USA

Recht

US-Finanzministerium hebt Sanktionen gegen Tornado Cash auf

Robert Steinadler
Das US-Finanzministerium hat die Sanktionen gegen den Ethereum-Mixer Tornado Cash offiziell aufgehoben. Wie aus einer Mitteilung hervorgeht, habe man sich nach eingehender Prüfung der rechtlichen und politischen Rahmenbedingungen dazu entschieden, die Maßnahmen zurückzunehmen. Die Entscheidung fiel am Montag und ist im Kontext einer Klage durch Privatpersonen und den US-Branchenverband Coin Center zu betrachten. Die Kläger hatten argumentiert, dass Tornado Cash...
Wertpapiere

VanEck plant Avalanche-ETF: Antrag bei der SEC eingereicht

Robert Steinadler
VanEck hat offiziell einen Antrag bei der US-Börsenaufsicht SEC eingereicht, um einen neuen Avalanche-ETF zu starten. Der „VanEck Avalanche ETF“ soll die Wertentwicklung des AVAX-Tokens widerspiegeln und an der Börse unter einem noch nicht festgelegten Ticker gehandelt werden. Der ETF wird physisch besichert sein, das heißt, er wird direkt AVAX halten, um den Tokenpreis so genau wie möglich abzubilden. Zudem...
Blockchain

US-Ministerium für Wohnungsbau sondiert Blockchain-Integration

Robert Steinadler
Das US-amerikanische Ministerium für Wohnungsbau und Stadtentwicklung denkt über die Integration von Blockchain-Technologie nach, wie aus einem Bericht von ProPublica hervorgeht. Das U.S. Department of Housing and Urban Development (HUD) verwaltet über 50 Milliarden US-Dollar pro Jahr für Wohnbauprojekte, Stadtentwicklung und soziale Programme. Zudem erhalten ca. 4 Millionen Haushalte Mietzuschüsse oder Sozialwohnungen durch HUD-Programme. Eine noch höhere Größenordnung hat die...
Regierungen

Thank you, Mr. President: Warum die US-Bitcoin-Reserve floppt

Robert Steinadler
Donald Trump hat sein Wort gehalten und die heiß ersehnte Bitcoin-Reserve ins Leben gerufen. Doch der Markt will sich nicht so recht darüber freuen, und Bitcoin sprang nicht über 100.000 US-Dollar, sondern drehte Richtung Süden ab. Zum Zeitpunkt der Erstellung des vorliegenden Artikels notiert Bitcoin bei 83.485 US-Dollar und damit weit entfernt von der Range, in der Bitcoin zwischen November...
Märkte

US-Bitcoin-Reserve droht zu scheitern: ETF-Abverkäufe erschüttern den Markt

Robert Steinadler
Die US-Bitcoin-Reserve war bislang die große Hoffnung und sorgte dafür, dass Bitcoin (BTC) deutlich stabiler blieb als andere Kryptowährungen – darunter Ethereum (ETH), dessen schlechtere Performance weitestgehend hausgemacht ist. Jetzt wird der Markt allerdings erschüttert, denn es fließt Geld aus den Bitcoin-ETFs ab, wie die jüngsten Flow-Daten eindrucksvoll belegen. Seit dem 18. Februar flossen 1,06 Milliarden US-Dollar aus den Spot-Bitcoin-ETFs...
Recht

BTC-e: Betreiber Alexander Vinnik kommt frei

Robert Steinadler
Moskau – Der Betreiber der 2017 geschlossenen Krypto-Börse BTC-e, Alexander Vinnik, ist im Rahmen eines Gefangenenaustauschs zwischen den USA und Russland freigelassen worden. Vinnik wurde am 13. Februar 2025 aus den Vereinigten Staaten nach Russland zurückgebracht und landete am Vnukovo International Airport in Moskau, wie die Nachrichtenagentur TASS berichtet. Im Gegenzug entließ Russland den US-amerikanischen Lehrer Marc Fogel, der seit...
Regierungen

