Bitcoin-Kurier | News zu Bitcoin, Blockchain und Kryptowährungen

Ethereum

Ethereum (ETH) ist eine der bedeutendsten Kryptowährungen und eine revolutionäre Blockchain-Plattform, die weit über einfache Finanztransaktionen hinausgeht. 2015 von Vitalik Buterin und anderen Entwicklern ins Leben gerufen, hat Ethereum die Art und Weise verändert, wie dezentrale Anwendungen (dApps) und Smart Contracts umgesetzt werden. Smart Contracts sind selbstausführende Verträge, die ohne Mittelsmänner direkt auf der Blockchain ausgeführt werden – eine Innovation, die das Fundament für den boomenden DeFi-Sektor und das NFT-Ökosystem bildet.

Mit dem Übergang zu Ethereum 2.0 hat sich das Netzwerk von Proof-of-Work (PoW) auf Proof-of-Stake (PoS) umgestellt, was die Skalierbarkeit verbessert und den Energieverbrauch drastisch reduziert.

Dank seiner Vielseitigkeit bleibt Ethereum die bevorzugte Plattform für Entwickler, Unternehmen und Investoren, die das Potenzial der Blockchain-Technologie ausschöpfen wollen. Es ist das Rückgrat von Web3 und wird weiterhin Innovationen in der Krypto-Welt vorantreiben.

Ethereum

Investoren ziehen Ethereum (ETH) von den Börsen ab: Kursziel 7.000 US-Dollar

Vincent Bruns
In der letzten Woche wurden Ethereum im Wert von 906 Millionen Dollar von den Börsen abgezogen, was auf eine starke Haltung unter Investoren hindeutet. Diese anhaltende Tendenz der Abflüsse unterstreicht den Optimismus und das Vertrauen der Anleger in die zukünftige Preisentwicklung von Ethereum, was auf eine Verknappung des Angebots auf dem freien Markt und potenzielle Preissteigerungen hinweist. Angesichts der kontinuierlichen...
Ethereum

Ethereum steigt auf 3.000 US-Dollar: Weiterer Anstieg um 50% möglich

Vincent Bruns
Ethereum konsolidiert nach dem Durchbrechen der 3.000-Dollar-Marke und zeigt Stabilität nahe dem 23,6% Fib-Retracement-Level. Angefacht durch die Erwartung der Zulassung eines Ethereum-ETFs in den USA, könnte der Preis schon bald auf bis zu 4.500 US-Dollar steigen. Mehrere führende Finanzinstitutionen haben bereits entsprechende Anträge gestellt. Ethereum steht vor dem wichtigen Proto-Danksharding-Upgrade, das die Transaktionskosten signifikant senken soll. Dieses Upgrade, bereits erfolgreich...
Ethereum

Hype um ERC-404 Token Standard: Das steckt dahinter

Vincent Bruns
ERC-404 kombiniert fungible und nicht-fungible Token, um ein vielseitiges digitales Asset zu schaffen, das sowohl teilbar als auch einzigartig sein kann. Die Token können auf Marktplätzen ähnlich wie herkömmliche Kryptowährungen oder NFTs gehandelt werden, was durch die Teilbarkeit verbesserte Liquidität ermöglicht. Trotz des Potenzials von ERC-404 als Wegbereiter für innovative Anwendungsfälle in NFTs und DeFi, birgt die Komplexität und das...
Ethereum

Ethereum: Dencun-Upgrade erfolgreich auf Sepolia-Testnet gestartet

Vincent Bruns
Ethereum führt mit Dencun bald ein wichtiges Upgrade durch, das Transaktionskosten reduziert und die Datenverfügbarkeit auf Layer-2-Blockchains verbessert. Das Upgrade wurde bereits erfolgreich auf dem Sepolia-Testnet implementiert und soll nächste Woche auf dem finalen Testnet Holesky eingeführt werden. Nach erfolgreicher Testphase auf Holesky wird ein Datum für die Aktivierung von Dencun auf der Haupt-Blockchain von Ethereum festgelegt, dem größte Upgrade...
Ethereum

Ethereum im Aufwind: Optimismus bezüglich ETH Spot ETF führt zu Kursgewinnen

Vincent Bruns
Ethereum (ETH) erlebte einen Preisanstieg von über 10 Prozent nach der Genehmigung von 11 Bitcoin ETFs durch die SEC, angetrieben durch die Erwartung ähnlicher ETFs für Ethereum. Mehrere Firmen, darunter Ark 21 Shares und VanEck, haben Anträge für die Listung von Ethereum ETFs in den USA eingereicht. Vitalik Buterin, Mitbegründer von Ethereum, unterstützt eine Erhöhung des Gas-Limits, was für das...
Ethereum

