Bitcoin-Kurier | News zu Bitcoin, Blockchain und Kryptowährungen

Politik

Politik umfasst die Gestaltung und Steuerung gesellschaftlicher Prozesse durch Gesetze, Institutionen und öffentliche Debatten. Im Kontext von Bitcoin und Kryptowährungen gewinnt die politische Dimension zunehmend an Bedeutung. Staaten und Regulierungsbehörden stehen vor der Herausforderung, Innovation zu fördern, ohne finanzielle Stabilität oder Verbraucherschutz zu gefährden.

Jüngste Entwicklungen zeigen, dass Bitcoin immer stärker in geopolitische und wirtschaftliche Strategien eingebunden wird. Während einige Regierungen eine strikte Regulierung fordern oder digitale Zentralbankwährungen (CBDCs) als Gegenmodell vorantreiben, setzen andere auf eine Integration in ihre Finanzsysteme. Besonders in den USA, wo unter Präsident Trump über eine staatliche Bitcoin-Reserve diskutiert wird, könnte sich der politische Kurs in den kommenden Jahren drastisch ändern.

Bitcoin bleibt damit nicht nur eine technologische, sondern auch eine politische Bewegung, die Fragen zur finanziellen Souveränität und globalen Machtverhältnissen aufwirft.

Recht

Kaution aufgehoben: Bankman-Fried muss ins Gefängnis

Robert Steinadler
Der Ex-CEO und Gründer von FTX muss ins Gefängnis. Das Gericht sah es als erwiesen an, dass er gegen Kautionsauflagen verstoßen hat. SBF sieht seinem Verfahren im Oktober entgegen. Das zuständige Gericht sieht es als erwiesen an, dass Sam Bankman-Fried wiederholt Zeugen beeinflusst hat. Demnach soll er heimlich Kontakt zu einem ehemaligen Angestellten aufgenommen und zudem der New York Times...
Recht

Bittrex einigt sich mit der SEC für 24 Millionen US-Dollar

Robert Steinadler
Die SEC hat sich mit Bittrex gegen eine Zahlung von 24 Millionen Dollar geeinigt. Im April hatte sie geklagt, weil sich die Börse nicht bei der SEC registriert hatte. Im Rahmen der Einigung muss Bittrex kein Schuldeingeständnis machen. Das Verfahren rund um Bittrex ist abgehakt, denn die SEC einigte sich mit der Börse außergerichtlich. Geklagt hatte die SEC, weil sie...
Regulierung

Krypto- und Bankenaufsicht: Fed stellt neues Programm vor

Robert Steinadler
Gestern stellte die Fed das „Novel Activities Supervision Program“ vor. Damit will sie Banken und Krypto-Dienstleister regulieren. Beinahe gleichzeitig hat PayPal einen eigenen Stablecoin lanciert. Die Fed rollt ein neues Programm aus, um den Bankensektor besser zu überwachen. Konkret geht es um dessen Rolle bei der Zusammenarbeit mit Kryptobranche und der Nutzung von Distributed-Ledger-Technologien. In einer Pressemitteilung hieß es dazu,...
Recht

FTX plant Neustart als Offshore-Exchange

Robert Steinadler
FTX befindet sich in einem laufenden Insolvenzverfahren. Der Gründer von FTX hatte Kundengelder in Milliardenhöhe veruntreut. Eine Umstrukturierung soll einen Neustart der Börse ermöglichen. FTX soll einen Neustart wagen, wenn es nach dem CEO John J. Ray III und den diversen Schuldnern geht, die er vertritt. Nachdem man einen initialen Plan ausgearbeitet hat, wartet man jetzt auf Input durch die...
Regulierung

Streicht alles außer Bitcoin! SEC wollte Coinbase zwingen

Robert Steinadler
Der Coinbase CEO behauptet das die SEC alle Altcoins streichen lassen wollte. Coinbase habe sich diesem Diktat aber nicht gebeugt. Stattdessen will man die Sache vor Gericht austragen lassen. Coinbase CEO Brian Armstrong lässt im Interview mit der Financial Times die Bombe platzen. Die SEC hat demnach von Coinbase verlangt alle digitalen Assets außer Bitcoin von der Börse zu streichen....
Regulierung

