Bitcoin-Kurier | News zu Bitcoin, Blockchain und Kryptowährungen

Recht

Recht bezeichnet das System aus Gesetzen und Vorschriften, das das Zusammenleben in einer Gesellschaft regelt und durchsetzbar macht. Im Bereich von Bitcoin und Kryptowährungen steht das Recht vor neuen Herausforderungen, da klassische finanzrechtliche Rahmenbedingungen nicht ohne Weiteres auf ein dezentrales, grenzüberschreitendes System angewendet werden können.

Viele Staaten haben inzwischen eigene gesetzliche Regelungen für Krypto-Assets geschaffen. Während in Deutschland Bitcoin als privates Zahlungsmittel und steuerlich privilegiertes Anlagegut gilt, stehen andere Länder noch vor grundlegenden Fragen der Einordnung. Die USA haben unter Präsident Trump eine Neuordnung der Krypto-Regulierung in Angriff genommen, während die EU mit MiCA einen einheitlichen Rechtsrahmen geschaffen hat.

Doch mit zunehmender Regulierung stellt sich auch die Frage, inwieweit das ursprüngliche Ideal von Bitcoin – finanzielle Unabhängigkeit ohne zentrale Kontrolle – bewahrt werden kann.

Recht

Insolvenzverfahren: Celsius greift Anlegern in die Tasche

Robert Steinadler
Celsius zieht im laufenden Insolvenzverfahren sämtliche Register.Man beruft sich darauf, dass die Kunden ihre Kryptowährungen an das Unternehmen bedingungslos verliehen haben.Zusätzlich will man prüfen lassen, ob man Gelder zurückverlangen kann, die 90 Tage vor dem Insolvenzverfahren abgehoben worden sind. Es ist eine bittere Pille, aber der Schritt kam beinahe mit Ansage. In den USA wurde das Insolvenzverfahren von Celsius und...
Recht

Aus und vorbei: Celsius insolvent – CEL-Kurs bricht ein

Robert Steinadler
Celsius hat in den USA Gläubigerschutz beantragt, was den Auftakt zu einem Insolvenzverfahren bedeutet.Zuvor hatte das Unternehmen alle Auszahlungen für Kunden ausgesetzt und versuchte Verbindlichkeiten zu begleichen.Jetzt ist klar, dass die Pleite für Kleinanleger kein glückliches Ende nehmen wird. Celsius hat vor wenigen Stunden per Pressemitteilung bekannt gegeben, dass man in den USA Gläubigerschutz beantragt hat. Demnach will man das...
Recht

Klage in den USA: Ist Celsius ein Schneeballsystem?

Robert Steinadler
In den USA hat KeyFi Inc. gegen die Celsius Network Limited sowie gegen Celsius KeyFi LLC vor Gericht eine Klage eingereicht.Darin wirft man Celsius vor, als Schneeballsystem agiert zu haben und verlangt Schadensersatz.Demnach hat KeyFi Investments für Celsius gemanagt, bekam dafür aber nie die versprochene Gewinnbeteiligung. Die Vorwürfe wiegen schwer und angesichts der desolaten Situation, in der sich der Celsius...
Recht

Bitcoin-ETF abgelehnt – Grayscale klagt gegen die SEC

Robert Steinadler
Die US-Finanzmarktaufsicht SEC hat letzte Woche erneut einen Bitcoin-Spot-ETF abgelehnt.Grayscale hat sich als betroffene Partei dazu entschlossen, dagegen gerichtlich vorzugehen.Dabei wird der sogenannte GBTC Discount zu einem Problem für die Anleger. Grayscale hat eine lange Geschichte mit der SEC und dem Versuch, den GBTC Fonds in einen ETF umzuwandeln. Bei dem Grayscale Bitcoin Trust handelt es sich um den weltweit...
Recht

Celsius Network gerät verstärkt unter medialen Druck

Robert Steinadler
Es häufen sich Medienberichte, dass Celsius Network in eine Krise steuern könnte. Im letzten Jahr verlor das Unternehmen eine hohe Geldsumme beim Hack der BadgerDAO. Insbesondere die Investition in Staked Ether (stETH) könnten aktuell ein Risiko darstellen. Celsius Network geriet in den letzten Tagen verstärkt in die Kritik. Demnach wird diskutiert, ob die Gefahr besteht, dass der Anbieter in Zahlungsschwierigkeiten...
Recht

