Bitcoin-Kurier | News zu Bitcoin, Blockchain und Kryptowährungen

Politik

Politik umfasst die Gestaltung und Steuerung gesellschaftlicher Prozesse durch Gesetze, Institutionen und öffentliche Debatten. Im Kontext von Bitcoin und Kryptowährungen gewinnt die politische Dimension zunehmend an Bedeutung. Staaten und Regulierungsbehörden stehen vor der Herausforderung, Innovation zu fördern, ohne finanzielle Stabilität oder Verbraucherschutz zu gefährden.

Jüngste Entwicklungen zeigen, dass Bitcoin immer stärker in geopolitische und wirtschaftliche Strategien eingebunden wird. Während einige Regierungen eine strikte Regulierung fordern oder digitale Zentralbankwährungen (CBDCs) als Gegenmodell vorantreiben, setzen andere auf eine Integration in ihre Finanzsysteme. Besonders in den USA, wo unter Präsident Trump über eine staatliche Bitcoin-Reserve diskutiert wird, könnte sich der politische Kurs in den kommenden Jahren drastisch ändern.

Bitcoin bleibt damit nicht nur eine technologische, sondern auch eine politische Bewegung, die Fragen zur finanziellen Souveränität und globalen Machtverhältnissen aufwirft.

Recht

Celsius wird verkauft: Das ist der Fahrplan für die Bieter

Robert Steinadler
Celsius hat ein Loch von rund 2,8 Milliarden US-Dollar in der Kasse.Jetzt werden die Assets des CeFi-Lenders zum 17. Oktober verkauft.Erneut könnte Milliardär Sam Bankman-Fried den Zuschlag erhalten, er kaufte bereits Voyager und BlockFi. Die Deadline für das Bieterverfahren steht fest. Bis zum 17. Oktober haben Interessenten Zeit, ihr Gebot für die Assets von Celsius Network und seiner Tochterfirmen abzugeben....
Recht

Nexo im Visier der US-Behörden, droht die Insolvenz?

Robert Steinadler
In acht US-Bundesstaaten gehen Aufsichtsbehörden gegen Nexo vor.Sie monieren, dass die Zinskonten nicht registrierte Wertpapiere darstellen.Gleichzeitig stellen sie die internen Audits von Nexo in Frage, was indirekt eine Insolvenz nahelegt. CeFi-Lender haben einen schlechten Ruf, denn bislang sind alle Anbieter in eine Schieflage geraten, die ursächlich durch den Zusammenbruch von Terra bedingt war. Nexo war bislang nicht in die Schlagzeilen...
Recht

When Jail? Internationale Fahndung nach Terra-Gründer

Robert Steinadler
In Südkorea ist ein Haftbefehl für Terra-Gründer Do Kwon offen. Nach eigener Darstellung sei er aber nicht auf der Flucht. Jetzt stellten die Behörden klar, dass man sehr wohl nach ihm fahndet. Eine „Red Notice“ soll schon sehr bald für Do Kwon ausgestellt werden. Dabei handelt es sich um ein Ersuchen durch Interpol, einen flüchtigen Tatverdächtigen zu ermitteln und festzusetzen,...
Recht

Haftbefehl gegen Terra-Gründer – LUNA und LUNC brechen ein

Robert Steinadler
In Südkorea ist ein Haftbefehl gegen Do Kwon ausgestellt worden. Gegen den umstrittenen Gründer von Terra wurden international Ermittlungen aufgenommen. Dies führte zu einem Kurseinbruch sowohl von LUNC als auch von LUNA. Der Kollaps von Terra hat Spuren am Kryptomarkt hinterlassen, wie kaum ein anderes Ereignis in diesem Jahr. Denn der Zusammenbruch sorgte für eine Kettenreaktion in den Märkten und...
Regulierung

Huobi gibt Druck der Behörden nach – Monero fliegt raus

Robert Steinadler
Die Krypto-Börse Huobi reagiert auf den Druck südkoreanischer Behörden.Man nimmt insgesamt 7 Kryptowährungen aus dem Programm, darunter auch Monero.Die Behörden sollen sogar gedroht haben, Mitarbeiter festzunehmen, falls man nicht Folge leistet. Dass Südkorea keinerlei Toleranz für Privacy Coins besitzt, ist nichts Neues. Erschütternd sind jedoch die Details zu dem jüngsten Schachzug der Behörden. Die Börse Huobi nimmt sämtliche Privacy Coins...
Regierungen

