Bitcoin-Kurier | News zu Bitcoin, Blockchain und Kryptowährungen

Recht

Recht bezeichnet das System aus Gesetzen und Vorschriften, das das Zusammenleben in einer Gesellschaft regelt und durchsetzbar macht. Im Bereich von Bitcoin und Kryptowährungen steht das Recht vor neuen Herausforderungen, da klassische finanzrechtliche Rahmenbedingungen nicht ohne Weiteres auf ein dezentrales, grenzüberschreitendes System angewendet werden können.

Viele Staaten haben inzwischen eigene gesetzliche Regelungen für Krypto-Assets geschaffen. Während in Deutschland Bitcoin als privates Zahlungsmittel und steuerlich privilegiertes Anlagegut gilt, stehen andere Länder noch vor grundlegenden Fragen der Einordnung. Die USA haben unter Präsident Trump eine Neuordnung der Krypto-Regulierung in Angriff genommen, während die EU mit MiCA einen einheitlichen Rechtsrahmen geschaffen hat.

Doch mit zunehmender Regulierung stellt sich auch die Frage, inwieweit das ursprüngliche Ideal von Bitcoin – finanzielle Unabhängigkeit ohne zentrale Kontrolle – bewahrt werden kann.

Recht

Terra (LUNA): War Sam Bankman-Fried am Crash schuld?

Johann Nicol Werther
Gegen Ex-FTX-CEO Sam Bankman-Fried beginnen die Ermittlungen in den USA. Grund dafür ist nicht die FTX-Pleite, sondern der Untergang von Terra (LUNA). Der gescheiterte Gründer könnte in Marktmanipulation verwickelt gewesen sein. In den USA haben weitere Ermittlungen gegen den gescheiterten Gründer von FTX, Sam Bankman-Fried, begonnen. Das geht aus einem Bericht der New York Times hervor. Nicht aber etwa wegen...
Recht

Bitcoin: Grayscale Trust wird von Hedgefonds verklagt

Johann Nicol Werther
Der Hedgefonds Fir Tree klagt gegen Grayscale Investment. Grund dafür sind die Bedingungen des Bitcoin-Investment-Trust GBTC von Grayscale. Fir Tree möchte Änderungen und die Herausgabe von Informationen erzwingen. Fir Tree Capital Management verklagt Grayscale Investments, die Herausgeber des Bitcoin-Investment-Trusts GBTC. Grund dafür ist, dass der Hedgefonds Fir Tree annimmt, dass bei Grayscale Missmanagement und Interessenkonflikte rund um ihren 10,7 Milliarden...
Recht

FTX-Skandal: Ex-CEO will nicht vor dem US-Kongress aussagen

Johann Nicol Werther
Bisher weigert sich Ex-CEO Sam Bankman-Fried vor dem Kongress auszusagen. Auch dem ranghöchsten Mitglied des Finanzdienstleistungsausschusses sagte er ab. Die BitMEX-Vizepräsidentin Genia Mikhalchenko fordert derweil die Auslieferung von SBF. Nach der Pleite der Handelsplattform FTX war allen Beteiligten klar, dass die Aufarbeitung lange und schwierig werden würde. Doch bisher drückt sich die Person mit den meisten Informationen zum Untergang des...
Recht

BlockFi beantragt Insolvenzverfahren in den USA

Johann Nicol Werther
BlockFi hat nun offiziell ein Insolvenzverfahren nach Chapter 11 beantragt. Die Gründe für den Niedergang des CeFi-Lenders finden sich in der Pleite von FTX. Die Handelsplattform hatte dem Lender unter anderem einen 400 Millionen Dollar Kredit gewährt. Die Pleite von FTX hat schon einige Unternehmen mit in den Abgrund gerissen und jetzt hat es mit BlockFi einen der damals ersten...
Recht

Geschah der FTX-Hack im Auftrag der Bahamas?