Klarheit: US-Regierung wird Bitcoin-Reserve prüfen

Robert Steinadler
Der von Donald Trump ernannte „Crypto Czar“ David Sacks, gab während einer Pressekonferenz in Washington bekannt, dass die USA eine Bitcoin-Reserve prüfen. Die Bekanntgabe sorgt für Gewissheit, denn die gewählte Formulierung in Trumps Executive Order legte die Spekulation nahe, dass sich die Reserve auch auf andere digitale Assets konzentrieren könnte. Jetzt ist klar, dass es um Bitcoin geht, was aus...
Szene

Ripple im Kreuzfeuer: Garlinghouse spricht Klartext

Robert Steinadler
Der Streit zwischen der Bitcoin-Community und Ripple eskaliert zunehmend. Der Vorwurf: Ripple soll in Washington Lobbyarbeit gegen Bitcoin betreiben. Die von Trump versprochene Bitcoin-Reserve wird auf dem Papier nicht wörtlich als solche bezeichnet. Weil der US-Präsident seine America-First-Strategie in allen Bereichen umsetzt, könnte es sein, dass Kryptowährungen mit Gründungssitz in den USA bevorzugt werden. Plötzlich steht ein Korb an digitalen...
Kommentar

Bitcoin vs. XRP: Es herrscht Krieg zwischen den Lobbyisten

Robert Steinadler
Kryptowährungen sind ein Sammelbegriff, von dem sich die meisten Bitcoin-Befürworter gerne distanzieren. „Bitcoin, not crypto“ lautet ihr Wahlspruch – und das aus guten Gründen. Denn Bitcoin ist tatsächlich ein öffentliches Gut, während viele Kryptowährungen, die später kamen, fest in der Hand von Wagniskapitalgebern sind und eher einer Form von privatisiertem Geld gleichen. Genau diese Privatisierung hat die US-Börsenaufsicht SEC auf...
Regierungen

Trump ordnet CBDC-Verbot an: Bitcoin-Reserve wird ausgebremst

Robert Steinadler
Die langersehnte Executive Order ist unterzeichnet, doch der Markt reagiert negativ und eine Kursrallye bleibt aus. Der US-Präsident hat nicht dafür gesorgt, dass die USA im großen Stil Bitcoin kaufen, wie im Vorfeld seines Amtsantritts spekuliert wurde. Stattdessen beruft er eine Arbeitsgruppe für digitale Währungen ein. Diese setzt sich aus hochrangigen Regierungsvertretern zusammen, darunter der Finanzminister, der Justizminister und der...
Token

Trump startet eigenen Memecoin – Was bedeutet das für den Kryptomarkt?

Robert Steinadler
Vor dem Wochenende machten sich Gerüchte über eine US-Krypto-Reserve breit, die möglicherweise mehr als nur Bitcoin enthält. Danach folgte ein regelrechter Knall, denn der künftige US-Präsident startete wenige Tage vor seiner Ernennung einen Memecoin. Das Motto: Fight, Fight, Fight. Die Parole Trumps nach dem gescheiterten Attentat auf sein Leben wird als Memecoin auf der Solana-Blockchain verewigt. Doch damit nicht genug,...
Regierungen

US-Krypto-Reserve: Kauft Trump XRP und Solana?

Robert Steinadler
Nächste Woche wird Donald Trump seine zweite Amtszeit antreten, weshalb sich der Kryptomarkt weiter aufheizt. Der künftige US-Präsident versprach nach der gewonnenen Wahl einige Dinge im Land zu ändern, und zwar ab dem ersten Tag seiner Amtszeit. Es wird erwartet, dass er viele Entscheidungen seines Amtsvorgängers Joe Biden revidieren wird. Beim Thema Kryptowährungen soll eine Executive Order erfolgen, um den...