Bitcoin-Kurier | News zu Bitcoin, Blockchain und Kryptowährungen

Robert Steinadler

Robert Steinadler
2020 Beiträge - 0 Kommentare
Robert hat seinen Master in Philosophie in Bonn absolviert. Während seines Studiums begeisterte er sich für das Mining und gründete später im Jahr 2018 den Bitcoin-Kurier. Er ist seitdem für den redaktionellen Teil verantwortlich und seit 2022 außerdem als Geschäftsführer tätig.
Steuer

Ein Jahr Haltedauer: Der Weg zu steuerfreien Kryptogewinnen

Robert Steinadler
Bei dem Investieren in Kryptowährungen gibt es einen Punkt, der gerne übersehen oder ignoriert wird: Die Steuern – ein Thema, das für jeden, der mit digitalen Währungen Gewinne machen möchten, essenziell ist. Unter bestimmten Umständen könnten Gewinne aus dem Verkauf von Kryptowährungen in Deutschland tatsächlich steuerfrei sein. Grund genug also, seine Anlagestrategie frühzeitig anzupassen und so die Rendite zu optimieren!...
Regulierung

Ethereum-ETF: SEC vertagt Entscheidung zu VanEck-Antrag

Robert Steinadler
Die SEC hat den Antrag von VanEck wie erwartet in die Warteschleife geschickt. Medienberichten zufolge könnte die SEC gegen die Ethereum Foundation ermitteln. Beide Meldungen hatten keinen negativen Einfluss auf den Markt, der sich gestern von den Abverkäufen erholen konnte. Die SEC vertagt ihre Entscheidung zu dem ETF-Antrag von VanEck. Gemeinhin ist damit auch von Experten gerechnet worden, die bereits...
Blockchain

Gratis Kryptowährungen erhalten: MilkyWay und Bitget machen es per Airdrop möglich

Robert Steinadler
Airdrops sind bei Anlegern heiß begehrt, weil sie hohe Gewinnchancen tragen. Dabei ist der Erfolg bis zu einem gewissen Maß steuerbar, denn die Airdrops werden teilweise offiziell angekündigt. Interessierte Anleger haben aktuell gute Chancen, indem sie auf Celestia aktiv werden oder sich das Bitget Wallet anschauen. Airdrops beflügeln die Fantasie der Anleger, denn das Konzept verspricht im Optimalfall satte Gewinne....
Unternehmen

Neue Bitcoin-Investition: MicroStrategy mobilisiert zusätzliche 600 Millionen US-Dollar

Robert Steinadler
Das Unternehmen investierte erst Anfang des Monats weitere 800 Millionen in Bitcoin. Mit Schuldverschreibungen nahm man erneut 600 Millionen US-Dollar Kapital ein. Diese wurden vollständig in Bitcoin umgesetzt werden, womit man der bisherigen Unternehmens- und Investmentpolitik treu bleibt. Bei MicroStrategy hat man scheinbar die Siebenmeilenstiefel angezogen und es besonders eilig, mehr Bitcoin einzukaufen. Heute gab man bekannt, dass man die...
Märkte

Solana und Avalanche performen stärker als Bitcoin

Robert Steinadler
Die Kursrallye geht am Wochenende für die Solana (SOL) und Avalanche (AVAX) weiter. Kurstreiber bleibt die Nachfrage nach Memecoins, die einen riesigen Hype erfahren. Im Fall von Solana ist zudem das Grayscale-Premium weiter gestiegen. Solana und Avalanche zeigen sich vom gestrigen Kurseinbruch von Bitcoin ungerührt. Stattdessen konnten beide Kryptowährungen ihr Jahreshoch toppen. Ein Blick in die Charts verrät, dass beide...
Regierungen

Bitcoin fällt auf 65.000 USD: US-Politiker stellen sich gegen Spot-ETFs

Robert Steinadler
Der Bitcoin-Kurs fiel heute kurzfristig bis auf 65.000 US-Dollar ab. Im US-Senat regt sich Widerstand gegen Krypto-ETPs und damit auch gegen die Bitcoin-ETFs. Man beabsichtigt den Zugang zu diesen Produkten einzudämmen, was sich langfristig negativ auswirken könnte. Bitcoin-ETFs und Krypto-ETPs haben in den vergangenen Wochen großen Zulauf erhalten. Der Markt liebt Gewinner und so strömten Rekordsummen in die Bitcoin-ETFs. Doch...
Recht

