Bitcoin-Kurier | News zu Bitcoin, Blockchain und Kryptowährungen

Deutschland

Unternehmen

Bitcoin only: Volksbank Bayern Mitte setzt ab 2022 auf BTC

Robert Steinadler
Das Wichtigste in Kürze: Die Volksbank Raiffeisenbank Bayern Mitte will den Kauf von Bitcoin anbieten und Kunden in Fragen der Verwahrung und Anschaffung beraten.Dabei zeigt sich, dass der Regionalverband nur in Bitcoin eine angemessene Anlage für seine Kunden sieht.Im nächsten Jahr will man die Dienstleistungen im Zusammenhang mit Bitcoin realisieren. Nachdem bekannt wurde, dass bei der Sparkasse ein erstes Pilotprojekt...
Regierungen

Koalitionsvertrag: Bitcoin und Blockchain gewinnen Bedeutung

Robert Steinadler
Das Wichtigste in Kürze: Der Koalitionsvertrag konkretisiert die Vorstellungen der neuen Bundesregierung in Hinsicht auf die Regulierung des Marktes.Insgesamt will man Wettbewerb stärken und der Branche genügend Freiräume einräumen.Im Bereich Verbraucherschutz und Anti-Geldwäsche wünscht man sich eine Lösung auf europäischer Ebene. Der Koalitionsvertrag steht fest und enthält zum Thema Blockchain- und Bitcoin-Industrie unterschiedliche, aber überwiegend positive Punkte. Am wichtigsten dürfte...
Recht

Bitcoin Pension: Polizei nimmt Betreiber am Flughafen fest

Robert Steinadler
Kompakt: Der Kriminalpolizei Erding und der ZCB ist im Zusammenhang mit der Bitcoin Pension ein Ermittlungserfolg geglückt.Demnach wird dem Betreiber Anlagebetrug vorgeworfen und er befindet sich in Untersuchungshaft.Er soll insgesamt 62 BTC von über 50 Opfern erbeutet haben. Am 1. Juli konnte die Bundespolizei die Flucht eines mutmaßlichen Anlagebetrügers und seiner mutmaßlichen Komplizin am Frankfurter Flughafen nur knapp verhindern. Er...
Regulierung

Deutschland vs. Bitcoin: Wie der Staat die Kontrolle erlangen will

Robert Steinadler
Kompakt: In den vergangenen zwei Jahren wurden mehrere Maßnahmen zur Regulierung von Kryptowährungen ergriffen.Diese sind und waren überwiegend durch die Empfehlungen der FATF geprägt.Nun wird die Bundesregierung erneut konkret und zeigt, wie sie die anonyme Nutzung von Bitcoin und anderen Kryptos eindämmen will. Die Antwort auf eine Kleine Anfrage der FDP-Bundestagsfraktion hat es in sich. Denn die Bundesregierung gibt die...
Interview

Ist Bitcoin der Plan B? Im Gespräch mit Dolf Diederichsen von Bit4coin

Robert Steinadler
Deutschland hat nicht viele Broker, die den Kauf von Bitcoin und anderen Kryptowährungen anbieten. Mit der Sutor Bank im Rücken kehrte vor wenigen Tagen ein Unternehmen an den deutschen Markt zurück, dass seinen Kunden einen unkomplizierten und zuverlässigen Einstieg in Bitcoin ermöglichen will. Welche Herausforderungen waren für die Rückkehr zu meistern? Und bietet Bitcoin die Qualitäten eines Safe Haven Assets?...
Unternehmen

Coinbase: Hauseigene VISA-Karte nun in Google Pay, Expansion nach Deutschland

Thomas Michnicki
Coinbase liefert gute Nachrichten für rund 55 Millionen Android-Nutzer. Ab sofort ist es für sie möglich, die „Coinbase Card“ in der Google Pay App als Zahlungsmethode hinzuzufügen. Coinbase stellte bereits im April 2019 ihre VISA-Debitkarte vor, welche seitdem für Nutzer aus Großbritannien und ausgewählten europäischen Ländern verfügbar ist. Sie erlaubt es ihren Inhabern, Kryptowährungen die im Coinbase-Account vorliegen, für Waren...
Bitcoin

