Bitcoin-Kurier | News zu Bitcoin, Blockchain und Kryptowährungen

Politik

Politik umfasst die Gestaltung und Steuerung gesellschaftlicher Prozesse durch Gesetze, Institutionen und öffentliche Debatten. Im Kontext von Bitcoin und Kryptowährungen gewinnt die politische Dimension zunehmend an Bedeutung. Staaten und Regulierungsbehörden stehen vor der Herausforderung, Innovation zu fördern, ohne finanzielle Stabilität oder Verbraucherschutz zu gefährden.

Jüngste Entwicklungen zeigen, dass Bitcoin immer stärker in geopolitische und wirtschaftliche Strategien eingebunden wird. Während einige Regierungen eine strikte Regulierung fordern oder digitale Zentralbankwährungen (CBDCs) als Gegenmodell vorantreiben, setzen andere auf eine Integration in ihre Finanzsysteme. Besonders in den USA, wo unter Präsident Trump über eine staatliche Bitcoin-Reserve diskutiert wird, könnte sich der politische Kurs in den kommenden Jahren drastisch ändern.

Bitcoin bleibt damit nicht nur eine technologische, sondern auch eine politische Bewegung, die Fragen zur finanziellen Souveränität und globalen Machtverhältnissen aufwirft.

Steuer

Singapur als Paradies für Kryptowährungen – Diese Umsätze sind steuerfrei

Robert Steinadler
Der Stadtstaat Singapur ist bekannt für sein äußerst hartes Durchgreifen bei Ordnungswidrigkeiten. Nicht umsonst trägt die Stadt die scherzhafte Bezeichnung „The Fine City“. Doch für Anleger von Kryptowährungen sieht die Sache schon deutlich besser aus, als für Missetäter, denn Singapur hat jüngst beschlossen, bestimmte Einkünfte steuerfrei zu stellen. Damit leistet die „Inland Revenue Authority of Singapore“ (IRAS) den Anlegern aber...
Regulierung

Libra: FINMA startet Bewilligungsverfahren für Facebooks Stablecoin

Robert Steinadler
In der Schweiz hat die Finanzmarktaufsicht mit einem Bewilligungsverfahren für die Libra Association begonnen. Das Gesuch von Libra ist laut FINMA noch nicht in allen Punkten vollständig, daher kann zur Dauer des Verfahrens noch kein zeitlicher Rahmen genannt werden, ermöglicht aber immerhin formell einen Start. Die Libra Association scheint mit ihrem Antrag zwei Ziele zu verfolgen. Denn die FINMA soll...

Spanische Steuerbehörden bitten Bitcoin-Besitzer zur Kasse

Robert Steinadler
Bitcoin kann eine lukrative Einnahmequelle sein, besonders, wenn man in der Lage ist den oftmals hochvolatilen Markt zu timen und erfolgreiche Trades abzuschließen. Das dürften sich auch die spanischen Steuerbehörden gedacht haben, denn sie ermahnen alle Steuerpflichtigen an ihre Erklärung zu denken. Doch die Erinnerung an den unbeliebten Termin im Jahr 2020 erfolgt nicht nur als allgemeiner Hinweise, sondern die...
Recht

Großangelegte Sammelklage: Eine Kanzlei attackiert die Krypto-Industrie

Robert Steinadler
Erst diese Woche warnte die chinesische Aufsichtsbehörde NIFA vor manipulierten Krypto-Märkten und nur wenige Tage danach, wird die Industrie von dem nächsten heftigen Schlag erschüttert. Eine Anwaltskanzlei mit Sitz in New York und Miami, reicht einen ganzen Stoß von Sammelklagen ein und die Liste der Beschuldigten und der Anschuldigungen ist lang. Neben der HDR Global Trading, das Unternehmen hinter BitMEX,...
Regierungen

Chinesische NIFA warnt: Internationaler Markt für Kryptowährungen wird manipuliert

Robert Steinadler
Es ist keine ganze Woche her, dass sich weltweit die Gemüter erhitzten, weil Binance die Akquisition von CoinMarketCap umsetzt, da kommt schon die nächste Hiobsbotschaft. In China hat die „National Internet Finance Association“ (NIFA) vor den Geschäftspraktiken diverser Krypto-Börsen in Übersee gewarnt. Konkret kritisiert die NIFA, dass die Unternehmen schwer zu erreichen sind und sich hinter Briefkastenfirmen auf tropischen Inselgruppen...
Regierungen

