnach keine Anlageklasse. Goldman Sachs hat in einer Präsentation Bitcoin und andere Kryptowährungen abgewertet. Demnach stuft die Investmentbank Bitcoin nicht als Anlageklasse ein und nennt dafür auch konkrete Gründe. Die Ausführungen erinnern an eine Kritik, die bereits in der Vergangenheit von Warren Buffett geäußert wurde. Zwar sind die...
Bitcoin

Botschaft auf der Blockchain: Inhaber von Bitcoin-Adressen schlägt zurück

Robert Steinadler
Der Inhaber von 145 Bitcoin-Adressen signierte eine Nachricht, in der er Craig Wright einen Lügner und Betrüger nennt.Wright hatte vor Gericht behauptet, dass ihm diese Adressen gehören. Langsam entbehrt das Schauspiel jedweder Würde. Craig Wright behauptet bis heute, er sei Satoshi Nakamoto, der berühmte und berüchtigte Erfinder von Bitcoin. Nun fällt dem Australier eine weitere Behauptung auf die Füße. In...
Bitcoin

Bitcoin (BTC) Mixer sind laut neuester Studie extrem beliebt

Robert Steinadler
Bitcoin Mixer verschleiern die Transaktionen ihrer Nutzer. Akteure im Darknet setzen seit 2020 verstärkt auf diese Dienste. Laut dem Team von Crystal Blockchain erfreuen sich Bitcoin-Mixer immer größerer Beliebtheit. Die Forschungsarbeit des niederländischen Teams wurde ursprünglich durch Bitfury begründet, einem der ältesten Hersteller für Mining-Hardware. Mit ihrer jüngsten Arbeit liefern die Analysten von Crystal Blockchain Datenmaterial, welches einen massiven Anstieg...
Szene

J.K. Rowlings Anfrage liefert 3 Gründe warum Bitcoin nicht überzeugt

Robert Steinadler
J.K. Rowling bat via Twitter darum ihr Bitcoin zu erklären und löste damit einen Ansturm an Kommentaren aus.Ihr Austausch mit der Community unterstreicht, welche Probleme Bitcoin immer noch hat. J.K. Rowling sorgt für Wirbel in der Bitcoin Szene. Die Starautorin lieferte sich gestern Nacht einen heiteren Austausch über Bitcoin via Twitter. Nach eigener Aussage war sie dabei von vier besonders...
Bitcoin

Max Keiser: Arme Menschen sollten zu Bitcoin greifen

Robert Steinadler
Max Keiser gilt als starker Befürworter von Bitcoin und greift das Thema auch in seinen journalistischen Beiträgen auf.Keiser verquickt die jüngsten Veränderungen in der US-Geldpolitik mit einem Ratschlag an den ärmeren Teil der Bevölkerung. Er gilt als das Enfant terrible in der Bitcoin-Szene und nimmt selten ein Blatt vor den Mund. Nun richtet Max Keiser das Wort an die Ärmsten...