Johann Nicol Werther
Nachtrag vom 22.11.2022: Eine nachträgliche Blockchain-Analyse von Chainalysis legt nahe, dass der Hack nicht im Auftrag der Regierung der Bahamas stattfand. Es lassen sich demnach zwei Geldströme beobachten, wovon einer den Behörden zuzuordnen ist und ein zweiter dem Hacker. Eine Analyse vom Wettbewerber Elliptic kam ebenfalls zu dem Schluss. Allerdings gilt es nach aktuellem Stand immer noch als sehr wahrscheinlich,...
Recht

FTX Insolvenzverfahren läuft an – so geht es weiter

Johann Nicol Werther
Mehr als 1 Millionen Gläubiger und Investoren sind von der FTX-Pleite betroffen. Mehr als 10 Milliarden US-Dollar fehlen in der Kasse des Unternehmens. Unter neuer Leitung von CEO John Jay Ray III erfolgt die Restrukturierung. Die Pleite von FTX hat den Krypto-Space nachhaltig erschüttert und fordert viele Opfer und Anlegern wie auch von Unternehmen. Unter neuer Leitung ist es bei...
Recht

LBRY verliert SEC-Prozess – Ripple (XRP) als Nächstes dran?

Johann Nicol Werther
Ein US-Gericht befand die Kryptowährung LBRY Credits in einem Urteil als unreguliertes Wertpapier. Die SEC gewinnt damit einen wichtigen Prozess im Feldzug gegen Krypto. Das Urteil könnte sogar direkte Auswirkungen auf den Fall von Ripple und XRP haben. LBRY hat den Prozess gegen die SEC verloren. Ein US-Gericht befand die Kryptowährung des wahrscheinlich am besten mit YouTube zu vergleichenden Projektes...
Recht

Terra (LUNA): Beweise sollen Do Kwon schwer belasten

Robert Steinadler
Die Staatsanwaltschaft in Südkorea will Beweise gesammelt haben, die Do Kwon schwer belasten. Aktuell befindet sich der ehemalige CEO von Terraform Labs auf der Flucht und wird per Haftbefehl gesucht. Dies hindert ihn jedoch nicht daran, sich rege via Twitter an Diskussionen zu beteiligen. Do Kwon ist ein Fall für sich. Nachdem er die Flucht angetreten hat, führte sein Weg...
Recht

Coinbase unterstützt Ripple im Prozess gegen die SEC

Johann Nicol Werther
Coinbase beantragt, Ripple im Prozess gegen die SEC zu unterstützen.Ripple war 2020 wegen nicht registrierter Wertpapierverkäufe angeklagt worden.Der SEC wird erneut mangelnde Klarheit im Fall gegen Ripple und XRP vorgeworfen. Die Nachrichten zum Fall Ripple gegen die SEC reißen nicht ab und der Fall entwickelt sich immer mehr zum Positiven für das beklagte Unternehmen entwickelt. Jetzt hat sogar Coinbase als...
Recht

Chinesischer Geheimdienst nutzte Bitcoin zur Bestechung 

Johann Nicol Werther
13 vermeintliche Mitglieder des chinesischen Geheimdienstes stehen seit gestern unter Anklage.Vorgeworfen werden Ihnen unter anderem Spionage, Überwachung und terroristische Aktivitäten.Geheimdienstmitglieder sollen wohl auch Bitcoin als Bestechungsmittel genutzt haben.  In drei getrennten Fällen in den US-Staatsanwaltschaften für den östlichen Bezirk von New York und den Bezirk von New Jersey hat das Justizministerium 13 Personen angeklagt. Vermutet werden darunter Mitglieder des Sicherheits-...
Recht

Terra (Luna): Opfer beginnen die Jagd auf Do Kwon

Johann Nicol Werther
Nach Terra-Gründer Do Kwon wird international gefahndet. 40 Millionen US-Dollar seines Vermögens wurden eingefroren. Mehr als 4000 Opfer machen organisiert Jagd auf ihn. Der Zusammenbruch von Terra Luna ist wahrscheinlich eines der markantesten Ereignisse in der jünger Geschichte der Kryptowährungen. Der – 98 Prozent Kollaps, der Milliarden an Vermögen verbrannte, hat allerdings nicht nur finanzielle Folgen. Seit Wochen befindet sich...
Recht

Stablecoins: Riesiger Öl- und Waffenschmuggel nach Russland aufgedeckt

Johann Nicol Werther
US-Ermittler gaben gestern die Zerschlagung eines Netzwerks bekannt, das Kryptowährungen für das Umgehen internationaler Sanktionen benutzte. Gehandelt wurden Öl und Militärtechnik in Millionenhöhe. Unter Anklage stehen 2 Venezolaner und 5 russische Staatsbürger. Gestern floss wieder Wasser auf die Mühlen der Kryptogegner, als das US-Justizministerium die Zerschlagung eines internationalen Schmugglerkartells meldete. Dieses handelte laut dem Magazin The Block vorwiegend mit dem Stablecoin Tether...