Bitcoin-Kurier | News zu Bitcoin, Blockchain und Kryptowährungen

Politik

Politik umfasst die Gestaltung und Steuerung gesellschaftlicher Prozesse durch Gesetze, Institutionen und öffentliche Debatten. Im Kontext von Bitcoin und Kryptowährungen gewinnt die politische Dimension zunehmend an Bedeutung. Staaten und Regulierungsbehörden stehen vor der Herausforderung, Innovation zu fördern, ohne finanzielle Stabilität oder Verbraucherschutz zu gefährden.

Jüngste Entwicklungen zeigen, dass Bitcoin immer stärker in geopolitische und wirtschaftliche Strategien eingebunden wird. Während einige Regierungen eine strikte Regulierung fordern oder digitale Zentralbankwährungen (CBDCs) als Gegenmodell vorantreiben, setzen andere auf eine Integration in ihre Finanzsysteme. Besonders in den USA, wo unter Präsident Trump über eine staatliche Bitcoin-Reserve diskutiert wird, könnte sich der politische Kurs in den kommenden Jahren drastisch ändern.

Bitcoin bleibt damit nicht nur eine technologische, sondern auch eine politische Bewegung, die Fragen zur finanziellen Souveränität und globalen Machtverhältnissen aufwirft.

Recht

Three Arrows Capital: Gründer Su Zhu in Singapur verhaftet

Robert Steinadler
Einer der Mitgründer von Three Arrows Capital (3AC) wurde verhaftet. Dies gab der Insolvenzverwalter Teneo gestern bekannt. Nach dem Mitgründer Kyle Davies wird immer noch gefahndet. 3AC-Mitgründer Su Zhu wurde in Singapur am Flughafen verhaftet, als er versuchte den Stadtstaat zu verlassen. Demnach verbüßt er jetzt eine viermonatige Haftstrafe wegen Missachtung des Gerichts. Zhu und sein Partner Kyle Davies machten...
Regulierung

Bitcoin-ETF: SEC vertagt Entscheidung – Kongress macht Druck

Robert Steinadler
Erneut vertagt die SEC die Entscheidung bezüglich zweier ETFs. Die SEC kann die letzte Frist nicht mehr verlängern. Damit sinken die Chancen für eine frühzeitige Zulassung der anderen Anträge. Die SEC vertagt die Entscheidung für den Antrag für den ARK 21Shares Bitcoin ETF und den Global X  Bitcoin Trust frühzeitig. Die Zwischenfrist für ARK lief bis zum 11. November und...
Recht

Binance vs. SEC: Einstellung des Verfahrens beantragt

Robert Steinadler
Binance hat gestern offiziell beantragt, die Klage der SEC abzuweisen. Die Aufsichtsbehörde erhob im Juni schwere Vorwürfe gegen die Börse. Bei Erfolg könnte sich dies nachhaltig positiv auf den Markt auswirken. Binance ist und bleibt trotz sinkendem Marktanteil das größte Schwergewicht am Kryptomarkt. Das Unternehmen ist nicht nur als Börse international relevant, sondern beteiligt sich an Unternehmen und Kryptoprojekten. Auch...
Regulierung

NYDFS streicht XRP und Dogecoin von der Greenlist

Robert Steinadler
Das Department of Financial Services (NYDFS) streicht u. a. DOGE und XRP von seiner Greenlist. Damit wird das regulatorische Regime für betroffene Unternehmen deutlich strenger. Unmittelbare Auswirkungen auf den Markt sind jedoch nicht zu erwarten. Das NYDFS kürzt seine sogenannte Greenlist auf eine Handvoll digitaler Assets. Nur noch Bitcoin, Ethereum sowie sechs verschiedene Stablecoins bleiben stehen, darunter auch PayPals PYUSD. Noch...
Regulierung

SEC setzt ihren Kreuzzug gegen Kryptowährungen fort

Robert Steinadler
SEC-Chef Gary Gensler äußerte sich erneut zum Thema Krypto. Er sieht darin große Gefahr, weshalb man das Grayscale-Urteil prüfen werde. Derweil geht die SEC gegen weitere NFT-Projekte mit Klagen vor. Gary Gensler hatte in dieser Woche gleich zwei Auftritte, bei denen er sich zum Thema Kryptowährungen äußerte. Zuerst sprach er am Dienstag vor dem Bankenausschuss des US-Senats im Rahmen einer...
Recht

