Bitcoin-Kurier | News zu Bitcoin, Blockchain und Kryptowährungen

USA

Regierungen

US-Präsident Biden legt Veto ein: SAB 121 bleibt in Kraft

Robert Steinadler
US-Präsident Joe Biden hat Veto gegen ein Gesetz eingelegt, das eine umstrittene Richtlinie der Securities and Exchange Commission (SEC) zur Festlegung von Buchhaltungsstandards für Unternehmen, die digitale Assets verwahren, aufheben sollte. In einer Stellungnahme des Weißen Hauses wurde betont, dass Bidens Regierung keine Maßnahmen unterstützen werde, die das Wohl der Verbraucher und Investoren gefährden. Stattdessen sieht man geeignete Schutzmaßnahmen als...
Ethereum

BlackRock & Fidelity: SEC genehmigt insgesamt 8 Ethereum-Spot-ETFs

Robert Steinadler
Die SEC hat die 19-4b-Anträge von BlackRock, Fidelity, Grayscale, Bitwise, VanEck, Ark, Invesco Galaxy und Franklin Templeton durchgewinkt. Damit steht den Ethereum-ETFs eigentlich nichts mehr entgegen. Bevor sie jedoch an der Börse notiert werden dürfen, muss die SEC noch die sogenannten S-1-Formulare mit den Anbietern abklären. Obwohl man diesen Schritt eher als eine Formalität betrachten darf, kann es jetzt noch...
Regulierung

Durchbruch für Krypto-Regulierung: FIT21 passiert US-Repräsentantenhaus

Robert Steinadler
Der „Financial Innovation and Technology for the 21st Century Act“ (FIT21) wurde vom US-Repräsentantenhaus mit 279 zu 136 Stimmen angenommen, wobei die Unterstützung aus dem Lager der Demokraten für das Ergebnis ausschlaggebend war. Die Abstimmung stellt den bislang größten legislativen Erfolg für die Kryptoindustrie in den USA dar. Der Gesetzentwurf zielt darauf ab, Regulierungen für den Kryptomarkt zu schaffen. Nun...
Regierungen

Kryptowährungen im US-Wahlkampf: Memecoins, NFTs und Spenden

Robert Steinadler
Der US-Wahlkampf nimmt an Fahrt auf. Am 5. November stimmen die Amerikaner darüber ab, wer der nächste US-Präsident wird. Der amtierende Präsident Joe Biden tritt gegen seinen umstrittenen Vorgänger Donald Trump an, der sich eine zweite Amtszeit wünscht. Die Vorwahlen waren bereits ein Spektakel und das Verfahren gegen Trump wegen der Dokumentenaffäre ist ohne fixen Termin verschoben worden. Mit einer...
Recht

Steuerhinterziehung: „Bitcoin Jesus“ Roger Ver in Spanien verhaftet

Robert Steinadler
In den USA wurde Anklage gegen Roger Ver, auch bekannt als „Bitcoin Jesus“, erhoben. Ihm werden Postbetrug, Steuerhinterziehung und das Einreichen falscher Steuererklärungen vorgeworfen. Ver wurde am Wochenende in Spanien auf Ersuchen der US-Behörden festgenommen. Die USA streben seine Auslieferung für einen Prozess an. Laut Anklageschrift begann Ver, der früher in Santa Clara, Kalifornien, lebte, 2011 damit, Bitcoins für sich...
Recht

Binance-Gründer Changpeng „CZ“ Zhao soll 3 Jahre in den Knast

Robert Steinadler
Der Binance-Gründer und Ex-CEO steht in den USA unter Anklage. Das Justizministerium will Zhao für 3 Jahre hinter Gitter bringen. Ende 2023 bekannte er sich schuldig, Sanktionen verletzt und Geldwäsche begangen zu haben. Binance-Gründer und Krypto-Ikone Changpeng Zhao könnte für 36 Monate hinter Gitter verschwinden. Im November 2023 bekannte sich Zhao in zwei Anklagepunkten für schuldig. Persönlich zahlte er eine...
Recht