USA erheben schwere Vorwürfe gegen Präsident Maduro – Kryptowährungen geraten in Verruf

Robert Steinadler
Das Verhältnis zwischen den USA und Venezuela gilt seit Jahren als extrem angespannt. Das Land steckt in einer massiven ökonomischen Krise, die durch verschiedene Sanktionen noch verschärft wird. Unter der Regierung von Donald Trump wurde der Kurs gegen das Regime von Nicolas Maduro sogar wesentlich härter.  In Bezug auf Kryptowährungen war Venezuela bisher ein spannendes Experiment, denn Maduro sprach sich...
Recht

Telegram ICO: Gericht untersagt Ausschüttung der Gram Token

Robert Steinadler
Es war eines der größten ICOs in der Geschichte der Kryptowährungen, die obendrein noch einen großen Durchbruch versprach. Denn der Telegram Messenger hätte mit seiner eigenen Blockchain und dem Gram Token weltweit 250 Millionen Verbraucher erreichen können. Doch das „Telegram Open Network“ kam schnell zum Erliegen. Die „Security and Exchange Commission“ untersagte in letzter Minute die Ausschüttung der Gram Token...
Recht

Brave reicht EU-Beschwerde gegen Google ein – Das könnte teuer werden

Robert Steinadler
Der Brave Browser soll die Privatsphäre seiner Nutzer schützen. Das scheint das Unternehmen mehr als wörtlich zu nehmen. Laut einer Mitteilung von Brave, hat das Unternehmen eine Beschwerde gegen Google bei der EU Kommission eingereicht. Außerdem wurde das Bundeskartelamt informiert. Laut der Auffassung von Brave verstößt Google massiv gegen die GDPR. Die „General Data Protection Regulation“ wird in Deutschland mit...
Regulierung

Großbritannien: Finanzmarktaufsicht warnt vor BitMEX

Robert Steinadler
Seit dem 10. Januar 2020 traten in Großbritannien neue regulatorische Rahmenbedingungen in Kraft, die seither den Markt für Kryptowährungen in rechtlicher Hinsicht wesentlich eindeutiger gestalten. Im Zuge dessen wurde bereits vor zwei Tagen eine Warnung durch die „Financial Conduct Authority“ herausgegeben.  Die Finanzmarktaufsicht Großbritanniens warnt alle Bürger vor BitMEX, weil die international beliebte Börse über keine gültige Registrierung bei der...
Recht

Steven Seagal leistet Strafzahlung wegen unlauterer Finanzwerbung

Robert Steinadler
Wie die „Security and Exchange Commission“ am Donnerstag mitteilte, musste der berühmte Schauspieler Steven Seagal eine Strafzahlung leisten. Seagal hatte im Jahr 2018 Werbung für die das ICO von „Bitcoiin“ (B2G) gemacht. Die US-Börsenaufsicht sah es als erwiesen an, dass Seagal die Werbung für das Finanzprodukt ohne Hinweis auf seine persönlichen Einkünfte und die damit verbundenen geschäftlichen Interessen betrieb. Dazu...
Recht

Bitfinex zahlt seine Schulden ab – 100 Millionen US-Dollar an Tether überwiesen

Robert Steinadler
In einer sehr lakonischen Pressemitteilung teilte die Börse Bitfinex heute mit, dass man insgesamt 100 Millionen US-Dollar an Tether überwiesen hat. Dies ist nun die zweite Zahlung dieser Art, die das Unternehmen in gleicher Höhe leistet. Die erste Zahlung erfolgte im Juli 2019. Bitfinex und Tether gehören beide zu iFinex. Der Kredit, den sich die Firmen untereinander gaben, gilt als...
Recht

Irland: Gericht beschlagnahmt Bitcoin im Wert von 52 Millionen Euro

Robert Steinadler
Laut einem Bericht des irischen Magazins Independent, hat ein Gericht die Sicherstellung von Bitcoin im Wert von 52 Millionen Euro angeordnet. Der zuständige Richter kam zu dem Schluss, dass es sich bei dem digitalen Vermögen um Geldwerte handelt, die im Zusammenhang mit Straftaten stehen.  Ob der Besitzer des Vermögens, ein 49-jähriger Ire aus Dublin, die Summe als Einkünfte aus einem...