Bitcoin-Kurier | News zu Bitcoin, Blockchain und Kryptowährungen

Recht

Recht bezeichnet das System aus Gesetzen und Vorschriften, das das Zusammenleben in einer Gesellschaft regelt und durchsetzbar macht. Im Bereich von Bitcoin und Kryptowährungen steht das Recht vor neuen Herausforderungen, da klassische finanzrechtliche Rahmenbedingungen nicht ohne Weiteres auf ein dezentrales, grenzüberschreitendes System angewendet werden können.

Viele Staaten haben inzwischen eigene gesetzliche Regelungen für Krypto-Assets geschaffen. Während in Deutschland Bitcoin als privates Zahlungsmittel und steuerlich privilegiertes Anlagegut gilt, stehen andere Länder noch vor grundlegenden Fragen der Einordnung. Die USA haben unter Präsident Trump eine Neuordnung der Krypto-Regulierung in Angriff genommen, während die EU mit MiCA einen einheitlichen Rechtsrahmen geschaffen hat.

Doch mit zunehmender Regulierung stellt sich auch die Frage, inwieweit das ursprüngliche Ideal von Bitcoin – finanzielle Unabhängigkeit ohne zentrale Kontrolle – bewahrt werden kann.

Recht

Binance-Gründer Changpeng „CZ“ Zhao soll 3 Jahre in den Knast

Robert Steinadler
Der Binance-Gründer und Ex-CEO steht in den USA unter Anklage. Das Justizministerium will Zhao für 3 Jahre hinter Gitter bringen. Ende 2023 bekannte er sich schuldig, Sanktionen verletzt und Geldwäsche begangen zu haben. Binance-Gründer und Krypto-Ikone Changpeng Zhao könnte für 36 Monate hinter Gitter verschwinden. Im November 2023 bekannte sich Zhao in zwei Anklagepunkten für schuldig. Persönlich zahlte er eine...
Recht

FTX: Sam Bankman-Fried zu 25 Jahren Haft verurteilt

Robert Steinadler
Soeben wurde durch das Gericht das Strafmaß für den FTX-Gründer verkündet. Bankman-Fried und seine Anwälte hielten ein langes Plädoyer und betonten, dass eine finanzielle Entschädigung für Betroffenen möglich sei. Prozessbeobachter und Staatsanwaltschaft monierten, dass SBF scheinbar nicht bereit ist, für sein Handeln adäquat die Verantwortung zu übernehmen. Sam Bankman-Fried ist vor wenigen Minuten in den USA zu 25 Jahren Haft...
Recht

SEC zwingt Coinbase vor Gericht: Anleger reagieren negativ

Robert Steinadler
Die Klage der SEC gegen Coinbase ist nicht vollständig abgewiesen worden. Dem Unternehmen gelang es lediglich einen kleinen Teilerfolg zu erzielen. In Reaktion fiel die Coinbase-Aktie (COIN) um 2,5 Prozent. Coinbase ist mit seinem Antrag gescheitert, die Klage der SEC abweisen zu lassen. Die Aufsichtsbehörde feiert sich hingegen selbst und wertet das Urteil als Bestätigung der praktizierten Rechtsauffassung. Die SEC...
Recht

KuCoin erlebt Exodus seiner Kunden: CFTC erhebt ebenfalls Klage

Robert Steinadler
Gestern wurde in den USA ein Strafverfahren gegen KuCoin eingeleitet. Die CFTC klagt ebenfalls gegen KuCoin, weil US-Kunden u. a. Margin- und Futures-Trading ohne erforderliche Erlaubnis angeboten wurde. Seit der Veröffentlichung der beiden Anklagen zogen Nutzer über 800 Millionen US-Dollar in Kryptowährungen von der Plattform ab. Die CFTC wirft ihren Hut ebenfalls in den Ring und reicht Klage gegen KuCoin ein....
Recht

KuCoin: Strafverfahren in den USA eingeleitet – Kunden sollten schnell handeln

Robert Steinadler
Gegen die Krypto-Börse KuCoin und zwei ihrer Gründer wurde in den USA Anklage erhoben. Die Vorwürfe lauten u. a. Verschwörung zur Verletzung des Bankgeheimnisgesetzes und der Betrieb eines nicht lizenzierten Geldüberweisungsgeschäfts. Kunden sollten unbedingt schnell handeln, weil nicht absehbar ist, ob KuCoin den Geschäftsbetrieb aufrechterhalten kann. In den USA ist vor wenigen Stunden Anklage gegen KuCoin und zwei Gründer durch...
Recht

