Bitcoin-Kurier | News zu Bitcoin, Blockchain und Kryptowährungen

Recht

Recht bezeichnet das System aus Gesetzen und Vorschriften, das das Zusammenleben in einer Gesellschaft regelt und durchsetzbar macht. Im Bereich von Bitcoin und Kryptowährungen steht das Recht vor neuen Herausforderungen, da klassische finanzrechtliche Rahmenbedingungen nicht ohne Weiteres auf ein dezentrales, grenzüberschreitendes System angewendet werden können.

Viele Staaten haben inzwischen eigene gesetzliche Regelungen für Krypto-Assets geschaffen. Während in Deutschland Bitcoin als privates Zahlungsmittel und steuerlich privilegiertes Anlagegut gilt, stehen andere Länder noch vor grundlegenden Fragen der Einordnung. Die USA haben unter Präsident Trump eine Neuordnung der Krypto-Regulierung in Angriff genommen, während die EU mit MiCA einen einheitlichen Rechtsrahmen geschaffen hat.

Doch mit zunehmender Regulierung stellt sich auch die Frage, inwieweit das ursprüngliche Ideal von Bitcoin – finanzielle Unabhängigkeit ohne zentrale Kontrolle – bewahrt werden kann.

Recht

SEC vs. XRP: Ripple widerspricht Zwischenberufung

Robert Steinadler
Die SEC darf eine Zwischenberufung beantragen. Dazu hat sich Ripple am Freitag geäußert. Wenn es dazu kommt, dann könnte das Urteil gekippt werden. Die SEC möchte eine Zwischenberufung beantragen und hatte dafür von Richterin Torres auch die Erlaubnis erwirkt. Damit ist der Vorgang aber nicht erledigt, denn auch die Anwälte von Ripple dürfen sich dazu äußern und es ist keine...
Recht

Bitcoin reagiert träge: Grayscale erringt Sieg gegen die SEC

Robert Steinadler
Grayscale hatte im März gegen die SEC geklagt. Jetzt stellte sich ein erster Erfolg in dem Verfahren ein. Ein erster Spot-Bitcoin-ETF steht aber deshalb nicht direkt ins Haus. Grayscale konnte sich gegen die SEC durchsetzen. Das zuständige Gericht sieht es als erwiesen an, dass die SEC keine hinreichende Begründung geliefert hatte, warum sie einen Bitcoin-ETF aus Basis von Futures erlaubt...
Recht

Tornado Cash: US-Behörden verhaften Mitgründer

Robert Steinadler
Einer der Gründer von Tornado Cash wurde in Washington verhaftet. Nach einem zweiten Mitglied der DAO wird gefahndet. Man beschuldigt sie umgerechnet 1 Milliarde US-Dollar gewaschen zu haben. In den USA kam es gestern zu einer Festnahme in Bezug zu Tornado Cash. Laut einer Pressemitteilung der zuständigen Staatsanwaltschaft wurde Roman Storm in Washington festgenommen. Gleichzeitig fahndet man nach Roman Semenov,...
Recht

Ripple: Gericht genehmigt Zwischenberufung gegen XRP-Urteil

Robert Steinadler
Das zuständige Gericht hat den Weg für eine Zwischenberufung freigemacht. Die SEC will sich gegen das Urteil wehren, was gemeinhin erwartet wurde. Ob sie damit Erfolg haben wird, ist hingegen damit noch nicht entschieden. Das Verfahren zwischen Ripple und der SEC ist bislang nicht zu Ende. Eigentlich ist es vorgesehen, dass die Streitparteien den Abschluss des Verfahrens abwarten, bevor sie...
Recht

Kaution aufgehoben: Bankman-Fried muss ins Gefängnis

Robert Steinadler
Der Ex-CEO und Gründer von FTX muss ins Gefängnis. Das Gericht sah es als erwiesen an, dass er gegen Kautionsauflagen verstoßen hat. SBF sieht seinem Verfahren im Oktober entgegen. Das zuständige Gericht sieht es als erwiesen an, dass Sam Bankman-Fried wiederholt Zeugen beeinflusst hat. Demnach soll er heimlich Kontakt zu einem ehemaligen Angestellten aufgenommen und zudem der New York Times...
Recht

