Bitcoin-Kurier | News zu Bitcoin, Blockchain und Kryptowährungen

Token

Ein Token ist eine digitale Einheit, die auf einer Blockchain ausgegeben wird und unterschiedliche Funktionen erfüllen kann. Anders als klassische Kryptowährungen wie Bitcoin oder Ethereum, die in erster Linie als Zahlungsmittel oder Wertaufbewahrung dienen, sind Token vielseitig einsetzbar. Sie können zur Abbildung von Eigentumsrechten, als Zugangsschlüssel zu bestimmten Diensten oder als Governance-Mechanismus in dezentralen Netzwerken genutzt werden.

Es gibt verschiedene Arten von Token, darunter Utility-Token, die für den Zugang zu bestimmten Anwendungen oder Dienstleistungen erforderlich sind, sowie Security-Token, die klassischen Wertpapieren ähneln und Investoren eine Beteiligung an einem Projekt ermöglichen. Zudem existieren Stablecoins, die an den Wert einer Fiat-Währung gekoppelt sind und eine stabilere Alternative zu volatilen Kryptowährungen bieten.

Token spielen eine zentrale Rolle in der Krypto-Industrie, insbesondere im Bereich DeFi (Decentralized Finance), wo sie für Kreditvergabe, Liquiditätsbereitstellung und Ertragsstrategien verwendet werden. Sie ermöglichen auch die Tokenisierung realer Vermögenswerte wie Immobilien oder Kunstwerke, was den Finanzmarkt revolutionieren könnte. Da die Nutzung von Token stetig weiterentwickelt wird und neue Anwendungsfälle entstehen, bleibt das Thema hochaktuell und entscheidend für die Zukunft der digitalen Finanzwelt.

Token

USDC soll stärker wachsen: Coinbase investiert in Circle

Robert Steinadler
Coinbase hat Anteile an Circle erworben. Gemeinsam will man USDC stärker positionieren. Dazu soll USDC auf sechs weiteren Blockchains starten. Coinbase tätigt ein strategisches Investment in Circle. Über die exakte Summe schwieg man sich jedoch aus. Stattdessen bekräftigte man, den Stablecoin USDC stärker am Markt zu positionieren und durch das Investment noch stärker zusammenzuwachsen. Zudem profitieren beide Unternehmen von den...
Token

Shiba Inu (SHIB): Shibarium floppt – Kurs bricht ein

Robert Steinadler
Der Start von Shibarium lief holprig ab. Die Second-Layer-Lösung ist von technischen Problemen geplagt. Gleichzeitig wird Shiba Inu durch die schlechte Stimmung am Markt belastet. Das alte Sprichwort „Buy the rumor, sell the news” hat sich im Fall von Shibarium einmal mehr bestätigt. Die Plattform startete am 17. August, nachdem man praktisch das ganze Jahr 2022 und mehr als die...
Token

PayPal launcht Stablecoin PYUSD auf Ethereum

Robert Steinadler
Der Konzern kündigte einen eigenen Stablecoin an. „PayPal USD“ soll den Ticker PYUSD erhalten. Der Stablecoin kommt in Partnerschaft mit Paxos zustande. PayPal setzt seinen Kurs fort und nachdem man bereits Ende 2020 Bitcoin integriert hatte, wagt man sich jetzt an das Thema Stablecoins. Allerdings nicht allein, denn PayPal USD wird in Partnerschaft mit Paxos gestartet. Daher fungiert Paxos als...
Token

Shiba Inu (SHIB): Kurs steigt dank Shibarium Bridge

Robert Steinadler
Die Shibarium Bridge ging in die öffentliche Testphase. Sie stellt ein wichtiges Element für die Pläne der Web3-Expansion von SHIB dar. Der Markt reagierte positiv auf die Ankündigung. Shibarium soll im August das Licht der Welt erblicken, nachdem die Entwickler lange Zeit immer wieder nur Ankündigungen zu der Layer-2-Lösung zu vermelden hatten. Dieser Umstand sorgte dafür, dass der SHIB-Kurs immer...
Token

Compound, Maker und Aave mit starker Performance

Robert Steinadler
Die DeFi-Token von Compound, Maker und Aave verzeichnen Kurszuwachs. Ein Grund dafür ist u. a. die Ankündigung eines neuen Projekts von Compound. Jedoch steigt die Bitcoin-Dominanz, was die Kursrallye in Gefahr bringen könnte. Drei DeFi-Token konnten in der letzten Woche ordentlich zulegen. Die Kurse von COMP, MKR und AAVE legten zwischen 35 und 50 Prozent zu. Damit kommt Schwung in einen...
Token

