Bitcoin-Kurier | News zu Bitcoin, Blockchain und Kryptowährungen

Szene

Der Begriff Szene beschreibt eine Gruppe von Menschen, die durch gemeinsame Interessen, Werte oder Aktivitäten verbunden sind. Szenen können sich in verschiedenen Bereichen wie Musik, Kunst, Technologie oder Wirtschaft bilden und zeichnen sich oft durch eine eigene Kultur, spezifische Umgangsformen und ein gemeinsames Ziel aus.

Auch im Kryptobereich gibt es eine lebendige Szene, die sich aus Entwicklern, Investoren, Unternehmen und Enthusiasten zusammensetzt. Sie diskutieren Innovationen, setzen sich für Dezentralisierung ein oder spekulieren über die Zukunft von Bitcoin, Ethereum und anderen digitalen Assets. Während einige Szenen offen und einladend sind, gibt es auch exklusive Gruppen, die durch technisches Wissen oder finanzielle Hürden schwer zugänglich sind.

Die Bitcoin- und Krypto-Szene haben beide großen Einfluss auf die Entwicklung der Branche und prägen durch Diskussionen, Netzwerke und Medienberichte die öffentliche Wahrnehmung von Bitcoin und Blockchain-Technologien.

Szene

Ripple CTO liefert sich Schlagabtausch mit Stellar Gründer

Robert Steinadler
XRP vs. XLM Die Zielsetzung von Stellar und Ripple ist in einiger Hinsicht sehr ähnlich. Beide Projekte wollen den internationalen Zahlungsverkehr revolutionieren. Ripple setzt in erster Linie darauf mit möglichst vielen Unternehmen zu kooperieren, darunter Banken und Zahlungsdienstleister. Die Stellar Development Foundation ging kürzlich einen Schritt, auf den der ein oder andere „XRP-Hodler“ neidisch gewesen sein dürfte. Denn man verbrannte...
Szene

Trezor Wallet wird von Nicolas Maduro im Staatsfernsehen präsentiert

Robert Steinadler
Der Präsident und sein Trezor Wallet Der Präsident Venezuelas, Nicolas Maduro, hatte am Mittwoch eine Messe besucht. Inhalt der Ausstellung war die Präsentation der Möglichkeiten, welche die staatliche Kryptowährung „Petro“ bieten soll. Dies nahm der Präsident zum Anlass und führte in Begleitung eines Kamerateams durch die einzelnen Stände der Messe. Schließlich kam es zu einer Begegnung die zum Eklat führen...
Szene

Gemeiner Hack: Spanische Gemeinde wird um Bitcoin erpresst

Robert Steinadler
Eine beschauliche Stadt Die spanische Stadt Jerez de la Frontera hat einen klangvollen Namen, der auf eine stolze Geschichte zurückblicken kann. Sie liegt im schönen Andalusien und gilt als Heimat des berühmten „Sherry“. Mit mehr als 200.000 Einwohnern ist sie keine Weltmetropole, aber immerhin ein regionales Zentrum. Neben einer königlichen Reitschule lockt der „Große Preis von Spanien“ mit einem Motorradrennen...
Szene

Betrug: Betreiber von Bitcoin-Escrow angeklagt

Robert Steinadler
Anklage in New York Der ehemalige Betreiber der Volantis Market Making LLC, die sich auf sogenannte „Escrow Services“ spezialisiert hat, wurde in den USA wegen mehrerer Delikte angeklagt. Bei einem „Escrow Service“ handelt es sich um ein Treuhandkonto. Es wird häufig für den außerbörslichen Handel verwendet, wenn die beiden Parteien eines Handels einander nicht vertrauen oder die Höhe der Summe...
Szene

Hamilton vs. Satoshi: Bitcoin Rap Battle verlost 1 BTC

Robert Steinadler
Unterhaltsame Aufklärungskampagne Die Videos von “Epic Rap Battles of History” gelten als witzige und originelle Beiträge über prominente Persönlichkeiten der Geschichte. Dabei verkörpern die Kontrahenten in der Regel zwei Gegensätze ihrer Epoche und streiten sich im Sprechgesang. Manchmal aber auch über die Grenzen von Epochen hinweg. Und so wurde das Konzept von rhymecombinator.com aufgegriffen und mit prominenter Unterstützung umgesetzt. In...
Szene