Bitcoin Automaten: Unternehmen kommentiert Verbot der BaFin

Robert Steinadler
Unter dem szenegerechten Namen „Shitcoins Club“ hat ein polnischer Unternehmer europaweit Bitcoin-Automaten aufgestellt. Die Geräte stehen teilweise in eigens angemieteten Räumlichkeiten und warteten mit relativ hohen Transaktionslimits von 15.000 Euro auf, die keinerlei Überprüfung der Kunden seitens des Betreibers voraussetzten. Dieser Umstand sorgte in der deutschen Krypto-Szene für Begeisterung, aber gleichermaßen auch für deutliche Skepsis. Hatte die BaFin doch über...
Börsen

Binance: Erweiterung des deutschen Geschäfts?

Thomas Michnicki
Die Expansionspläne der weltgrößten Krypto-Börse Binance kennen scheinbar keine Grenzen. Beinahe täglich verstärkt das Unternehmen seine Marktdominanz: hier ein neues FIAT-Gateway, dort ein neues Lending-Produkt und dort drüben ein noch größerer Hebel auf ein Tradingpaar – ganz getreu dem übernommenen Motto „BUIDL“ Nachdem bereits vor einiger Zeit auf Twitter nach deutschen Freiwilligen für die „Binance Angels“ gesucht wurde (wir berichteten),...
Börsen

Binance sucht Helfer in Deutschland – Community zieht Nazi-Vergleich

Robert Steinadler
Binance ist weltweit eine der größten Krypto-Börsen. Mittlerweile hat das Unternehmen in nahezu jeder Sparte ein eigenes Produkt, wenn es um den Handel mit Kryptowährungen geht. Das Binance-Ökosystem, welches in relativ kurzer Zeit entstanden ist, hat eine beeindruckende Größe erreicht. Dazu gehören auch die „Binance Angels“. Dabei handelt es sich um freiwillige Helfer, die ihrer lokalen Community mit Rat und...
Unternehmen

Skandal um Bitcoin Automaten: spot9 meldet Mitbewerber bei der BaFin (UPDATE)

Robert Steinadler
Nachtrag:Der CEO von spot9, Johannes Gorski, relativierte im Community Chat des Unternehmens seine Äußerungen. Er ließ wissen, dass einiges im Rahmen der englischen Übersetzung falsch rübergekommen wäre. Er schrieb: „Guys, I think my statement got lost in translation. What I meant to say was that our lawyers and bafin are monitoring the market. We are not going after anybody. If...
Unternehmen

Coinbase: VISA Karte jetzt auch in Deutschland

Robert Steinadler
Einführung der Debit Karte Nachdem Start der Coinbase Kreditkarte in Großbritannien im April diesen Jahres erfolgreich verlief, stellt das Unternehmen das Produkt in 6 weiteren Ländern vor. Neben Deutschland wird sie in Spanien, Italien, Frankreich, Irland und den Niederlanden verfügbar sein. Dieser Schritt kam nicht unerwartet. Denn Coinbase kündigte bereits mit der Einführung in Großbritannien an, die Karte zu einem...
Regierungen

Bundesregierung: Online-Konsultation zur Blockchain-Strategie endet bald

Robert Steinadler
Die Bundesregierung will bis zum Sommer eine eigene Strategie zum Thema Blockchain erarbeiten. Zu diesem Zweck wurde am 20.02.2019 ein Online-Konsultationsverfahren eröffnet, welches durch das Bundesministerium der Finanzen und das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie betreut wird. Ziel des Verfahrens ist die Gewinnung von Informationen bezüglich der Potenziale der Technologie. Natürlich geht es auch darum, Widerstände und Hindernisse in Erfahrung...