BlackRocks Ethereum-ETF Antrag stabilisiert das Kursniveau

Robert Steinadler
Die SEC hat die Entscheidung für zwei Krypto-ETFs vertagt. Allerdings hatten die US-Inflationsdaten eine heilende Wirkung auf den Markt. Gleichzeitig beantragte BlackRock gestern die Zulassung eines Ethereum-ETFs. Eine durchwachsene Woche für Anleger am Kryptomarkt, denn sie bekamen eine kalte und eine heiße Dusche verpasst. Die SEC vertagte die Entscheidung bezüglich zweier Anträge auf einen Bitcoin-ETF. Konkret geht es dabei um...
Ethereum

BlackRock plant Ethereum-ETF: Kurse gehen durch die Decke

Robert Steinadler
BlackRock hat den iShares Ethereum Trust in Delaware registriert. Auch im Fall des beantragten Bitcoin-ETFs handelte es sich dabei um den ersten Schritt. Der Markt nahm dieses Signal positiv auf und die Kurse explodierten. BlackRock plant anscheinend direkt den nächsten ETF-Antrag. Demnach verbreitete sich vor wenigen Stunden die Nachricht, dass der iShares Ethereum Trust im US-Bundesstaat Delaware registriert wurde. Ein...
Ethereum

Ethereum-ETFs floppen mit minimalen Handelsvolumen

Robert Steinadler
Der Start der Ethereum-ETFs verlief enttäuschend. Institutionelle Anleger haben scheinbar kein Interesse. Damit werden die ETFs nicht zu einem Kurstreiber. Die Ethereum-Futures-ETFs sind gestartet und haben einen schlechten Eindruck hinterlassen. Denn statt eines fulminanten Starts gab es am Ende lediglich freundliches Desinteresse. Der Analyst Eric Balchunas bezifferte das Handelsvolumen für alle ETFs gemeinsam auf rund 2 Millionen US-Dollar. Dass die...
Ethereum

Ethereum: Holesky erleidet Fehlstart – Was bringt Dencun?

Robert Steinadler
Das neue Testnet sollte gestern gestartet werden. Wegen eines Fehlers musste man den Start verschieben. Holesky soll zweimal größer sein als das Mainnet. Das neue Testnet von Ethereum trägt den Namen Holesky und ist ambitioniert. Denn es wird wesentlich größer sein, als das aktuelle Mainnet von Ethereum und damit Entwicklern mehr Möglichkeiten bieten. Insbesondere wenn es um das Thema Skalierung...
Ethereum

Erster Spot-Ether-ETF: ARK Invest beantragt Zulassung

Robert Steinadler
ARK will in den USA einen Ethereum-ETF an den Markt bringen. Dieser soll direkt in Ether investieren und basiert nicht auf Futures. Dies könnte eine Welle von weiteren Anträgen lostreten. Der ARK 21Shares Ethereum ETF soll der Erste seiner Art werden, denn man will direkt in Ether investieren. Zuletzt kam es zu einer Reihe von Anträgen bezüglich Ethereum-ETFs, die auf...
Ethereum

Ethereum (ETH): Futures-ETFs könnten im Oktober starten

Robert Steinadler
Laut einem Bericht von Bloomberg werden die Ethereum-ETFs bewilligt. Demnach könnten sie ab Oktober in den USA verfügbar sein. Implikationen für einen Bitcoin-Spot-ETF werden kontrovers von Experten diskutiert. Laut einem Bericht von Bloomberg wird die SEC die Ethereum-ETFs vielleicht schon im Oktober genehmigen. Obwohl einige Experten nicht damit rechnen, würde dieser Schritt im Einklang mit der bisherigen Perspektive auf den...
Ethereum

Donald Trump hält Ethereum (ETH) im Portfolio

Robert Steinadler
Donald Trump hält Ethereum als Vermögenswert. Die exakte Summe ist nicht bekannt, wohl aber eine Spanne des Gegenwerts. Trump war zu seiner Amtszeit gegen Bitcoin und Kryptowährungen. Während seiner Amtszeit als US-Präsident war Donald Trump alles andere als offen für Kryptowährungen. Trump wetterte damals gegen Bitcoin und erkannt darin eine Gefahr für den US-Dollar, den er im Rahmen seiner America-First-Strategie...