Bitcoin-Kurier | News zu Bitcoin, Blockchain und Kryptowährungen

Regulierung

Regulierung umfasst die gezielte Steuerung von Märkten, Technologien und wirtschaftlichen Prozessen durch staatliche oder institutionelle Vorgaben. Besonders im Finanzsektor sorgt Regulierung für Transparenz, Anlegerschutz und Stabilität. In der Welt der Kryptowährungen spielt sie eine immer größere Rolle, da Staaten und Behörden versuchen, den Markt zu kontrollieren, ohne Innovationen zu ersticken.

Während einige Länder Bitcoin und Blockchain-Technologien aktiv fördern, setzen andere auf strenge Regulierungen oder gar Verbote. Besonders in der Europäischen Union, den USA und Asien werden kontinuierlich neue Gesetze und Richtlinien entwickelt, um Geldwäsche zu verhindern, Steuereinnahmen zu sichern und Verbraucherrechte zu schützen.

Die größte Herausforderung besteht darin, eine Balance zwischen technologischer Freiheit und notwendigen Sicherheitsmaßnahmen zu finden. Wie sich regulatorische Entwicklungen künftig auf Bitcoin, DeFi und den Kryptomarkt auswirken, bleibt ein zentrales Thema für Investoren, Unternehmen und Nutzer weltweit.

BörsenRegulierung

Coinbase zu 6,5 Millionen US-Dollar Geldbuße verdonnert

Robert Steinadler
Kompakt: In den USA hat die CFTC eine Geldbuße gegen Coinbase verhängt.Damit ahndet die Behörde zwei verschiedene Verstöße des Unternehmens.Coinbase Inc. soll über die Plattform GDAX u. a. „wash trading“ betrieben haben. Coinbase Inc. muss eine saftige Geldstrafe zahlen, weil die CFTC Vorwürfe des sogenannten wash trading als bewiesen ansieht. Dies teilte die Behörde bereits am vergangenen Freitag mit. Im...
Regulierung

Deutschland vs. Bitcoin: Wie der Staat die Kontrolle erlangen will

Robert Steinadler
Kompakt: In den vergangenen zwei Jahren wurden mehrere Maßnahmen zur Regulierung von Kryptowährungen ergriffen.Diese sind und waren überwiegend durch die Empfehlungen der FATF geprägt.Nun wird die Bundesregierung erneut konkret und zeigt, wie sie die anonyme Nutzung von Bitcoin und anderen Kryptos eindämmen will. Die Antwort auf eine Kleine Anfrage der FDP-Bundestagsfraktion hat es in sich. Denn die Bundesregierung gibt die...
Regulierung

Bitcoin-Verbot: Nigerianische Zentralbank geht gegen Handel vor

Robert Steinadler
Kompakt: Nigerias Zentralbank untersagt Banken und Finanzdienstleistern Transaktionen und Kontenführung im Zusammenhang mit Kryptowährungen.Bei Verstößen drohen schwere Sanktionen durch die Zentralbank.Mit dem Verbot ist wahrscheinlich das Vorgehen gegen Organisatoren der EndSARS-Bewegung verknüpft. Die nigerianische Zentralbank will den Handel von Kryptowährungen unterbinden. Dies geht aus mehreren Medienberichten und einem Dokument hervor, welches im Laufe der Woche an Banken und Finanzdienstleister übermittelt...
Regulierung

Bitcoin-Börse stemmt sich gegen niederländische Zentralbank

Robert Steinadler
Kompakt: In den Niederlanden gab es im Jahr 2020 ebenfalls regulatorische Umwälzungen.Zunächst mussten sich alle Bitcoin-Börsen bei der niederländischen Zentralbank registrieren.Nun sollen die Börsen auch private Wallets überwachen, wenn Nutzer Kryptowährungen abheben. Während in den USA ein Vorschlag vorerst auf Eis gelegt wurde, um private Wallets zu überwachen, hat die Angelegenheit in den Niederlanden bereits konkrete Formen angenommen. Dort mussten...
Regulierung

Weltwirtschaftsforum: Kontroverse Debatte um Kryptowährungen

Robert Steinadler
Kompakt: Während des Weltwirtschaftsforum äußerte sich Andrew Bailey kritisch zu Kryptowährungen.Der Gouverneur der Bank of England sprach im Rahmen des Panels „Resetting Digital Currencies“.Demnach fehlt Kryptowährungen die notwendige Stabilität, um ihre Versprechen einzulösen. Das Weltwirtschaftsforum in Davos muss aufgrund der Coronapandemie virtuell abgehalten werden. Auch Kryptowährungen sind dieses Jahr ein Thema, obgleich die weltweite Krisensituation das dringlichere Thema ist. Besonders...
Regulierung

