Bitcoin-Kurier | News zu Bitcoin, Blockchain und Kryptowährungen

Recht

Recht bezeichnet das System aus Gesetzen und Vorschriften, das das Zusammenleben in einer Gesellschaft regelt und durchsetzbar macht. Im Bereich von Bitcoin und Kryptowährungen steht das Recht vor neuen Herausforderungen, da klassische finanzrechtliche Rahmenbedingungen nicht ohne Weiteres auf ein dezentrales, grenzüberschreitendes System angewendet werden können.

Viele Staaten haben inzwischen eigene gesetzliche Regelungen für Krypto-Assets geschaffen. Während in Deutschland Bitcoin als privates Zahlungsmittel und steuerlich privilegiertes Anlagegut gilt, stehen andere Länder noch vor grundlegenden Fragen der Einordnung. Die USA haben unter Präsident Trump eine Neuordnung der Krypto-Regulierung in Angriff genommen, während die EU mit MiCA einen einheitlichen Rechtsrahmen geschaffen hat.

Doch mit zunehmender Regulierung stellt sich auch die Frage, inwieweit das ursprüngliche Ideal von Bitcoin – finanzielle Unabhängigkeit ohne zentrale Kontrolle – bewahrt werden kann.

Recht

CFTC verklagt Binance: Bitcoin und BNB geben nach

Robert Steinadler
Die CFTC verklagt Binance, weil die Börse US-Kunden bedient haben soll. Der CEO Changpeng „CZ“ Zhao weist die Vorwürfe strikt zurück. Der Markt reagierte und der BNB-Kurs brach um rund 6 Prozent ein. Binance bekommt es in den USA mit der CFTC zu tun. In diesem Fall geht es um den Handel mit Derivaten, den Binance Kunden aus den USA...
Recht

Terra-Gründer Do Kwon in Montenegro verhaftet

Robert Steinadler
Der Gründer von Terra (LUNA) wurde in Montenegro festgenommen. Zuletzt fahndete Interpol nach dem flüchtigen Ex-CEO von Terraform Labs. Jetzt könnte Do Kwon schließlich nach Südkorea ausgeliefert werden. Der Terra-Gründer Do Kwon wurde laut mehreren übereinstimmenden Medienberichten in Montenegro festgenommen. Demnach griffen ihn die Behörden aufgrund seiner Beschreibung auf, obwohl er im Besitz von gefälschten Pässen gewesen sein soll. Der...
Recht

ChipMixer geschlossen: Behörden unterbinden Geldwäsche

Robert Steinadler
Der Mixing-Service ChipMixer wurde von Ermittlungsbehörden geschlossen. Das US-Justizministerium geht von 3 Milliarden US-Dollar aus, welche über den Dienst gewaschen worden sind. Auch das Bundeskriminalamt war an der Schließung und den Ermittlungen beteiligt. ChipMixer wurde durch das BKA und US-Ermittlungsbehörden geschlossen, wie das US-Justizministerium vor wenigen Stunden bekannt gab. Dabei handelte es sich um einen Bitcoin-Mixer, mit dem Bitcoin-Transaktionen verschleiert...
Recht

FTX: Staatsanwaltschaft erweitert die Anklage gegen SBF

Johann Nicol Werther
Die Staatsanwaltschaft hat ihre Anklagepunkte gegen Sam-Bankman Fried erweitert. Vier weitere Anklagepunkte folgen, die dem Gründer bis zu 40 weitere Jahre Haft bringen könnten. Vor allem Wahlmanipulation und Bankbetrug steht bei den Vorwürfen im Vordergrund. Sam Bankman-Fried, der ehemalige CEO von FTX, wurde erneut von der US-amerikanischen Staatsanwaltschaft angeklagt. Die Klage, die schon vor einiger Zeit eingereicht wurde und SBF...
Recht

Nachspiel: SEC verklagt Terraform Labs und Do Kwon

Johann Nicol Werther
Die US-Börsenaufsicht hat das Unternehmen hinter TerraUSD und ihre Gründer angeklagt. Die Vorwürfe lauten unter anderem auf Wertpapierbetrug und Veruntreuung von Kundengeldern. Do Kwon ist seit der Pleite von Terra abgetaucht, wird aber per internationalem Haftbefehl gesucht. Einige Zeit ist seit dem Zusammenbruch von Terra Luna vergangen. Doch nun rollt die SEC den Fall erneut auf und erhebt Anklage gegen...
Recht