USA: Non-Profit klagt gegen Meldepflicht von Kryptowährungen

Robert Steinadler
In den USA hat der Branchenverband Coin Center eine Klage gegen das US-Finanzministerium eingereicht.Grund zur Beschwerde geben die Details der Meldepflicht von Transaktionen mit Kryptowährungen.Dabei müssen Daten beteiligter Personen erhoben werden, wie etwa das Geburtsdatum und die Sozialversicherungsnummer. In den USA klagt der Branchenverband Coin Center gegen Teile der Krypto-Novelle, die letztes Jahr durch das Infrastrukturpaket der Biden-Administration eingeführt worden...
Recht

OpenSea: Ex-Mitarbeiter wegen Insiderhandel in den USA angeklagt

Robert Steinadler
Im September 2021 flog ein Mitarbeiter von OpenSea mit Insiderhandel auf. Er hatte sich mit NFTs eingedeckt, die er wenige Tage später auf der Startseite der Börse bewarb. Dadurch entstand ihm ein hoher Preisvorteil, weshalb er gestern in den USA angeklagt wurde. Als sich im September 2021 bestätigte, dass ein Angestellter Insiderhandel auf OpenSea betrieb, entwickelte sich die Angelegenheit zum...
Recht

Bewährungsstrafe: Ex-CEO von BitMEX muss nicht ins Gefängnis

Robert Steinadler
In dem Prozess gegen Arthur Hayes, den Mitgründern und Ex-CEO von BitMEX ist ein Urteil gefällt worden. Seine Strafe wurde unter Auflagen auf 2 Jahre zur Bewährung festgelegt. Zuvor musste die Krypto-Börse ein Bußgeld von 100 Millionen US-Dollar bezahlen. BitMEX gilt als Pionier unter den Bitcoin-Börsen, hatte das Unternehmen mit seinen Bitcoin-Futures über lange Jahre doch ein Alleinstellungsmerkmal. Doch US-Behörden...
Recht

Australien: Behörde verklagt Meta wegen Krypto-Werbung

Robert Steinadler
Die Australian Competition & Consumer Commission (ACCC) klagt gegen Meta wegen irreführender Werbung.Dabei geht es primär um Betrugsmaschen und dubiose Investments in Kryptowährungen, die über Facebook beworben wurden.Bereits im Februar wurde bekannt, dass die australische Verbraucherschutzbehörde wegen der Krypto-Scams ermittelt. In Australien geht die ACCC mit rechtlichen Mitteln gegen Meta vor. Der Konzern soll auf seiner Plattform Facebook irreführende Werbung...
Recht

BitMEX-Gründer bekennen sich im Strafverfahren schuldig

Robert Steinadler
Die beiden Gründer der Bitcoin-Börse BitMEX haben sich schuldig bekannt, gegen den „Bank Secrecy Act“ verstoßen zu haben.Das Schuldbekenntnis ist Teil eines sogenannten „Plea Deals“, der ebenfalls eine Geldstrafe von 10 Millionen US-Dollar für jeden der beiden Angeklagten beinhaltet.Zusätzlich dazu könnten sie im Falle eines Schuldspruchs zu bis zu 5 Jahren Haftstrafe verurteilt werden. In den USA bahnt sich das...
Recht

Bitfinex Hack: 3,6 Milliarden USD in Bitcoin sichergestellt

Robert Steinadler
Das US-Justizministerium gab gestern die Sicherstellung von über 94.000 BTC bekannt. Zwei Tatverdächtige wurden im Zuge der Ermittlungen festgenommen. Es handelt sich dabei um ein Ehepaar, welches mutmaßlich ein komplexes Geflecht zur Geldwäsche aufgebaut haben soll. Der Hack von Bitfinex im Jahr 2016 gilt als ein entscheidendes Ereignis in der Geschichte von Bitcoin. Dabei gelang es etwas mehr als 119.000...
Recht

NRW: Justiz versteigert 215 Bitcoin aus Straftaten

Robert Steinadler
Das Wichtigste in Kürze: Die Zentral- und Ansprechstelle Cybercrime NRW versteigert ab heute Bitcoin.Die Auktionen werden online in mehreren Tranchen abgewickelt.Die Bitcoins stammen überwiegend aus Drogengeschäften und der Erlös wir dem Landeshaushalt zugeführt. Heute erfolgte der Startschuss für die erste von vielen Bitcoin-Auktionen, die durch die Justiz im Rahmen von verschiedenen Strafverfahren eingezogen worden sind. Der überwiegende Teil der ersten...