Spot-Bitcoin-ETF: SEC-Chef senkt Erwartung einer Bewilligung

Robert Steinadler
SEC-Chef Gary Gensler gab eine Einschätzung zum Kryptomarkt ab. Offensichtlich hegt Gensler immer noch die gleichen Bedenken bezüglich Manipulation. Die Aussagen werden als negatives Signal für die laufenden ETF-Anträge gewertet. Während eines Interviews wurde SEC-Chef Gary Gensler zum Thema Bitcoin-ETF befragt. Weil die Anträge laufen und er sich im Rahmen des Verfahrens mit seinen Äußerungen in der Öffentlichkeit zurückhalten muss,...
Recht

Ripple vs. SEC: Hinweise auf Berufung verdichten sich

Robert Steinadler
Die SEC hat Anmerkungen zu dem Ripple-Urteil im Verfahren gegen Terra gemacht. Dabei zeigt sie sich nicht mit dem Teilerfolg von Ripple einverstanden. Beobachter gehen deshalb von einem Berufungsverfahren gegen Ripple aus. Die SEC wehrt sich gegen Terra, denn die Verteidigung argumentiert auf Basis des Ripple-Urteils und verlangte die Einstellung des Verfahrens. Zwar schafft das Urteil keinen Präzedenzfall, aber es...
Recht

Ripple (XRP): Verfahren geht weiter, was sagt Gensler?

Robert Steinadler
Gary Gensler äußerte sich öffentlich zum Urteil. Der SEC-Chef bedauert das Ergebnis teilweise. Es gilt als wahrscheinlich, dass die SEC in Berufung geht. Die SEC werde das Urteil eingehend prüfen, ließ Gary Gensler während eines Auftritts vor dem National Press Club wissen. Bevor er jedoch zum Punkt kam, machte der SEC-Chef deutlich, dass er sich persönlich äußere und nicht für...
Recht

Ripple gewinnt: XRP ist kein Wertpapier – Kurs explodiert

Robert Steinadler
Ripple hat im Verfahren gegen die SEC einen Teilerfolg erzielt. Das Verfahren lief seit Ende 2020 und sein Ergebnis ist richtungsweisend. Allerdings handelt es sich nicht um einen Sieg auf ganzer Linie. Ripple kann sich über die Entscheidung im Verfahren gegen die SEC freuen, denn die Richterin entschied, dass der Verkauf an Angestellte und der programmatische Verkauf von XRP an...
Recht

Celsius: Mashinsky verhaftet, ihm drohen 115 Jahre Knast

Robert Steinadler
Alex Mashinsky wurde heute in New York festgenommen. Als CEO hatte er Celsius in den Untergang gesteuert und Milliarden verbrannt. Jetzt wirft man ihm u. a. vor, systematischen Betrug begangen zu haben. Alex Mashinsky stand schon vor der Pleite von Celsius in der Kritik und kurz nach der Insolvenz kam der Eindruck auf, dass der CEO Betrug begangen haben könnte. Jetzt...
Regierungen

Russland: Duma verabschiedet Gesetz für den digitalen Rubel

Robert Steinadler
In Russland hat die Staatsduma ein Gesetz zu CBDC verabschiedet. Es soll laut der Nachrichtenagentur Tass ab 1. August in Kraft treten. Dies befeuert Spekulationen, dass die BRICS-Staaten eine goldgedeckte Währung bald in Umlauf bringen könnten. Ab August tritt in Russland ein Gesetz in Kraft, welches den digitalen Rubel in der russischen Gesellschaft verankern soll. Verabschiedet wurde es bereits am...
Recht

SEC kontert gegen Coinbase: Wird das Verfahren eingestellt?

Robert Steinadler
Die SEC hat auf den Antrag von Coinbase reagiert, die Klage fallen zu lassen. Sie betont ihre generelle Zuständigkeit, die Krypto-Börsen in den USA zu regulieren. In den kommenden Wochen wird eine erste Entscheidung des Gerichts erwartet. Die SEC hat auf den Antrag von Coinbase reagiert. Coinbase will sich nicht bewusst gewesen sein, gegen das US-Wertpapiergesetz verstoßen zu haben. Dagegen...