Bitcoin-Kurier | News zu Bitcoin, Blockchain und Kryptowährungen

Unternehmen

Unternehmen spielen eine zentrale Rolle im Krypto-Ökosystem. Von großen Börsen wie Binance und Coinbase bis hin zu innovativen Start-ups im Bereich Blockchain-Technologie und DeFi – die Branche wächst stetig und entwickelt neue Lösungen für Finanzmärkte, digitale Zahlungen und Smart Contracts. Während einige Unternehmen auf Regulierung und Compliance setzen, um institutionelle Investoren zu gewinnen, operieren andere in dezentralen Strukturen ohne zentrale Kontrolle.

Auch klassische Finanzinstitute und Tech-Giganten wie PayPal oder BlackRock drängen zunehmend in den Markt und bieten diverse Dienste an. Gleichzeitig stehen Krypto-Unternehmen immer wieder im Fokus der Behörden, sei es durch Regulierungen oder rechtliche Auseinandersetzungen. Die Entwicklungen in diesem Bereich sind dynamisch und beeinflussen maßgeblich den gesamten Kryptomarkt.

Wer in digitale Assets investiert oder an Blockchain-Technologien interessiert ist, sollte die neuesten Unternehmensnachrichten im Blick behalten, um Chancen und Risiken frühzeitig zu erkennen.

Unternehmen

Ripple (XRP) akquiriert den Kryptoverwahrer Fortress Trust

Robert Steinadler
Ripple gelingt die zweite Übernahme in diesem Jahr. Fortress Trust ist ebenfalls ein Dienstleister für digitale Infrastruktur. Damit erhält Ripple indirekt Zugriff auf die Lizenzen von Fortress. Ripple verleibt sich einen weiteren Infrastrukturdienstleister ein. Fortress Trust ist ebenfalls ein Kryptoverwahrer, der bereits ein solides Geschäft aufgebaut hat. Zu den Kunden von Fortress gehört u. a. Swan Bitcoin. Fortress Trust verfügt über...
Unternehmen

Stellar (XLM): Stiftung investiert in MoneyGram

Robert Steinadler
Die Stellar Development Foundation investiert in MoneyGram. Im Gegenzug bekam man einen Sitz im Vorstand zugesprochen. Damit festigt sich die Partnerschaft zwischen Stellar und dem Zahlungsdienstleister. MoneyGram setzt auf die Technologie von Stellar, wenn es um die Abwicklung von Zahlungen geht. Nachdem die Partnerschaft mit Ripple geplatzt war, wurde man sich 2021 schnell mit Stellar einig. Schließlich verfügt die Technologie...
Unternehmen

Polygon wechselt CEO nach SEC-Schock für MATIC

Robert Steinadler
Polygon Labs wechselt die Führungsspitze aus. Zuvor hatte die SEC den Polygon-Token zum Wertpapier erklärt. Der neue CEO hatte zuvor den Posten als CLO inne. Polygon Labs initiiert einen Wechsel an der Führungsspitze, denn der CEO Ryan Wyatt verlässt das Unternehmen zum Monatsende. Für ihn übernimmt Marc Boiron, der als Chief Legal Officer bislang für rechtliche Fragen verantwortlich war. Die...
Unternehmen

Cardano: Vodafone Deutschland plant NFT-Kollektion

Robert Steinadler
Vodafone Deutschland will eine NFT-Kollektion auf Basis von Cardano starten. Die NFTs werden in Partnerschaft mit NKMR erstellt. Der Markt reagierte zunächst neutral auf die Meldung. Die Cardano-Blockchain ist umweltfreundlich, besitzt eine starke Community und bietet die Möglichkeit eine Brücke zu anderen Blockchains zu schlagen. So lassen sich die Beweggründe von Vodafone zusammenfassen, warum man sich für Cardano entschieden hat,...
Unternehmen

Hongkong: HSBC startet Handel mit Krypto-ETFs

Robert Steinadler
HSBC Hongkong startete den Handel mit Krypto-ETFs. Diese basieren allerdings ebenfalls auf Futures. Der Markt nahm die Meldung neutral auf. In Hongkong können drei Krypto-ETFs bei der HSBC gehandelt werden. Der CSOP Bitcoin Futures ETF, der CSOP Ether Futures ETF und der Samsung Bitcoin Futures Active ETF sind zwar keine neuen Produkte, liegen aber aktuell voll im Trend. Während die...
Unternehmen

Deutsche Bank beantragt Kryptoverwahrlizenz bei der BaFin

Robert Steinadler
Laut Bloomberg will die Deutsche Bank in digitale Assets einsteigen. Dazu beantragte sie eine Lizenz als Kryptoverwahrer bei der BaFin. Wie das Angebot gestaltet werden soll, ist bislang noch unklar. Die Deutsche Bank hat eine Kryptoverwahrlizenz bei der BaFin beantragt, wie Bloomberg berichtet. Dies sei Teil einer übergeordneten Strategie, um das Angebot mit digitalen Assets zu gestalten und Gebühreneinnahmen zu...
Unternehmen

Apple: Bringt die VR-Brille Schwung ins Metaverse?

