Bitcoin-Kurier | News zu Bitcoin, Blockchain und Kryptowährungen

Bitcoin

Bitcoin (BTC) ist die erste und bekannteste Kryptowährung, die 2008 von einer anonymen Person oder Gruppe unter dem Pseudonym Satoshi Nakamoto entwickelt wurde. Seit der Veröffentlichung im Jahr 2009 hat sich Bitcoin als führendes digitales Zahlungsmittel und als Wertaufbewahrungsmittel etabliert. Die zugrunde liegende Blockchain-Technologie ermöglicht eine dezentrale und transparente Verwaltung ohne zentrale Kontrolle durch Banken oder Regierungen.

Mit einer maximalen Gesamtmenge von 21 Millionen BTC gilt Bitcoin als inflationssicheres Asset und hat sich in den letzten Jahren als digitale Alternative zu Gold positioniert. Während er ursprünglich als Zahlungsmittel konzipiert wurde, nutzen ihn heute viele als Investition oder Absicherung gegen wirtschaftliche Unsicherheiten. Die Preisentwicklung von Bitcoin beeinflusst den gesamten Kryptomarkt und bestimmt oft die Trends für Altcoins und andere digitale Vermögenswerte.

Auch institutionelle Investoren haben Bitcoin entdeckt. Mit der Einführung von Krypto-ETFs und ETPs erhalten Anleger eine regulierte Möglichkeit, in Bitcoin zu investieren, ohne ihn direkt halten zu müssen. Trotz hoher Volatilität bleibt Bitcoin ein zentraler Bestandteil des digitalen Finanzsystems und treibt Innovationen im Blockchain-Bereich voran.

Bitcoin: Petition in Frankreich – Zentralbank soll BTC kaufen Bitcoin

Bitcoin: Petition in Frankreich – Zentralbank soll BTC kaufen

Robert Steinadler
Bitcoin als Rettungsboot in Zeiten drohender Inflation. Das bringt den Plan auf den Punkt, den ein französischer Unternehmer per Petition an den Senat eingereicht hat. Dazu soll die Politik entsprechende Gesetze erlassen, die es der französischen Zentralbank erlauben, BTC in ihre digitalen Kassen zu legen....
Bitcoin-Report: Citi erntet heftige Kritik von allen Seiten Bitcoin

Bitcoin-Report: Citi erntet heftige Kritik von allen Seiten

Robert Steinadler
Befürworter wie Gegner von Bitcoin konnten sich mit den Aussagen scheinbar nicht anfreunden und so stieß der Bericht in den Medien auf breite Kritik. Dabei sind einige der Thesen und Prognosen, die von den Analysten aufgestellt worden sind, erfrischend positiv für Bitcoin ausgefallen. Der bemerkenswerteste Punkt bezieht sich auf den internationalen Handel....
Bitcoin: Kurs zeigt vorsichtige Erholung nach Schreckenswoche Bitcoin

Bitcoin: Kurs zeigt vorsichtige Erholung nach Schreckenswoche

Robert Steinadler
Der heutige Start in die neue Woche begann etwas ruhiger und mit einer vorsichtigen Erholung, die man aber als zartes Pflänzchen bezeichnen darf. Zwar rauschte BTC nicht direkt in Richtung 40.000 US-Dollar, aber solange die Marke von 48.000 US-Dollar nicht vollständig zurückerobert werden kann, ist die Korrektur noch nicht abgeschlossen....