Bitcoin-Kurier | News zu Bitcoin, Blockchain und Kryptowährungen

Regulierung

Regulierung umfasst die gezielte Steuerung von Märkten, Technologien und wirtschaftlichen Prozessen durch staatliche oder institutionelle Vorgaben. Besonders im Finanzsektor sorgt Regulierung für Transparenz, Anlegerschutz und Stabilität. In der Welt der Kryptowährungen spielt sie eine immer größere Rolle, da Staaten und Behörden versuchen, den Markt zu kontrollieren, ohne Innovationen zu ersticken.

Während einige Länder Bitcoin und Blockchain-Technologien aktiv fördern, setzen andere auf strenge Regulierungen oder gar Verbote. Besonders in der Europäischen Union, den USA und Asien werden kontinuierlich neue Gesetze und Richtlinien entwickelt, um Geldwäsche zu verhindern, Steuereinnahmen zu sichern und Verbraucherrechte zu schützen.

Die größte Herausforderung besteht darin, eine Balance zwischen technologischer Freiheit und notwendigen Sicherheitsmaßnahmen zu finden. Wie sich regulatorische Entwicklungen künftig auf Bitcoin, DeFi und den Kryptomarkt auswirken, bleibt ein zentrales Thema für Investoren, Unternehmen und Nutzer weltweit.

Regulierung

Anonyme Bitcoin-Käufe nur noch bis 1000 CHF – Schweizer Finanzmarktaufsicht verschärft Regulierung

Robert Steinadler
Folgeregulierung vorgestellt Die Schweizer Finanzmarktaufsicht (FINMA) hat per Pressemitteilung eine einschneidende Änderung der regulatorischen Rahmenbedingungen in Aussicht gestellt. Der Änderungsvorschlag sieht vor, den anonymen Handel mit Bitcoin und Kryptowährungen zu beschränken. Bisher ist es in der Schweiz möglich Kryptowährungen in Höhe von 5000 CHF anonym zu kaufen oder zu verkaufen. Dieser Schwellenwert soll auf 1000 CHF gesenkt werden. Damit will...
Regulierung

Börsen verlassen Europa – Anti-Geldwäscherichtlinie stört das Wachstum

Robert Steinadler
Für die Kunden wird sich in einiger Hinsicht nicht viel ändern, denn die Plattformen bleiben die gleichen. Auch der Handel soll wie gewohnt weiterlaufen. Was aber bald vollständig geändert wird, ist der Firmensitz zweier Börsen, die bisher in Europa beheimatet sind. Per E-Mail setzten Deribit und KyberSwap ihre Kunden von den Schritten in Kenntnis. So wird Deribit zum 10. Februar...
Regulierung

Australische Zentralbank veröffentlicht Bericht zu digitaler Währung

Robert Steinadler
Nachdem sich die USA, China, Russland und auch Europa zu digitalen Währungen geäußert oder eine Agenda beschlossen haben, kommt nun ein weiterer Report aus Australien. Die „Reserve Bank of Australia“ hat ihre Analyse zu dem Thema veröffentlicht. In dem Papier, welches insgesamt 14 Seiten umfasst, liefert sie eine konzise Einschätzung ab, wie eine solche Währung aus ihrer Sicht einzuordnen ist....
Regulierung

Russische Zentralbank testet Stablecoins – Unternehmen dürfen sich im „Sandkasten“ ausprobieren

Robert Steinadler
Erste Tests angelaufen Die russische Zentralbank, Bank Rossii, hat laut einem Bericht der Nachrichtenagentur Interfax damit begonnen Stablecoins zu testen. Die Tests finden zusammen mit Firmen statt, die ihrerseits Stablecoins emittieren wollen. Die Testumgebung für diese ersten Gehversuche ist allerdings stark limitiert, denn es soll sichergestellt werden, dass die Stablecoins keine ernsthaften realwirtschaftlichen Auswirkungen haben sollen. Somit stellt die Zentralbank...
Regulierung

BaFin untersagt Aktivitäten von 5capital.com – Geschäfte sollen eingestellt werden

Robert Steinadler
Die BaFin schreitet ein Per Bekanntmachung vom 15. November fordert die BaFin die Einstellung des Geschäfts von 5capital. Die Website wird von der Firma 21 TEX in Bulgarien betrieben und bietet ihre Produkte ohne eine Lizenz der deutschen Bankenaufsicht an. Nun schreitet die Behörden ein, denn das Unternehmen betreibt ein genehmigungspflichtiges Einlagengeschäft. Auf „5capital.com“ können Anleger neben CFDs und Aktien...
Regulierung