Ripple: SEC fordert vor Gericht 2 Milliarden US-Dollar Strafzahlung

Robert Steinadler
Die SEC hat einen Antrag gestellt, der Ripple Labs zwingen soll, 2 Milliarden US-Dollar zu zahlen. Eine Antwort durch die Anwälte von Ripple wird in den kommenden Wochen erwartet. Die Summe setzt sich aus der Herausgabe von unrechtmäßigen Gewinnen sowie Zinsen und Strafen zusammen. Das Verfahren zwischen der SEC und Ripple Labs mitsamt seinen Gründern geht in die nächste Runde....
Recht

Gericht bestätigt: Craig Wright ist nicht Satoshi Nakamoto

Robert Steinadler
Medienberichten zufolge erlitt Wright vor Gericht eine bittere Niederlage. Das Gericht beabsichtigt in seinem Urteil festzuhalten, dass er nicht der Bitcoin-Erfinder ist oder das Whitepaper geschrieben hat. Dieses Ergebnis ist zwar keine Überraschung, könnte der peinlichen und gefährlichen Show von Wright aber bald ein Ende setzen. Das Gericht sieht es als erwiesen an, dass Craig Wright nicht der Bitcoin-Erfinder Satoshi...
Recht

Vor dem COPA-Verfahren: Coinbase stellt den Support für Bitcoin SV ein

Robert Steinadler
Seit 2021 können Kunden die Bitcoin-Fork nicht mehr auf Coinbase handeln. Anfang des Jahres 2024 wurden die letzten BSV-Bestände für die Kunden liquidiert. Die Kryptowährung rutscht damit zunehmend in die Bedeutungslosigkeit ab. Dass sich Kunden von Bitcoin SV auf Coinbase trennen müssen, stellte die Börse bereits im Jahr 2023 in Aussicht. Der Stichtag, um seine BSV-Token von Coinbase abzuheben, war...
Recht

Rätsel um FTX-Hack gelöst: Trio stahl 400 Millionen US-Dollar

Robert Steinadler
FTX soll 2022 per SIM Swapping von einem Trio gehackt worden sein. Dabei erbeuteten die Tatverdächtigen über 400 Millionen US-Dollar. Damit ist die Theorie widerlegt, dass sich um einen Angestellten der Börse gehandelt hat. Der FTX-Hack sorgte für wilde Spekulationen, denn während die Börse in den Abgrund gezogen wurde, verschwanden 400 Millionen US-Dollar in Kryptowährungen von der Bildfläche. Lange Zeit...
Recht

Coinbase vs. SEC: US-Börsenaufsicht droht die nächste Niederlage

Robert Steinadler
Experten räumen Coinbase hervorragende Chancen im Rechtsstreit ein. Die SEC setzt ihren Feldzug gegen die Krypto-Industrie unbeirrt fort. Im Verfahren gegen Ripple erlitt man bereits eine Niederlage. Seit Beginn des Verfahrens gegen Coinbase häufen sich Medienberichte, dass die US-Börse im Streit mit der SEC die Oberhand gewinnen könnte. Die Börsenaufsicht hatte Coinbase verklagt, weil sie überzeugt ist, dass Coinbase u. a....
Recht

Bulgarien: Ermittlungen gegen Nexo eingestellt

Robert Steinadler
In Bulgarien kam es 2022 zu Durchsuchungen und Festnahmen. Seitdem ermittelte die Staatsanwaltschaft gegen das Management vor Ort. Jetzt wurde das Verfahren eingestellt, weil ihm die gesetzliche Grundlage fehlt. Nexo ging es Ende 2022 an den Kragen. Durch den FTX-Skandal motiviert, trat die New Yorker Staatsanwaltschaft auf den Plan und startete Ermittlungen. Gleichzeitig wurde in Bulgarien gegen Nexo ermittelt und...
Recht

Cristiano Ronaldo: Klage wegen Binance NFT-Deal

Robert Steinadler
In den USA wurde eine Sammelklage gegen CR7 angestrengt. Der Fußballspieler wirbt seit 2022 für Binance. Die Kläger behaupten einen Schaden von über 1 Milliarde US-Dollar. Binance ging im Sommer 2022 eine NFT-Partnerschaft mit dem Superstar Cristiano Ronaldo ein. Seitdem veröffentlicht man regelmäßig Werbebeiträge auf Social Media. Dass man mit Weltstars den Verkauf ankurbeln kann, ist kein Geheimnis. Doch im...