USA: Biden-Administration wendet sich gegen Mining

Robert Steinadler
Das Weiße Haus veröffentlichte einen Positionspapier zum Umwelteinfluss von Mining.Demnach will man die Auswirkungen zukünftig genauer erfassen, weil man die nationalen Klimaziele gefährdet sieht.Sollte sich Mining nicht effizienter gestalten lassen, dann will man ggf. ein Verbot anstrengen. Die USA sind nicht grundsätzlich gegen Kryptowährungen oder Stablecoins. Mining scheint hingegen eine Ausnahme zu bilden, weil die Auswirkungen auf die Umwelt für...
Recht

Celsius Network: Schneeballsystem bereits seit 2019 pleite

Robert Steinadler
Im Insolvenzverfahren um Celsius Network erhärtet sich ein schwerer Verdacht.Demnach könnte es sich um ein Schneeballsystem gehandelt haben.Der Vorwurf wurde bereits in einem Nebenverfahren geäußert. Gegen Celsius wurde bereits im Juli eine Klage in den USA durch KeyFi eingereicht. Darin behauptet der Kläger, dass Celsius noch Geld aus einer Umsatzbeteiligung schuldig sei und außerdem als Schneeballsystem operiert haben soll. KeyFi...
Recht

Bitcoin-Legende Michael Saylor in Washington D.C. angeklagt

Robert Steinadler
Michael Saylor wurde in den USA wegen Steuerhinterziehung angeklagt.Die Staatsanwaltschaft wirft ihm vor, seinen Wohnsitz nur zum Schein in Florida angemeldet zu haben.Insgesamt geht es um eine Steuerverkürzung von 25 Millionen US-Dollar. In den USA klagt die Generalstaatsanwaltschaft in Washington D.C., Michael Saylor wegen Steuerhinterziehung an. Sie wirft Saylor vor, seinen wahren Wohnsitz verschleiert zu haben, um die Einkommenssteuer zu...
Regulierung

Kanada: Zugang zu Kryptowährungen wird eingeschränkt

Robert Steinadler
In Kanada setzen Börsen massive Beschränkungen um.Kleinanleger verfügen nur noch über ein jährliches Handelsvolumen von 30.000 Dollar.Die umstrittene Maßnahme soll Anleger vor Verlusten schützen. In Kanada beschneiden die Aufsichtsbehörden den Aktionsradius von Kleinanlegern. Mit der Einführung von Limits will man verhindern, dass sich die Bürger mit ihren Investments in Kryptowährungen überheben. Dabei stößt nicht nur das Limit vielen Mitgliedern der...
Steuer

Die steuerliche Beurteilung von Non-Fungible Token

David Weide
Hinweis: Bitte beachten Sie, dass der vorliegende Artikel eine steuerliche Beratung, die Ihre individuelle Situation berücksichtigt, nicht ersetzen kann. Inhaltsverzeichnis 1. Was ist unter dem Begriff Non-Fungible Token zu verstehen? 2. Dürfen NFTs bilanziert werden? 2.1 Handelt es sich um ein Wirtschaftsgut? 2.2 Wer ist der wirtschaftliche Eigentümer? 2.3 Gehört es zum notwendigen Betriebsvermögen? 2.4 Gehört es zum gewillkürten Betriebsvermögen?...
Recht

Niederlande: Entwickler von Tornado Cash verhaftet

Robert Steinadler
In den Niederlanden wurde am Mittwoch ein Entwickler von Tornado Cash verhaftet. Der Vorwurf lautet auf Geldwäsche, außerdem sollen sich die Mitglieder der DAO mutmaßlich bereichert haben. Kritiker sehen darin einen Anschlag auf die Meinungs- und die Redefreiheit, weil quelloffene Software jedermann zugänglich sein sollte. In den Niederlanden ist es am Mittwoch zu einer Festnahme im Zusammenhang mit Tornado Cash...
Regierungen

Tornado Cash: Bringen US-Sanktionen Open Source in Gefahr?

Robert Steinadler
Gestern Abend hat das US-Finanzministerium Sanktionen gegen Tornado Cash erlassen.Mit GitHub und Circle reagierten bereits zwei Unternehmen auf diesen Schritt.Die Reaktion aus der Krypto-Industrie fallen gemischt aus, viele sehen darin einen Angriff auf quelloffene Software. Die Nachricht schlug gestern Abend wie eine Bombe ein: Die USA verhängen Sanktionen gegen Tornado Cash. Dabei handelt es sich jedoch nicht um einen typischen...