Bitcoin-Kurier | News zu Bitcoin, Blockchain und Kryptowährungen

News: Alle aktuellen Meldungen im Überblick

Märkte

Finanzmärkte im Chaos: Das ist jetzt der wichtigste Chart für Bitcoin

Alexander Mayer
Es gibt viele fundamentale Faktoren, die die Richtung der Finanzmärkte bestimmen. Einer der größten ist die Entwicklung der Liquidität. Die Zinskosten für Kredite, der Spielraum im Balancesheet von Geschäftsbanken für die Kreditvergabe, geldpolitische Vorgaben der Zentralbanken und fiskalische Maßnahmen der Regierungen spielen alle in diese Gleichung mit hinein. Ein elementarer Faktor ist jedoch auch die Erwartungshaltung der Märkte. Die Antizipation...
Anzeige

Zugang zum Wallet verloren? Crypto Recovery hilft sofort!

Anzeigenteam
Kryptowährungen sind eine revolutionäre Technologie, die es jedem ermöglicht, seine eigenen digitalen Assets zu verwalten. Doch mit der Freiheit kommt auch Verantwortung – und Fehler passieren schneller, als man denkt. Ob durch ein falsch eingegebenes Wallet-Passwort, eine verloren geglaubte Seed-Phrase oder eine versehentliche Transaktion in das falsche Netzwerk – die Herausforderungen sind für Nutzer vielfältig. Glücklicherweise gibt es Experten, die...
Wertpapiere

Grayscale beantragt Umwandlung des XRP Trusts in einen ETF

Robert Steinadler
Grayscale hat bei der U.S. Securities and Exchange Commission (SEC) einen Antrag gestellt, um seinen XRP Trust in einen börsengehandelten Fonds auf NYSE Arca umzuwandeln. Der XRP Trust verwaltet derzeit Vermögenswerte im Wert von über 16 Millionen US-Dollar. Grayscale verfolgt damit eine ähnliche Strategie wie bereits 2024, als der Bitcoin Trust in den Grayscale Bitcoin Trust ETF (GBTC) umgewandelt wurde....
Regierungen

El Salvador: Parlament kippt Pflicht zur Bitcoin-Akzeptanz

Robert Steinadler
El Salvadors Parlament hat ein Gesetz verabschiedet, das die Bitcoin-Strategie des Landes in erheblichem Umfang verändert. Die wichtigste Änderung betrifft die Verpflichtung von Unternehmen, Bitcoin als Zahlungsmittel zu akzeptieren. Während dies zuvor gesetzlich vorgeschrieben war, wird die Annahme von Bitcoin nun freiwillig. Obwohl die Akzeptanz von Bitcoin in El Salvador hinter den Erwartungen zurückblieb, stellt diese Änderung einen Rückschritt dar....
Bitcoin

Tschechische Zentralbank diskutiert Bitcoin-Investition: Ein Wendepunkt in der Finanzwelt?

Robert Steinadler
Die Tschechische Nationalbank (CNB) erwägt als erste westliche Zentralbank, einen Teil ihrer Währungsreserven in Bitcoin zu investieren. Sollte der Vorstand dem Vorschlag von Notenbankchef Aleš Michl zustimmen, könnte die CNB bis zu 5 % ihrer 140 Milliarden Euro umfassenden Reserven in Bitcoin anlegen. Dieser Schritt wäre ein Meilenstein für die Akzeptanz von Bitcoin auf staatlicher Ebene und ein Wendepunkt in...
Szene

Ripple im Kreuzfeuer: Garlinghouse spricht Klartext

Robert Steinadler
Der Streit zwischen der Bitcoin-Community und Ripple eskaliert zunehmend. Der Vorwurf: Ripple soll in Washington Lobbyarbeit gegen Bitcoin betreiben. Die von Trump versprochene Bitcoin-Reserve wird auf dem Papier nicht wörtlich als solche bezeichnet. Weil der US-Präsident seine America-First-Strategie in allen Bereichen umsetzt, könnte es sein, dass Kryptowährungen mit Gründungssitz in den USA bevorzugt werden. Plötzlich steht ein Korb an digitalen...
Märkte

DeepSeek setzt Tech-Märkte unter Druck – Bitcoin im Vorteil?