Bittrex einigt sich mit der SEC für 24 Millionen US-Dollar

Robert Steinadler
Die SEC hat sich mit Bittrex gegen eine Zahlung von 24 Millionen Dollar geeinigt. Im April hatte sie geklagt, weil sich die Börse nicht bei der SEC registriert hatte. Im Rahmen der Einigung muss Bittrex kein Schuldeingeständnis machen. Das Verfahren rund um Bittrex ist abgehakt, denn die SEC einigte sich mit der Börse außergerichtlich. Geklagt hatte die SEC, weil sie...
Recht

FTX plant Neustart als Offshore-Exchange

Robert Steinadler
FTX befindet sich in einem laufenden Insolvenzverfahren. Der Gründer von FTX hatte Kundengelder in Milliardenhöhe veruntreut. Eine Umstrukturierung soll einen Neustart der Börse ermöglichen. FTX soll einen Neustart wagen, wenn es nach dem CEO John J. Ray III und den diversen Schuldnern geht, die er vertritt. Nachdem man einen initialen Plan ausgearbeitet hat, wartet man jetzt auf Input durch die...
Recht

Ripple vs. SEC: Hinweise auf Berufung verdichten sich

Robert Steinadler
Die SEC hat Anmerkungen zu dem Ripple-Urteil im Verfahren gegen Terra gemacht. Dabei zeigt sie sich nicht mit dem Teilerfolg von Ripple einverstanden. Beobachter gehen deshalb von einem Berufungsverfahren gegen Ripple aus. Die SEC wehrt sich gegen Terra, denn die Verteidigung argumentiert auf Basis des Ripple-Urteils und verlangte die Einstellung des Verfahrens. Zwar schafft das Urteil keinen Präzedenzfall, aber es...
Recht

Ripple (XRP): Verfahren geht weiter, was sagt Gensler?

Robert Steinadler
Gary Gensler äußerte sich öffentlich zum Urteil. Der SEC-Chef bedauert das Ergebnis teilweise. Es gilt als wahrscheinlich, dass die SEC in Berufung geht. Die SEC werde das Urteil eingehend prüfen, ließ Gary Gensler während eines Auftritts vor dem National Press Club wissen. Bevor er jedoch zum Punkt kam, machte der SEC-Chef deutlich, dass er sich persönlich äußere und nicht für...
Recht

Ripple gewinnt: XRP ist kein Wertpapier – Kurs explodiert

Robert Steinadler
Ripple hat im Verfahren gegen die SEC einen Teilerfolg erzielt. Das Verfahren lief seit Ende 2020 und sein Ergebnis ist richtungsweisend. Allerdings handelt es sich nicht um einen Sieg auf ganzer Linie. Ripple kann sich über die Entscheidung im Verfahren gegen die SEC freuen, denn die Richterin entschied, dass der Verkauf an Angestellte und der programmatische Verkauf von XRP an...
Recht

Celsius: Mashinsky verhaftet, ihm drohen 115 Jahre Knast

Robert Steinadler
Alex Mashinsky wurde heute in New York festgenommen. Als CEO hatte er Celsius in den Untergang gesteuert und Milliarden verbrannt. Jetzt wirft man ihm u. a. vor, systematischen Betrug begangen zu haben. Alex Mashinsky stand schon vor der Pleite von Celsius in der Kritik und kurz nach der Insolvenz kam der Eindruck auf, dass der CEO Betrug begangen haben könnte. Jetzt...
Recht

SEC kontert gegen Coinbase: Wird das Verfahren eingestellt?

Robert Steinadler
Die SEC hat auf den Antrag von Coinbase reagiert, die Klage fallen zu lassen. Sie betont ihre generelle Zuständigkeit, die Krypto-Börsen in den USA zu regulieren. In den kommenden Wochen wird eine erste Entscheidung des Gerichts erwartet. Die SEC hat auf den Antrag von Coinbase reagiert. Coinbase will sich nicht bewusst gewesen sein, gegen das US-Wertpapiergesetz verstoßen zu haben. Dagegen...