Bitcoin-Kurier | News zu Bitcoin, Blockchain und Kryptowährungen

Unternehmen

Unternehmen spielen eine zentrale Rolle im Krypto-Ökosystem. Von großen Börsen wie Binance und Coinbase bis hin zu innovativen Start-ups im Bereich Blockchain-Technologie und DeFi – die Branche wächst stetig und entwickelt neue Lösungen für Finanzmärkte, digitale Zahlungen und Smart Contracts. Während einige Unternehmen auf Regulierung und Compliance setzen, um institutionelle Investoren zu gewinnen, operieren andere in dezentralen Strukturen ohne zentrale Kontrolle.

Auch klassische Finanzinstitute und Tech-Giganten wie PayPal oder BlackRock drängen zunehmend in den Markt und bieten diverse Dienste an. Gleichzeitig stehen Krypto-Unternehmen immer wieder im Fokus der Behörden, sei es durch Regulierungen oder rechtliche Auseinandersetzungen. Die Entwicklungen in diesem Bereich sind dynamisch und beeinflussen maßgeblich den gesamten Kryptomarkt.

Wer in digitale Assets investiert oder an Blockchain-Technologien interessiert ist, sollte die neuesten Unternehmensnachrichten im Blick behalten, um Chancen und Risiken frühzeitig zu erkennen.

Unternehmen

Grayscale veröffentlicht keine Angaben zu Bitcoin-Reserven

Robert Steinadler
Grayscale bietet mit GBTC den weltweit größten Bitcoin-Fonds an. Im Zuge der FTX-Krise gelobt das Unternehmen zwar Transparenz, will aber nicht seine tatsächlichen Bitcoin-Bestände veröffentlichen. Die Angst geht um, dass der nächste Skandal droht und den Markt belasten könnte. Eine Wallet-Adresse zu veröffentlichen, ermöglicht es jeder Person einen Blick in den Bitcoin-Blockexplorer zu wagen und sofort prüfen zu können, wie...
Unternehmen

Genesis Trading: Kreditsparte von FTX-Krise betroffen

Robert Steinadler
Genesis Global Capital scheint ein weiteres Opfer der FTX-Krise zu sein. Das Unternehmen stellte den Betrieb gestern weitestgehend ein. Davon ist ebenfalls Gemini, eine der größten lizenzierten US-Börsen, betroffen. Genesis ist eine der größeren lizenzierten Anbieter für institutionelle Kunden in den USA. Das Unternehmen gliedert sich in die Genesis Global Trading, welche für den börslichen Handel zuständig ist und die...
Unternehmen

BlockFi setzt Auszahlungen aus – FTX-Chaos fordert Opfer

Johann Nicol Werther
BlockFi musste im Juni durch einen Kredit von FTX gerettet werden. Unter den aktuellen Umständen ist aber nicht absehbar, ob diese Kreditlinie noch gilt. Im Zuge dessen wurden die Auszahlungen auf BlockFi deaktiviert. Die FTX-Pleite zieht weiter ihre Kreise und schreitet wie der Sensenmann von Tür zu Tür. Zuletzt klopfte es an der Türe von BlockFi. Das 2017 in New...
Unternehmen

Konsolidierung geht weiter: Glassnode kauft Accointing 

Johann Nicol Werther
Kürzlich wurde bekannt, dass der Onchain-Market-Intelligence-Provider Glassnode eine neue Übernahme getätigt hat.Ziel der Übernahme war das Kryptoportfolio- und Steuersoftwareunternehmen Accointing. Der Wert von Accointing beläuft sich nach Schätzungen auf 300 Millionen US-Dollar.  Wie es in einem dem Bitcoin-Kurier vorliegenden Statement des Unternehmens Glassnode heißt, haben letztere den Kryptosteuer- und Portfolio-Tracker-Dienst Accointing übernommen. Die Software des Unternehmens soll dabei vollständig in die...
Unternehmen

N26 Krypto: Handel mit Kryptowährungen in Österreich verfügbar

Robert Steinadler
Die N26 Bank wird für Kunden in Österreich den Handel mit Kryptos anbieten.Das Angebot kommt in Partnerschaft mit Bitpanda zustande.In den kommenden Monaten soll das Produkt auch in anderen Ländern ausgerollt werden. Kaum ist klar, dass Nuri abgewickelt wird, wirft ein neuer Spieler seinen Hut in den Ring. Dass es sich dabei um die N26 handelt, ist jedoch keine Überraschung....
Unternehmen