Gericht bestätigt: Craig Wright ist nicht Satoshi Nakamoto

Robert Steinadler
Medienberichten zufolge erlitt Wright vor Gericht eine bittere Niederlage. Das Gericht beabsichtigt in seinem Urteil festzuhalten, dass er nicht der Bitcoin-Erfinder ist oder das Whitepaper geschrieben hat. Dieses Ergebnis ist zwar keine Überraschung, könnte der peinlichen und gefährlichen Show von Wright aber bald ein Ende setzen. Das Gericht sieht es als erwiesen an, dass Craig Wright nicht der Bitcoin-Erfinder Satoshi...
Ethereum

Ethereum Dencun-Upgrade erfolgreich: L2-Transaktionen werden günstiger

Robert Steinadler
Ethereum hat gestern erfolgreich das Dencun-Upgrade hinter sich gebracht. Damit sollen Transaktionen auf Second-Layer-Netzwerken wesentlich günstiger werden. On-Chain-Transaktionen bleiben aber nach wie vor teuer und machen andere Blockchains wettbewerbsfähig. Ethereum hat gestern das Dencun-Upgrade implementiert. Das Upgrade soll die Transaktionskosten auf Layer-2-Netzwerken wie Base, Arbitrum oder Optimism senken. Dieser Schritt wird gemeinhin als ein weiterer Meilenstein in der Entwicklung von...
Börsen

Coinbase besorgt sich Kapital: Kryptobörse soll gerüchteweise in Bitcoin investieren

Robert Steinadler
Coinbase will sich bis zu 1 Milliarde US-Dollar Kapital über eine Anleihe besorgen. Gerüchtweise könnte die Kryptobörse es MicroStrategy gleichtun und in Bitcoin investieren. Die Coinbase-Aktie erlebt weiterhin einen Höhenflug, der mit der andauernden Bitcoin-Rallye zusammenfällt. Coinbase bietet institutionellen Investoren Anleihen an, die insgesamt 1 Milliarde US-Dollar Kapital in die Kasse spülen könnten. Die Anleihe wird im Jahr 2030 fällig...
Bitcoin

Bitcoin überholt Silber gemäß Marktkapitalisierung: Ist Nvidia als Nächstes dran?

Robert Steinadler
Bitcoin kann sich auf Rang 8 der größten Assets vorkämpfen. Damit hat man Meta Platforms und Silber bereits überholt. Solange die massiven Zukäufe über die ETFs andauern, wird der Kurs voraussichtlich weiter steigen. Bitcoin überholt Silber. Mit einer Marktkapitalisierung von 1,416 Billionen US-Dollar zieht die Mutter aller Kryptowährungen am Edelmetall vorbei. Die Marktkapitalisierung ergibt sich aus der Umlaufmenge an Bitcoin,...
Altcoins

Ripple: XLS-30D-Amendment katapultiert XRP in den Bullenmarkt

Robert Steinadler
XRP konnte seit Wochen nicht mit der Performance des Gesamtmarktes mithalten. Binnen der letzten vier Stunden zog der Kurs drastisch an. Damit ist man aber weiterhin nicht endgültig im Bullenmarkt angekommen. XRP und Cardano (ADA) sind die beiden digitalen Assets, die trotz ihrer hohen Marktkapitalisierung in den vergangenen Wochen hinter den Erwartungen der Anleger zurückgeblieben sind. Wenigstens für XRP scheint...
Token

Solana (SOL) bleibt Spitzenreiter bei den Memecoins

Robert Steinadler
Solana verzeichnet eine Kursrallye im Marktsegment der Memecoins. Dabei handelt es sich jedoch in der Einzelbetrachtung um Eintagsfliegen. Davon abgesondert konnte auch Dogecoin (DOGE) kräftig zulegen. Solana profitiert einmal mehr von einer Vielzahl von Mememcoins, die entstehen und vergehen. Denn zumeist sterben die digitalen Token nach einer initialen Kursrallye ab. Die meisten Anleger stört das jedoch nicht, weil sie auf...