Alexander Mayer
In den vergangenen Monaten hat es viele Krisenherde gegeben, die in den Köpfen der Anleger herumgespukt haben und als potenzielle Crash-Auslöser gehandelt wurden: Der US-Commercial-Real-Estate-Sektor, der chinesische Immobilienmarkt, die Auflösung des Yen-Carry-Trades und diverse geopolitische Spannungen sind nur einige nennbare Themen. Erwartete Gefahren sind jedoch nie die echten Auslöser für einen Crash, sondern immer die Probleme, die den Markt auf...
Kommentar

Bitcoin vs. XRP: Es herrscht Krieg zwischen den Lobbyisten

Robert Steinadler
Kryptowährungen sind ein Sammelbegriff, von dem sich die meisten Bitcoin-Befürworter gerne distanzieren. „Bitcoin, not crypto“ lautet ihr Wahlspruch – und das aus guten Gründen. Denn Bitcoin ist tatsächlich ein öffentliches Gut, während viele Kryptowährungen, die später kamen, fest in der Hand von Wagniskapitalgebern sind und eher einer Form von privatisiertem Geld gleichen. Genau diese Privatisierung hat die US-Börsenaufsicht SEC auf...
Sicherheit

Phemex: Hacker stehlen 70 Millionen US-Dollar in Kryptowährungen

Robert Steinadler
Die in Singapur ansässige Handelsplattform Phemex wurde Ziel eines Hackerangriffs. Unabhängige Quellen beobachteten per Blockchain-Analyse zunächst Abflüsse in Höhe von 39 Millionen US-Dollar. Wenige Stunden später wurde jedoch deutlich, dass Kryptowährungen im Gegenwert von über 70 Millionen US-Dollar entwendet wurden. Erneut steht die Vermutung im Raum, dass es sich um eine Hackergruppe handeln könnte, die in Verbindung mit Nordkorea steht....
Regierungen

Trump ordnet CBDC-Verbot an: Bitcoin-Reserve wird ausgebremst

Robert Steinadler
Die langersehnte Executive Order ist unterzeichnet, doch der Markt reagiert negativ und eine Kursrallye bleibt aus. Der US-Präsident hat nicht dafür gesorgt, dass die USA im großen Stil Bitcoin kaufen, wie im Vorfeld seines Amtsantritts spekuliert wurde. Stattdessen beruft er eine Arbeitsgruppe für digitale Währungen ein. Diese setzt sich aus hochrangigen Regierungsvertretern zusammen, darunter der Finanzminister, der Justizminister und der...
Recht

Entführung in Frankreich: Polizei befreit Ledger-Gründer aus Geiselhaft

Robert Steinadler
Der Ledger-Mitbegründer David Balland wurde lokalen Medienberichten zufolge am 21. Januar entführt und kam kurze Zeit später wieder frei. Balland wurde demnach einen Tag lang festgehalten, während die Entführer ein hohes Lösegeld forderten, welches mit Kryptowährungen bezahlt werden sollte. Laut einem Bericht von Bloomberg wurde Balland in den frühen Morgenstunden des Dienstags aus seinem Haus entführt und am Mittwochabend nach...
Szene

Ross Ulbricht: Das libertäre Idol der Bitcoin-Szene ist frei

Robert Steinadler
US-Präsident Donald Trump hat offiziell eine vollständige und bedingungslose Begnadigung für Ross Ulbricht, den Schöpfer des Darknet-Marktplatzes Silk Road, unterzeichnet. Ulbrichts Geschichte und seine Straftaten sind eng mit der frühen Geschichte von Bitcoin verknüpft. In einem Beitrag auf Truth Social bestätigte Trump die Begnadigung: „Ich habe gerade die Mutter von Ross William Ulbricht angerufen, um ihr mitzuteilen, dass es mir...