SEC zwingt Coinbase vor Gericht: Anleger reagieren negativ

Robert Steinadler
Die Klage der SEC gegen Coinbase ist nicht vollständig abgewiesen worden. Dem Unternehmen gelang es lediglich einen kleinen Teilerfolg zu erzielen. In Reaktion fiel die Coinbase-Aktie (COIN) um 2,5 Prozent. Coinbase ist mit seinem Antrag gescheitert, die Klage der SEC abweisen zu lassen. Die Aufsichtsbehörde feiert sich hingegen selbst und wertet das Urteil als Bestätigung der praktizierten Rechtsauffassung. Die SEC...
Recht

KuCoin: Strafverfahren in den USA eingeleitet – Kunden sollten schnell handeln

Robert Steinadler
Gegen die Krypto-Börse KuCoin und zwei ihrer Gründer wurde in den USA Anklage erhoben. Die Vorwürfe lauten u. a. Verschwörung zur Verletzung des Bankgeheimnisgesetzes und der Betrieb eines nicht lizenzierten Geldüberweisungsgeschäfts. Kunden sollten unbedingt schnell handeln, weil nicht absehbar ist, ob KuCoin den Geschäftsbetrieb aufrechterhalten kann. In den USA ist vor wenigen Stunden Anklage gegen KuCoin und zwei Gründer durch...
Recht

Coinbase vs. SEC: US-Börsenaufsicht droht die nächste Niederlage

Robert Steinadler
Experten räumen Coinbase hervorragende Chancen im Rechtsstreit ein. Die SEC setzt ihren Feldzug gegen die Krypto-Industrie unbeirrt fort. Im Verfahren gegen Ripple erlitt man bereits eine Niederlage. Seit Beginn des Verfahrens gegen Coinbase häufen sich Medienberichte, dass die US-Börse im Streit mit der SEC die Oberhand gewinnen könnte. Die Börsenaufsicht hatte Coinbase verklagt, weil sie überzeugt ist, dass Coinbase u. a....
Regierungen

Vivek Ramaswamy: Krypto-Befürworter verlässt Rennen um US-Präsidentschaft

Vincent Bruns
Vivek Ramaswamy, ein pro-krypto Republikaner, hat seine Präsidentschaftskampagne im Januar 2024 beendet. Er gab bekannt, dass es keinen Weg für ihn gäbe, der nächste Präsident zu werden. Nach seinem Rückzug aus dem Präsidentschaftsrennen kündigte Ramaswamy an, seine Unterstützung dem ehemaligen Präsidenten Donald Trump im bevorstehenden Wahlkampf zu widmen. Ramaswamy war bekannt für seine positive Einstellung zu Kryptowährungen. Er war einer...
Märkte

Bitcoins echter Bull Case: Die Schulden-Monetarisierung in den USA

Alexander Mayer
Direkte Staatsfinanzierung durch die Zentralbank ist in den großen Industrieländern wie den USA oder den europäischen Mitgliedsstaaten verboten. Es gab jedoch selten ein Verbot, das so hohl geklungen hat, wie dieses, vor allem wenn man sich die Bilanzen der Zentralbanken anschaut, in denen sich seit der Finanzkrise 2008 eine wachsende Menge an Staatsanleihen tummelt. Ein Blick hinter die Fassade Wir...
Bitcoin

Bitcoin-ETF: SEC-Chef Gensler wettert gegen den Markt

Robert Steinadler
In einem kürzlichen Interview äußerte sich Gensler zum Thema Bitcoin-ETF. Demnach prüft die Kommission alle Anträge sorgfältig. Erneut betonte Gensler seine Bedenken bezüglich der mangelhaften Compliance der Marktteilnehmer. In einem kürzlichen Interview mit CNBC wurde Gary Gensler bezüglich der ausstehenden ETF-Anträge befragt. Er versicherte, dass die SEC alle Anträge ohne Vorbehalte prüfen wird. Seine Gesprächspartnerin verwies auf das Gerichtsurteil bezüglich...