SEC vs. XRP: Ripple widerspricht Zwischenberufung

Robert Steinadler
Die SEC darf eine Zwischenberufung beantragen. Dazu hat sich Ripple am Freitag geäußert. Wenn es dazu kommt, dann könnte das Urteil gekippt werden. Die SEC möchte eine Zwischenberufung beantragen und hatte dafür von Richterin Torres auch die Erlaubnis erwirkt. Damit ist der Vorgang aber nicht erledigt, denn auch die Anwälte von Ripple dürfen sich dazu äußern und es ist keine...
Recht

Bitcoin reagiert träge: Grayscale erringt Sieg gegen die SEC

Robert Steinadler
Grayscale hatte im März gegen die SEC geklagt. Jetzt stellte sich ein erster Erfolg in dem Verfahren ein. Ein erster Spot-Bitcoin-ETF steht aber deshalb nicht direkt ins Haus. Grayscale konnte sich gegen die SEC durchsetzen. Das zuständige Gericht sieht es als erwiesen an, dass die SEC keine hinreichende Begründung geliefert hatte, warum sie einen Bitcoin-ETF aus Basis von Futures erlaubt...
Regulierung

SEC macht weiter: Auch NFTs sind Wertpapiere

Robert Steinadler
Die SEC sieht in bestimmten NFTs ebenfalls Wertpapierangebote. Zuvor hatte die Behörde in diversen Klagen eine Reihe von Kryptowährungen als Wertpapiere eingestuft. Damit drohen möglicherweise weitere Klagen gegen die Macher von NFT-Kollektionen. Die SEC hat einen Fall für sich entscheiden können, der bislang wenig mediale Aufmerksamkeit erfuhr. Die Behörde schritt gegen die Impact Theory LLC ein, die NFTs in Umlauf...
Steuer

USA: Steuernovelle könnte DeFi empfindlich treffen

Robert Steinadler
Die Steuerbehörde IRS präsentierte einen Änderungsentwurf. Dieser sieht vor, dass Krypto-Börsen und Broker, Anleger bei den Steuern per Formular in die Pflicht nehmen. Er könnte am Ende jedoch Wallet-Anbieter und DeFi-Protokolle empfindlich treffen. Das US-Finanzministerium sorgt sich um den Gleichheitsgrundsatz bei der Besteuerung von Kryptowährungen. Deshalb hat der IRS einen Änderungsentwurf eingereicht, der insgesamt 282 Seite umfasst und einige Dinge...
Recht

Tornado Cash: US-Behörden verhaften Mitgründer

Robert Steinadler
Einer der Gründer von Tornado Cash wurde in Washington verhaftet. Nach einem zweiten Mitglied der DAO wird gefahndet. Man beschuldigt sie umgerechnet 1 Milliarde US-Dollar gewaschen zu haben. In den USA kam es gestern zu einer Festnahme in Bezug zu Tornado Cash. Laut einer Pressemitteilung der zuständigen Staatsanwaltschaft wurde Roman Storm in Washington festgenommen. Gleichzeitig fahndet man nach Roman Semenov,...
Recht

Ripple: Gericht genehmigt Zwischenberufung gegen XRP-Urteil

Robert Steinadler
Das zuständige Gericht hat den Weg für eine Zwischenberufung freigemacht. Die SEC will sich gegen das Urteil wehren, was gemeinhin erwartet wurde. Ob sie damit Erfolg haben wird, ist hingegen damit noch nicht entschieden. Das Verfahren zwischen Ripple und der SEC ist bislang nicht zu Ende. Eigentlich ist es vorgesehen, dass die Streitparteien den Abschluss des Verfahrens abwarten, bevor sie...
Recht

Kaution aufgehoben: Bankman-Fried muss ins Gefängnis

Robert Steinadler
Der Ex-CEO und Gründer von FTX muss ins Gefängnis. Das Gericht sah es als erwiesen an, dass er gegen Kautionsauflagen verstoßen hat. SBF sieht seinem Verfahren im Oktober entgegen. Das zuständige Gericht sieht es als erwiesen an, dass Sam Bankman-Fried wiederholt Zeugen beeinflusst hat. Demnach soll er heimlich Kontakt zu einem ehemaligen Angestellten aufgenommen und zudem der New York Times...