Bitcoin-Kurier | News zu Bitcoin, Blockchain und Kryptowährungen

Börsen

Börsen sind Handelsplattformen, auf denen Nutzer digitale und traditionelle Vermögenswerte kaufen, verkaufen und tauschen können. Im Kryptobereich spielen Börsen eine zentrale Rolle, da sie als Schnittstelle zwischen Käufern und Verkäufern fungieren und den Handel mit Bitcoin, Ethereum und anderen digitalen Assets ermöglichen.

Kryptobörsen lassen sich in zentrale (Centralized Exchanges, CEX) und dezentrale (Decentralized Exchanges, DEX) Plattformen unterteilen. Während CEX-Börsen wie Binance, Coinbase oder Kraken den Handel mit hoher Liquidität und Benutzerfreundlichkeit bieten, ermöglichen DEX-Plattformen wie Uniswap oder PancakeSwap einen dezentralen Austausch ohne zentrale Verwaltung.

Einige Börsen bieten zudem zusätzliche Dienstleistungen wie Futures-Trading, Staking oder Krypto-Kredite an. Für Nutzer ist es entscheidend, Sicherheitsaspekte, Gebührenstrukturen und regulatorische Rahmenbedingungen zu beachten, da nicht alle Börsen denselben Schutz bieten.

Börsen

Binance setzt Dollar-Überweisungen aus: Droht der Crash?

Robert Steinadler
Binance wird ab dem 8. Februar keine Transaktionen mehr in US-Dollar vornehmen können. Die US-Sparte ist nicht davon betroffen, dem Rest des Unternehmens könnte jedoch mutmaßlich der Bankpartner abhandengekommen sein. Dies könnte mitunter für zusätzlichen Druck an den Märkten sorgen, weil Kunden ihre Mittel von der Börse nur in Krypto abziehen können. Binance ist die größte Börse der Welt und...
Börsen

Coinbase zieht sich vom japanischen Markt zurück

Johann Nicol Werther
Wie schon Kraken 2022 zieht sich auch Coinbase aus dem japanischen Markt zurück. Grund dafür ist das schwache Geschäft in Japan, welches besonders verlustreich für die Börsen ist. Coinbase muss aber insgesamt operativ stark an Kosten sparen, was die Entscheidung beflügelt haben dürfte. Die japanische Bevölkerung scheint wenig offen für Bitcoin & Co. zu sein. Dies lässt sich zumindest vermuten,...
Börsen

Genesis kurz vor der Insolvenz: Folgt das nächste Marktbeben?

Johann Nicol Werther
Der Krypto-Lender Genesis steht laut Berichten von Bloomberg kurz vor der Insolvenz. Gespräche mit Gläubigern, darunter auch die Börsen Gemini und Bitvavo, verliefen bislang ergebnislos. Die Mutter DCG müsste infolgedessen mehr als 350 Millionen US-Dollar zurückzahlen. Laut Informationen, die der Nachrichtenagentur Bloomberg vorliegen, steht die nächste Insolvenz im Krypto-Space an. Diesmal soll es wohl Genesis treffen, die sich bereits mit...
Börsen

Schweden: Aufsichtsbehörde FSA erteilt Binance eine Lizenz

Johann Nicol Werther
Die schwedische FSA erteilt Binance eine Lizenz. Damit ist Schweden das siebente europäische Land, welches die Kryptobörse offiziell zulässt. Im Hauptmarkt USA wird es dagegen ungemütlich für die Handelsplattform. Binance erhielt für seine Tochterfirma Binance Nordics AB eine Betriebserlaubnis in Schweden, wie das Unternehmen verlauten ließ. Wie die dortige Finanzaufsichtsbehörde verkündete, geschah dies nach einigen Monaten der konstruktiven Zusammenarbeit. Neben den...
Börsen

Binance: US-Staatsanwaltschaft startet Untersuchung

Robert Steinadler
Laut Berichten von Reuters und der Washington Post laufen in den USA Ermittlungen. Noch gibt es keine offizielle Anklage, aber es steht der Verdacht auf Geldwäsche im Raum. Die Firmenpolitik von Binance war lange Zeit davon geprägt, regulatorische Auflagen zu vermeiden. Binance muss sich ändern, das wurde bereits im letzten Jahr mehr als deutlich. Es hagelte Warnungen durch Aufsichtsbehörden u....
Börsen

