Bitcoin-Kurier | News zu Bitcoin, Blockchain und Kryptowährungen

Politik

Politik umfasst die Gestaltung und Steuerung gesellschaftlicher Prozesse durch Gesetze, Institutionen und öffentliche Debatten. Im Kontext von Bitcoin und Kryptowährungen gewinnt die politische Dimension zunehmend an Bedeutung. Staaten und Regulierungsbehörden stehen vor der Herausforderung, Innovation zu fördern, ohne finanzielle Stabilität oder Verbraucherschutz zu gefährden.

Jüngste Entwicklungen zeigen, dass Bitcoin immer stärker in geopolitische und wirtschaftliche Strategien eingebunden wird. Während einige Regierungen eine strikte Regulierung fordern oder digitale Zentralbankwährungen (CBDCs) als Gegenmodell vorantreiben, setzen andere auf eine Integration in ihre Finanzsysteme. Besonders in den USA, wo unter Präsident Trump über eine staatliche Bitcoin-Reserve diskutiert wird, könnte sich der politische Kurs in den kommenden Jahren drastisch ändern.

Bitcoin bleibt damit nicht nur eine technologische, sondern auch eine politische Bewegung, die Fragen zur finanziellen Souveränität und globalen Machtverhältnissen aufwirft.

Regierungen

Lugano: Bitcoin und Tether sollen Zahlungsmittel werden

Robert Steinadler
Während einer Konferenz präsentierte der Bürgermeister von Lugano zusammen mit dem CTO von Bitfinex und Tether den „Plan B“ der Stadt.Demnach sollen Bitcoin, der Stablecoin Tether und LVGA als Zahlungsmittel auf kommunaler Ebene akzeptiert werden.Anders als in El Salvador erhebt man die Kryptowährungen damit allerdings nicht rechtlich in den Status einer Währung bzw. Landeswährung. Während eines Panels, an dem Tether...
Regierungen

Airdrop und War Bonds – Wie die Ukraine ihren Kampf finanziert

Robert Steinadler
Die Ukraine erhielt bislang 33 Millionen US-Dollar an Spenden in Kryptowährungen.Darunter auch von prominenten Persönlichkeiten der Krypto-Branche, darunter Gavin Wood.Wesentlich mehr Geld floss jedoch über Kriegsanleihen, die 270 Millionen US-Dollar einspielten. Die Solidarität in Europa manifestiert sich in Form von Freiwilligen, die an den Grenzen zur Ukraine humanitäre Hilfe leisten. Aber auch der Spendenmarathon geht weiter und neben diversen Hilfsorganisationen,...
Regierungen

Bitcoin wird Teil des Kriegs – Ukraine akzeptiert Spenden in BTC, ETH und Stablecoins

Robert Steinadler
Via Twitter veröffentlichte die ukrainische Regierung mehrere Spendenadressen.Man rief dazu auf, Bitcoin (BTC), Ethereum (ETH) und Stablecoins zu spenden.Laut dem Analysedienst Elliptic gingen bisher Spenden in Höhe von 13,7 Millionen US-Dollar in Kryptowährungen, Token und Stablecoins ein. Es ist nicht das erste Mal, dass im Zusammenhang mit dem Konflikt in der Ukraine Kryptowährungen für Spendenaufrufe genutzt werden. Die NGO „Come...
Regulierung

Kein Bitcoin-Verbot: Abstimmung im EU-Parlament abgesetzt

Robert Steinadler
Eine Passage in einem Entwurf zu den MiCA-Richtlinien wurde gemeinhin als Bitcoin-Verbot interpretiert.Deshalb wurde die Abstimmung darüber nun abgesetzt, dass kündigte der Vorsitzende des ECON-Ausschusses Stefan Berger via Twitter an.Berger betonte in diesem Kontext, dass er verhindern wolle, dass mit einer missverständlichen Formulierung am Ende ein falsches Signal gesetzt wird. Das Votum für den umstrittenen Entwurf sollte am kommenden Montag...
Recht

BitMEX-Gründer bekennen sich im Strafverfahren schuldig

Robert Steinadler
Die beiden Gründer der Bitcoin-Börse BitMEX haben sich schuldig bekannt, gegen den „Bank Secrecy Act“ verstoßen zu haben.Das Schuldbekenntnis ist Teil eines sogenannten „Plea Deals“, der ebenfalls eine Geldstrafe von 10 Millionen US-Dollar für jeden der beiden Angeklagten beinhaltet.Zusätzlich dazu könnten sie im Falle eines Schuldspruchs zu bis zu 5 Jahren Haftstrafe verurteilt werden. In den USA bahnt sich das...
Regierungen