Realsatire: Mark Mobius will Bitcoin mit Gold absichern

Robert Steinadler
Ein alter Hase Mark Mobius gilt als Experte für den asiatischen Aktienmarkt und ist Portfoliomanager. Gestern äußerte er gegenüber CNBC einen denkwürdigen Vorschlag, der so voller Widersprüche ist, dass selbst der Moderator an einigen Stellen ganz leicht ins Stottern kam. Mobius schlug vor Bitcoin mit Gold abzusichern, so wie auch einst Fiat-Währungen mit Gold gedeckt waren. Zumindest war dies seine...
Szene

Die NBA setzt auf Blockchain

Robert Steinadler
Blockchain Gaming Der US-Basketballverband NBA hat angekündigt ein auf der Blockchain basiertes Spiel veröffentlichen zu wollen. Das Game soll den Titel „NBA Top Shot“ tragen und es den Fans ermöglichen die großartigsten Momente der Spiele auf die Blockchain zu bringen. Das Spiel wird in Zusammenarbeit mit der Spielervereinigung NBPA und Dapper Labs entwickelt werden. Die Spieler werden in „NBA Top...
Szene

Craig Wright verliert Klage gegen Roger Ver

Robert Steinadler
Verleumdungsklage in England Es ist nun eine Weile her, dass Craig Wright ankündigte rechtliche Schritte gegen eine Reihe von mehr oder weniger berühmten Persönlichkeiten einzureichen. Darunter Vitalik Buterin, Entwickler und Gründer von Ethereum, Peter McCormack und auch Roger Ver. Anlass waren Äußerungen, die Wright als beleidigend ansah. Um seine Streitgegner in eine vermeintlich schlechtere Lage zu bringen, wählte er Großbritannien...
Szene

Überfall in Oberösterreich: Täter rauben Bargeld und Kryptowährungen

Thomas Michnicki
Mit Waffengewalt zur Wallet Das Schema ist bekannt: Täter dringen in Räumlichkeiten ein, überwältigen die Anwesenden, teils mit Waffengewalt, und zwingen sie zum Transfer ihrer Krypto-Assets. So geschah es auch am 25. Juli in Wels (Oberösterreich). Gegen 21 Uhr klingelten zwei unbekannte Täter an einer Bürotür. Der in den Räumlichkeiten anwesende Mann öffnete und wurde von den maskierten und mit...
Szene

Nouriel Roubini vs. Arthur Hayes

Robert Steinadler
Kampf der Titanen Nouriel Roubini und Arthur Hayes könnten nicht unterschiedlicher sein. Roubini ist Professor an der Stern Business School und einer der größten und lautesten Kritiker von Kryptowährungen. Seine Auftritte und Äußerungen sind meistens nicht nur laut, sondern auch von ganz unakademischen Kraftausdrücken begleitet. Arthur Hayes hingegen ist der CEO und Mitgründer von BitMEX, der weltweit größten Plattform für...
Szene

Craig Wright vor Gericht

Robert Steinadler
Die Erben klagen Es dürfte einer der Momente im Leben von Craig Wright gewesen sein, der sich als äußerst unangenehm beschreiben lässt. Ein Gericht in Florida verlangte seine Anwesenheit und er kam der Aufforderung nach. Was sich dort dann zugetragen haben soll, war einfach zu typisch für den Mann, der von sich behauptet Satoshi Nakamoto zu sein. Anlass für die...
Szene

Satoshi Nakamotos Bitcoin Copyright

Robert Steinadler
Vorgestern überschlugen sich die Meldungen. Craig Wright hat in den USA ein Copyright auf das Bitcoin Whitepaper und Teile des Codes beantragt. Seinen Anträgen wurde stattgegeben. Noch pikanter ist aber der Umstand, dass Wright in den Papieren angegeben hat, dass er Satoshi Nakamoto sei. Infolge dessen wurden viele Spekulationen angestellt und Schlussfolgerungen gezogen. Darunter auch, dass dies einer Anerkennung durch...