Huobi: Massenentlassungen sprechen für Schieflage

Robert Steinadler
Die Krypto-Börse Huobi wird rund 20 Prozent seiner Belegschaft entlassen. Zuvor gingen Mitarbeiter an die Öffentlichkeit, nachdem sie von der internen Kommunikationsplattform der Börse ausgeschlossen wurden. Gehaltszahlungen sollen zwangsweise auf Stablecoins umgestellt worden sein. Mit Huobi wackelt die nächste Börse, denn die Vorzeichen rund um die Entlassungswelle lassen nichts Gutes erahnen. Demnach schloss die Börse Mitarbeiter kurzerhand von der internen...
Börsen

FTX holt sich Spendengelder aus den USA zurück

Johann Nicol Werther
FTX forderte die US-Parteien auf, gezahlte Spendengelder zurückzuerstatten. Ex-CEO Sam Bankman-Fried galt als einer der größten und wichtigsten Spender der Demokraten. Zahlen die Parteien nicht, will man sie per Gericht dazu zwingen. Die Nachrichten rund um die insolvente Kryptobörse FTX reißen nicht ab. Jetzt will sich die Kryptoplattform geleistete Spenden zurückerstatten lassen. Hintergrund ist das Insolvenzverfahren mit möglichem Betrugsverdacht. Außerdem...
Börsen

Binance.US kauft Assets von Voyager für 1 Milliarde USD

Robert Steinadler
Die US-Sparte von Binance kauft die Assets von Voyager auf. Zuvor war eine Rettung durch FTX geplant und an der Insolvenz der Börse gescheitert. Der Deal hat einen Wert von 1 Milliarde US-Dollar, muss aber noch bestätigt werden. Keine Überraschung, aber dennoch bemerkenswert, denn Binance.US legt rund 1 Milliarde US-Dollar für die Assets der Voyager Digital Ltd. hin. Der CeFi-Lender...
Börsen

Bitvavo droht 280 Millionen Euro Verlust durch Genesis

Robert Steinadler
Die niederländische Börse ist indirekt durch den FTX-Skandal betroffen. Demnach droht ein Ausfall in Höhe von 280 Millionen Euro, weil man das Off-Chain-Staking auf der eigenen Plattform über Genesis Global Capital organisierte. Bitvavo versicherte in einem Statement, dass die Kundeneinlagen sicher sind. Der Ansteckungseffekt durch den FTX-Skandal hat die Niederlande und damit Europa erreicht. Bitvavo ist dort eine der größten...
Börsen

Mazars trennt sich von Binance – BNB-Kurs rutscht ab

Robert Steinadler
Der Wirtschaftsprüfer Mazars zieht sein Testat zurück. Die entsprechenden Webseiten sind nicht mehr erreichbar. Damit steht zur Debatte, ob die Börsen am Ende nicht vielleicht doch ein Loch in der Kasse haben. Die Wirtschaftsprüfer von Mazars haben sämtliche Berichte von ihrer Website entfernt, welche eine Bestätigung für das Vorhandensein entsprechender Reserven auf den Börsen darstellen sollten. Auch das Testat für...
Börsen

Kevin O’Leary gibt Binance die Schuld am FTX-Kollaps

Johann Nicol Werther
Der berühmte Shark Tank Investor gibt Binance die Schuld am FTX-Kollaps. Vor allem die Ankündigung von CZ eine große Charge an FTX-Token (FTT) zu verkaufen, ist seiner Meinung nach Grund für den Zusammenbruch. O’Leary war selbst stark in FTX investiert und Werbebotschafter der Plattform. Der kanadische Investor Kevin O’Leary dürfte den meisten aus der amerikanischen Sendungen SharkTank bekannt sein. Er...
Börsen

Binance meldet Rekordabflüsse – Hält die Börse stand?

Johann Nicol Werther
Binance verzeichnet Rekordabflüsse von den eigenen Wallets nach Vertrauensverlust der Anleger. Zwischenzeitlich wurden ca. 200 Bitcoins pro Stunde von der Handelsplattform abgezogen. Bislang hält die Börse dem Bank Run stand und zahlt weiterhin aus. Nach der FTX-Pleite ist das Vertrauen in den Kryptosektor nachhaltig gestört. Vor allem für Binance sieht es schlecht aus, denn hier handelt es sich wie bei...