FinCEN: Überwachung von privaten Wallets verzögert sich

Robert Steinadler
Kompakt: Die FinCEN hatte Ende Dezember einen umstrittenen Vorschlag eingereicht.Damit sollen effektiv private Wallets durch Dienstleister überwacht werden.Nun verlängert sie die Frist für die öffentliche Konsultationsphase um 45 Tage. Die Meldung ging angesichts des Freudentaumels über die Kursrallye von BTC deutlich unter. Kurz vor Weihnachten hatte die US-Behörde FinCEN einen umstrittenen Vorschlag eingereicht, der sich im Prinzip gegen die ganze...
Regulierung

EZB-Chefin Lagarde spricht sich gegen Bitcoin als Währung aus

Robert Steinadler
Kompakt: Christine Lagarde äußerte sich jüngst zu Bitcoin.Demnach sieht sie darin ein spekulatives Asset und keine Währung.Lagarde kam auch auf Geldwäsche zu sprechen. Die Chefin der EZB schoss in einem Interview gegen Bitcoin und zeigte neben konstruktiver Kritik auch ernste Bedenken, die sich in erster Linie um Geldwäsche drehten. Demnach würde Bitcoin keine vollwertige Währung darstellen. Ihrer Auffassung nach handelt...
Regulierung

US-Banken können Stablecoins zur Zahlungsabwicklung nutzen

Robert Steinadler
Kompakt: Das Office of the Comptroller of the Currency (OCC) hat eine Einschätzung zu Stablecoins abgegeben.Demnach können US-Banken diese für Zahlungen nutzen.Außerdem dürfen sie auch bestimmte Rollen in einem Netzwerk einnehmen. Das OCC bestätigt, dass Banken ihren Zahlungsverkehr mit Stablecoins abwickeln dürfen. Zusätzlich ist es ihnen gestattet, bestimmte Rollen in einem Netzwerk einzunehmen, welches auf Blockchain-Technologie basiert. Darunter als Netzwerkknoten...
Regulierung

Bitcoin-Transaktionen: USA streben totale Überwachung an

Robert Steinadler
Kompakt: US-Behörde FinCEN streben an, Transaktionen meldepflichtig zu machen.Dazu sollen Dienstleister alle Details bestimmter ausgehender Transaktionen registrieren.Dies könnte einen massiven Einschnitt für den US-Markt bedeuten. Die US-Behörde FinCEN strebt die Umsetzung eines Vorschlags an, der Dienstleister in der Krypto-Industrie dazu verpflichten soll, alle Details zu ausgehenden Transaktionen zu registrieren, wenn sie eine bestimmte Höhe überschreiten. Neben Bitcoin wären auch alle...
Regulierung

Frankreich will Handel mit Kryptowährungen strenger regulieren

Robert Steinadler
NachtragDer französische Finanzminister Bruno Le Maire hat in einer Pressemitteilung den Umfang der Maßnahmen angekündigt und bestätigt. Kompakt: Frankreich will die Bedingungen für die Krypto-Industrie verschärfen.Ein entsprechender Entwurf befindet sich in Vorbereitung.Demnach würde für jede Transaktion KYC zur Pflicht. Frankreich wünscht sich eine strengere Regulierung für den Handel mit Kryptowährungen. Dabei rückt der Handel von Kryptowährungen gegen Fiat in den...
Regulierung

Bitcoin und Stablecoins eine Gefahr – Lagarde warnt vor Libra

Robert Steinadler
Kompakt: Die Chefin der EZB veröffentlichte einen kritischen Artikel in der Zeitschrift L’ENA hors les murs.Darin warb Lagarde erneut für den digitalen Euro.Gleichzeitig warnte sie vor Bitcoin, aber auch verstärkt vor Stablecoins. Bitcoin ist zu riskant und zu volatil. Das behauptet zumindest die Chefin der EZB und geht in einem gestern veröffentlichten Artikel auch besonders hart mit den Stablecoins ins...
Regulierung

Ripple könnte die USA verlassen – Regulierung zu strikt

Robert Steinadler
Kompakt: Ripple könnte sich einen neuen Standort suchen.Großbritannien und Singapur wurden ins Gespräch gebracht.Grund sind die ungünstigen regulatorischen Bedingungen in den USA. In einem Interview mit Fortune zeigte sich Chris Larsen, seines Zeichens Executive Chairman von Ripple, frustriert über die regulatorischen Bedingungen in den USA. Laut Larsen bieten fast alle Länder auf der Welt bessere Bedingungen, im Gegensatz dazu sind...