Robert Steinadler
Apple könnte heute Abend eine VR/AR-Brille vorstellen. Die weckt Begehrlichkeiten bei Anlegern auf Metaverse-Token. Tatsächlich konnten SAND, MANA und WILD gehörig zulegen. Ob Apple heute eine VR-Brille vorstellen wird, gilt noch nicht als gesichert. Erwartet wird sie aber schon lange und viele Medienberichte gehen davon aus, dass es heute Abend zu einer Enthüllung kommen wird. Obwohl eine solche Brille voraussichtlich...
Unternehmen

Ripple (XRP): Metaco-Deal und CBDC-Pläne beflügeln den Kurs

Robert Steinadler
Ripple hat den Kryptoverwahrer Metaco aufgekauft. Außerdem gab man Pläne für eine CBDC-Plattform bekannt. XRP spielt dabei zwar keine Rolle, kann aber kurzfristig profitieren. Metaco wechselt für schlanke 250 Millionen US-Dollar den Besitzer. Ripple wird damit einziger Anteilseigner an dem Unternehmen. Damit kann Ripple sein Profil bei institutionellen Kunden schärfen, denn Metaco ist in erster Linie Dienstleister für Banken, Investmentunternehmen...
Unternehmen

Société Générale lanciert Euro-Stablecoin EURCV

Robert Steinadler
SG-FORGE präsentiert mit EUR CoinVertible einen Stablecoin. EURCV basiert auf der Ethereum-Blockchain. Allerdings bleibt der Stablecoin nur institutionellen Kunden vorbehalten. SG-FORGE präsentiert einen Euro-Stablecoin, welcher allerdings nicht am freien Markt verfügbar sein wird. Stattdessen sollen institutionelle Kunden von EURCV profitieren, die sich zuvor registrieren und im Rahmen eines Compliance-Verfahrens vollständig ausweisen müssen. Der Smart Contract des neuen Stablecoins läuft auf...
Unternehmen

Block, Inc.: Schwere Vorwürfe gegen Bitcoin-Unternehmen

Robert Steinadler
Hindenburg Research hat einen kritischen Report über Block, Inc. veröffentlicht. Auf Cash App sollen sich demnach Kriminelle tummeln und Block verdient mit. Das beschuldigte Unternehmen wies die Vorwürfe zurück, der Aktienkurs brach dennoch ein. Hindenburg Research hat einen makabren Namen und ein noch umstritteneres Geschäftsmodell. Das Unternehmen sucht nämlich im übertragenen Sinne nach der nächsten Katastrophe am Markt und eröffnet...
Unternehmen

Bankenkrise in den USA: FDIC schließt Signature Bank

Robert Steinadler
Die US-Einlagensicherungsfonds hat am Sonntag die Signature Bank geschlossen. Der Eingriff erfolgte nur kurze Zeit, nachdem die Silicon Valley Bank das gleiche Schicksal erlitt. Die Bankenkrise in den USA könnte sich möglicherweise auf andere Institute ausdehnen. Der Einlagensicherungsfonds ergriff noch am gestrigen Sonntag eine drastische Maßnahme, um die Kunden der Signature Bank zu schützen. Dazu übernahm die FDIC sämtliche Einlagen...
Unternehmen

Silvergate wird abgewickelt: Branche verliert Zugang zu Banken

Robert Steinadler
Die Silvergate Bank wird abgewickelt, wie es gestern in einer Mitteilung hieß. Zuvor hatte die Bank das Silvergate Exchange Network (SEN) eingestellt. Damit gerät der Zugang zu Bankdienstleistungen der Krypto-Branche immer mehr Gefahr. Gestern ließ Silvergate in einer Pressemitteilung und einer Mitteilung an die SEC vermelden, dass die Bank abgewickelt wird. Zuvor hatte man der Krypto-Branche bereits den Hahn zugedreht...