China setzt Bitcoin-Verbote um – Börsen und Blockchain-Unternehmen betroffen

Robert Steinadler
China macht ernst Die chinesische Zentralbank hat damit begonnen Unternehmen zu überprüfen, deren Geschäftsfeld Kryptowährungen sind. Von dieser Maßnahme sind verschiedene Branchen betroffen, darunter auch Börsen und Firmen, die Tokensales abgehalten haben oder abhalten wollen. Laut der Ankündigung, die bereits am 14. November erfolgte, werden die Ermittlungen ihren Ausgangspunkt in Shanghai nehmen. Die Behörden werden alle Aktivitäten innerhalb der Stadt...
Regulierung

FBI Direktor erklärt Kryptowährungen zur Gefahr – Terrorabwehr wird erschwert

Robert Steinadler
Kryptowährungen sind nicht zu stoppen Während einer Anhörung vor dem Sicherheitsausschuss des US-Senats, wurde FBI Direktor Christopher Wray gegenüber Mitt Romney sehr deutlich. Es sei ein sehr großes Problem, dass man nicht mehr in der Lage sei Straftäter und Terroristen zu verfolgen, sofern diese auf Kryptowährungen zurückgreifen. Insbesondere die Überwachung und Kontrolle von Finanzströmen sei nicht mehr möglich. Darin liege...
Regulierung

China erlässt Blockchain-Gesetz ohne Bitcoin – Tritt ab Januar 2020 in Kraft

Robert Steinadler
Von langer Hand geplant Nach der Ansprache des chinesischen Präsidenten folgte nun ein politischer Entschluss. Ab dem 01. Januar 2020 soll ein Blockchain-Gesetz in Kraft treten, welches die zukünftige Entwicklung in diesem Sektor stärken soll. In seiner Rede betonte Xi Jinping die Bedeutung von Blockchain-Technologie für die wirtschaftliche Entwicklung Chinas. Nun folgen seinen Worten unmittelbar auch Taten. Doch was zunächst...
Regulierung

Telegram reagiert auf Verbot der US-Börsenaufsicht

Robert Steinadler
Brief an die Investoren In einem Schreiben, welches an die Investoren verschickt wurde, äußerte sich Telegram erstmals zu den Ereignissen der letzten Woche. Die SEC hatte die Ausschüttung und den Verkauf von Gram Token in den USA verboten. Damit wurde gleichzeitig das ICO von Telegram nachträglich für illegal erklärt. Der Schritt kam äußerst überraschend, denn der geplante Release sollte in...
Regulierung

US-Börsenaufsicht untersagt GRAM in den USA

Robert Steinadler
Amerika bleibt außen vor Die SEC hat in einem Eilverfahren den Release der Gram Token im US-Gebiet untersagt. Dabei handelt es sich um den Token, der als Währung innerhalb des Telegram Open Networks dienen soll.  Damit schiebt die Börsenaufsicht kurz vor dem Start einen Riegel vor, denn der Launch ist bereits für den 31. Oktober vorgesehen. Dann soll jeder, der...
Regulierung

USA: Securities and Exchange Commission lehnt Bitwise Bitcoin-ETF ab

Robert Steinadler
Erneut lehnt die SEC den Start eines Bitcoin.ETF ab. Die US-Wertpapieraufsicht tat damit das, was Marktbeobachter bereits erwartet hatten. Denn bisher hat es nicht an Anträgen gemangelt, alleine im August 2018 lehnte man gleichzeitig 9 Vorschläge ab. In der Vergangenheit berief man sich wiederum auf Gründe, welche bereits im März 2017 festgelegt wurden und später auch zur Ablehnung des Winkelvoos-ETF...
Regulierung

Großbritannien stellt sich gegen Open-Source-Software

Robert Steinadler
Über das Ziel hinausgeschossen Im Zuge der neuen internationalen Geldwäscherichtlinien, die für Kryptowährungen gelten sollen, wird jedes Land eine eigene Umsetzung anstreben. Dazu gehört auch Großbritannien, doch die Briten wollen mehr, als eigentlich an Regulierung vorgesehen ist. Standardgemäß gehört zu den ab Januar in Kraft tretenden Gesetzen auch eine Regulierung von sogenannten Walletanbietern. Darunter fallen alle Betreiber die im Kundenauftrag...