TrueUSD (TUSD): Stablecoin könnte erneuten Crash auslösen

Robert Steinadler
Der Stablecoin TrueUSD wird für den Markt zunehmend relevanter. TUSD könnte durch den Vorfall bei Prime Trust betroffen sein. Das Unternehmen bestreitet geschäftliche Verbindungen zu PrimeTrust. Prime Trust ist ein in Europa relativ unbekannter Kryptoverwahrer und Zahlungsdienstleister mit Sitz in Nevada. Diese Woche sagte BitGo die Übernahme von Prime Trust ab, weil die Regulatoren des Bundesstaates Nevada gegen Prime Trust...
Token

PEPE Coin feiert Comeback: Kurs legt 91 Prozent zu

Robert Steinadler
Der umstrittene PEPE Coin feiert einen rasanten Aufstieg. Auch andere Memecoins konnten diese Woche zulegen. Die starke Performance von PEPE konnten sie aber nicht überbieten. PEPE ist zurück und legte binnen der letzten 7 Tage um mehr als 91 Prozent zu. Damit ist der umstrittene Memecoin eines der stärksten digitalen Assets am Markt. Dogecoin (DOGE) konnte in der gleichen Zeit...
Token

Lido DAO diskutiert Staking: Wird LDO zum Geheimtipp?

Robert Steinadler
Lido ist einer der größten Staking-Dienste für Ethereum. Aktuell wird im Rahmen der DAO das Staking der LDO-Token diskutiert. Sollte der Vorschlag angenommen werden, dann hat dies weitreichende Konsequenzen. Lido ist der größte Staking-Anbieter auf Ethereum, der selbst Coinbase und Binance den Rang ablaufen kann. Auch nach dem Merge ist das Konzept von Liquid Staking attraktiv, denn Anleger benötigen sonst...
Token

Pepe Coin (PEPE): Coinbase entschuldigt sich bei den Fans

Robert Steinadler
Coinbase hatte in einem Newsletter vor dem Pepe Coin gewarnt. Darin teilte man die Kritik, dass es sich bei Pepe um ein rechtes Meme handelt. Gestern ruderte man aufgrund des öffentlichen Drucks zurück. Das Frosch-Meme Pepe war und ist bei Teilen der Alt-Right-Bewegung sehr beliebt. Dieser Umstand sorgte ungefähr im Jahr 2016 für eine Debatte, ob das Meme seinem Schöpfer,...
Token

PEPE und FLOKI: Kurse gehen dank Binance steil

Robert Steinadler
Binance gab bekannt, dass PEPE und FLOKI heute an der Börse notiert werden. Die Meldung beflügelte den Markt und trieb den Kurs in die Höhe. Andere Meme-Coins konnten nicht im gleichen Maße profitieren. Der Pepe Coin setzt seine Erfolgsgeschichte fort. Dank der Bekanntgabe von Binance, den Meme-Coin in das Programm aufzunehmen, legte der PEPE-Kurs um über 138 Prozent zu. Ebenfalls...
Token

PEPE legt 111 % zu: Was treibt die Kursrallye an?

Robert Steinadler
Ein neuer Meme-Coin erobert den Kryptomarkt im Sturm. PEPE konnte alleine in den vergangenen 24 Stunden um 111 Prozent zulegen. On-Chain-Daten geben jedoch Grund zur Sorge, was die Rallye anbelangt. Pepe ist wohl weltweit eines der größten und am meisten gefeierten Memes. Der Frosch, der in allen möglichen und unmögliche Situationen dargestellt wird, wird zum Teil sogar von politischen Lagern...
Token

Arbitrum Foundation verkauft Token: ARB-Kurs bricht ein

Robert Steinadler
Bei der Governance von Arbitrum kam es zu einem Zerwürfnis. Die Community stimmte gegen einen Vorschlag der Stiftung. Diese setze ihn teilweise trotzdem um und verkaufte 10 Millionen ARB. Governance wird gemeinhin als wichtiger Bestandteil der DeFi-Ökonomie erachtet. Investoren, die den Token halten, werden damit zu Shareholdern und erlangen Stimmrechte. Naturgemäß entsteht ein Zerrbild, weil die größten Investoren das Stimmgewicht...