Kanada kappt Finanzierung der Proteste – Bitcoin fixes this

Robert Steinadler
Die kanadische Regierung hat ein Notstandsgesetz in Kraft gesetzt, um die Trucker-Proteste zu stoppen.Banken und Finanzdienstleister können nun Konten sperren oder auflösen, ohne dass es eine gerichtliche Anordnung braucht.Die Maßnahmen als auch die Proteste sind hoch umstritten, weil die Mittel in beiden Fällen unverhältnismäßig erscheinen. Die Trucker-Proteste in Kanada spitzen sich weiter zu. Die Protestler forderten ursprünglich die kompromisslose Rücknahme...
Regulierung

Russland: Kehrtwende bei Regulierung von Kryptowährungen

Robert Steinadler
Bis zum 18. Februar soll ein Gesetzentwurf entstehen, der Kryptowährungen mit staatlichen Währungen gleichstellt.Dabei handelt es sich um einen deutlichen Richtungswechsel, denn die russische Zentralbank hatte sich bislang immer gegen Kryptowährungen ausgesprochen.Ob Russland drohende Sanktionen mit Kryptowährungen aushebeln könnte, ist jedoch hoch spekulativ. Russland galt lange Zeit als nicht sonderlich freizügig in Bezug auf Kryptowährungen. Man bekam den Eindruck, dass...
Recht

Bitfinex Hack: 3,6 Milliarden USD in Bitcoin sichergestellt

Robert Steinadler
Das US-Justizministerium gab gestern die Sicherstellung von über 94.000 BTC bekannt. Zwei Tatverdächtige wurden im Zuge der Ermittlungen festgenommen. Es handelt sich dabei um ein Ehepaar, welches mutmaßlich ein komplexes Geflecht zur Geldwäsche aufgebaut haben soll. Der Hack von Bitfinex im Jahr 2016 gilt als ein entscheidendes Ereignis in der Geschichte von Bitcoin. Dabei gelang es etwas mehr als 119.000...
Regulierung

Kryptowährungen unter Druck – Fed wackelt am Kartenhaus

Robert Steinadler
Nach dem FOMC Meeting hielt Jerome Powell vorgestern eine Pressekonferenz ab.Zu dem konkreten Umfang der angekündigten Maßnahmen äußerte Powell sich allerdings nicht, was immer noch für Verunsicherung in den Märkten sorgt. Der Krypto-Markt konnte sich seitdem nicht erholen und bleibt in einer wackeligen Position. Jerome Powell verriet während einer Pressekonferenz das, was gemeinhin schon bekannt war. Die Fed wird die...
Regulierung

El Salvador: IWF warnt erneut vor Bitcoin und verlangt Abschaffung

Robert Steinadler
El Salvador hat letztes Jahr den Bitcoin als gesetzliches Zahlungsmittel eingeführt. Der Internationale Währungsfonds fordert nun die Abschaffung von Bitcoin in seiner jetzigen Rolle. Dabei besteht ein Machtgefälle zwischen IWF und dem lateinamerikanischen Staat, weil El Salvador dringend Kredite benötigt. Der IWF war noch nie ein Fan der Währungsreform von Präsident Bukele. El Salvador verfügt seit September 2021 über zwei...
Regierungen

El Salvador kauft Bitcoin nach – Ist das noch vertretbar?

Robert Steinadler
Präsident Bukele gab bekannt, dass sein Land 410 Bitcoin nachgekauft hat.Die internationale Bitcoin-Gemeinde feiert ihn dafür, erneut den „Dip“ gekauft zu haben.Dabei stellt sich die Frage, ob er sein Land damit nicht zusätzlich in Schwierigkeiten bringt. El Salvadors Präsident Nayib Bukele ist eine der wichtigsten Personen im Bitcoin-Space geworden, nachdem er praktisch eigenhändig dafür gesorgt hat, dass BTC neben dem...
Regulierung

Cake DeFi: BaFin ermittelt – Unternehmen prüft Sachverhalt

Robert Steinadler
Die BaFin ermittelt gegen die Cake Pte. Ltd. mit Sitz in Singapur. Die BaFin hat den Verdacht, dass Cake unerlaubt Bankgeschäfte oder Finanzdienstleistungen in Deutschland erbringt. Via YouTube gab sich Geschäftsführer und Gründer Julian Hosp jedoch zuversichtlich und beruhigte die Kundschaft. Die BaFin ermittelt gegen Cake, weil aufgrund der Inhalte der Webseite von Cake DeFi der Verdacht aufgekommen ist, dass...