Ripple (XRP) könnte von Entwicklungen im LBRY-Fall profitieren

Johann Nicol Werther
Laut einem Gerichtsurteil sind LBRY-Token, welche auf dem Sekundärmarkt verkauft worden, nicht als Wertpapiertransaktion einzustufen. Damit könnte der Verkauf von Token nicht mehr in den Zuständigkeitsbereich der strengen SEC fallen. Dies könnte eventuell auch positive Effekte auf den Prozess zwischen Ripple und der SEC haben. Die US-amerikanische Börsenaufsicht SEC hat sich in den letzten Jahren intensiv mit Kryptowährungen und Token-Verkäufen...
Recht

Digital Currency Group: Sammelklage in Connecticut

Johann Nicol Werther
Nach der Insolvenz von Genesis kommt die nächste Hiobsbotschaft für die Digital Currency Group. Konkret geht es darum, dass die DCG nicht in der Lage sein soll, Kredite zurückzubezahlen. DCG und CEO Silbert sollen aber gewusst haben, dass sie keine Gläubiger mehr hätten bezahlen können, aber trotzdem das Geschäft fortgesetzt haben. Vorgestern hat die Anwaltskanzlei Silver Golub & Teitell LLP...
Recht

Roger Ver: Genesis verklagt den Bitcoin Cash Propheten

Johann Nicol Werther
Ein Tochterunternehmen der insolvente Plattform Genesis verklagt Roger Ver in den USA. Dieser soll mehr als 20 Millionen US-Dollar Schulden aufgrund von Optionsgeschäften bei der Plattform haben. Ver ist, was solche Praktiken angeht, kein Unbekannter und liegt deswegen noch mit Coinflex im Clinch. Der Krypto-Trader und Bitcoin-Investor Roger Ver, auch bekannt als „Bitcoin Jesus“, wurde kürzlich mit einer Klage von...
Recht

Mango Markets: SEC klagt „Hacker“ wegen Marktmanipulation an

Johann Nicol Werther
Avraham Eisenberg, der kürzlich in Puerto Rico festgenommen wurde, wurde von der SEC angeklagt. Gleichzeitig muss sich Eisenberg in einem separaten Strafverfahren verantworten. Durch den Vorfall bei Mango Markets wurden im Oktober 2022 mehr als 100 Millionen US-Dollar in Krypto-Assets erbeutet. Die SEC hat Avraham Eisenberg beschuldigt, einen Angriff auf das Kryptohandelsplattform Mango Markets durch Manipulation des MNGO-Tokens durchgeführt zu...
Recht

Genesis meldet offiziell Insolvenz an – Gemini will klagen

Johann Nicol Werther
Genesis Global Capital meldet nach den von Bloomberg verbreiteten Meldung nun tatsächlich Insolvenz an. Mehr als 100.000 Gläubiger mit 3,4 Milliarden US-Dollar an unbesicherten Forderungen sind betroffen. Gemini CEO Vinklevoss hat derweil angekündigt gegen Genesis, die Mutter DCG und CEO Silbert vorzugehen Gestern wurden über den Nachrichtendienst Bloomberg Gerüchte laut, dass Genesis sich auf eine mögliche Insolvenz vorbereiten könnte (mehr...
Recht

FTX: 5 Milliarden US-Dollar spontan aufgetaucht

Johann Nicol Werther
Rund 5 Milliarden US-Dollar in Cash, Aktien und Krypto sind von Anwälten sichergestellt worden. Währenddessen dreht Sam Bankman-Fried auf Twitter Ehrenrunden. Anleger könnten nun hoffen, zumindest einen Teil ihres Geldes wiederzusehen. Als wäre das FTX-Chaos nicht Mischung aus Drama und Slapstick genug, tauchen nun urplötzlich 5 Milliarden US-Dollar auf, die von Anwälten sichergestellt werden konnten. Wie die Anwälte von Ex-CEO...
Recht

Gemini erhebt schwere Betrugsvorwürfe gegen die DCG

Johann Nicol Werther
Cameron Winklevoss erneuert seine Vorwürfe gegen DCG und ihren CEO Barry Silbert in einem offenen Brief. Darin wirft er ihm nicht nur vor, öffentlich gelogen, sondern auch Milliardenverluste verschleiert zu haben. Laut dem Gemini CEO sind mehr als 340.000 Kunden von „Gemini Earn“ betroffen. Cameron Winklevoss hat in einem weiteren offenen Brief erneut sehr schwere Vorwürfe gegen die DCG und...