Jack Dorsey Initiative enthüllt dezentrales Social-Media-Protokoll

Johann Nicol Werther
Seit Ende 2019 arbeitet eine Gruppe, die sich rund um Twitter Gründer Jack Dorsey gebildet hatte, an einem neuen dezentralen Social-Media-Netzwerk.Jahrelang war es still geworden um die sogenannte „Bluesky-Initiative“.Nun scheint das Ziel erreicht und das Produkt von Bluesky kann enthüllt werden. Der Ton auf Social-Media wird immer rauer, der Einfluss von einzelnen Personen und die Cancel Culture wird immer stärker....
Unternehmen

Celsius: Mashinsky tritt zurück – FTX will Assets kaufen

Robert Steinadler
Alex Mashinsky trat gestern als CEO von Celsius Network zurück.Ein Bericht von Bloomberg legt nahe, dass FTX an den Assets von Celsius interessiert ist.Sollte es zu einem Deal kommen, so wäre das aber nicht mit einer Rettung gleichzusetzen. Alex Mashinsky trat gestern von seinem Posten als CEO der Celsius Network Limited zurück und macht damit den Weg frei. Ein Neuanfang...
Unternehmen

Celsius will 210 Millionen US-Dollar an Kunden auszahlen

Robert Steinadler
Der Krypto-Lender Celsius Network will eine Auszahlung an die Kunden vornehmen.Dazu stellte man im Rahmen des Insolvenzverfahrens den notwendigen Antrag.Kunden, die ihre Einlagen im Earn-Programm hatten, sollen jedoch nichts erhalten. Celsius hat im Rahmen seiner Insolvenz sämtliche Gelder seiner Kunden eingefroren. Den Löwenanteil will man nicht zurückgeben, weil Celsius seine AGB so gestaltet hatte, dass die Assets durch die Kunden...
Unternehmen

Nuri will sanieren – Investorensuche geht weiter

Robert Steinadler
Die Berliner Kryptobank Nuri befindet sich in Gesprächen mit möglichen Investoren.Das Unternehmen musste letzte Woche Insolvenz anmelden.Die Insolvenz wird als Chance verstanden, den Betrieb nachhaltig zu sanieren. Nuri ist eine der wenigen deutschen Plattformen, welche den Handel mit Kryptowährungen anbietet und gleichzeitig ein vollwertiges Bankkonto zur Verfügung stellt. Am 9. August meldete das Unternehmen jedoch Insolvenz an. Grund dafür war...
Unternehmen

Ripple könnte Celsius retten – CEL-Kurs explodiert

Robert Steinadler
Laut einem Bericht von Reuters könnte Ripple daran arbeiten, Celsius zu retten.Beide Unternehmen schweigen bezüglich einer geplanten Übernahme.Der CEL-Token konnte aufgrund der Meldung heute um 40 % zulegen. Ripple hat Interesse an Celsius und wie sich die Assets des insolventen CeFi-Lenders ggf. verwerten lassen. Das geht aus einem Bericht von Reuters hervor. Gleichermaßen wollten sich beide Unternehmen nicht zu einer...
Unternehmen

Nuri insolvent – Was passiert mit den Wallets und Geldern?

Robert Steinadler
Die Kryptobank Nuri gab gestern bekannt, Insolvenz angemeldet zu haben. Das Unternehmen macht die Krise in den Kryptomärkten verantwortlich. Kunden müssen sich jedoch keine Sorgen um ihre Einlagen machen. Eines der wenigen deutschen Startups, welches sich u. a. mit dem Handel von Kryptowährungen befasst, muss angesichts der harschen Bedingungen am Markt kapitulieren. So stellt es Nuri zumindest in einem offiziellen...
Unternehmen

Tinder ohne Match – Metaverse und Dating passen nicht

Robert Steinadler
Tinder zieht sich nach schlechten Quartalszahlen aus dem Metaverse zurück.Der Plan war es, dass sich Singles im sogenannten Tinderverse verabreden.Dazu akquirierte man 2021 das Unternehmen Hyperconnect, dass die Entwicklung übernahm. Tinder gibt seine Pläne bezüglich des Metaverse auf, das geht aus einem Brief an die Aktionäre hervor. Neben dem Rückzieher kämpft das Unternehmen außerdem mit schlechten Quartalszahlen. Außerdem sollten Nutzer...