Bitcoin-Kurier | News zu Bitcoin, Blockchain und Kryptowährungen

Investment

In den letzten Jahren hat sich das Investieren in Kryptowährungen zu einem immer beliebteren Thema entwickelt. Insbesondere Bitcoin hat sich von einem rein spekulativen Asset zu einem ernstzunehmenden Investment entwickelt. Institutionelle Anleger haben zunehmend Interesse an digitalen Assets gezeigt und damit begonnen, private Anleger in einigen Bereichen zu überholen. Ungeachtet dieser Verteilung bleiben Kryptowährungen für beide Gruppen von Interesse, da sie eine sinnvolle Ergänzung zu traditionellen Anlagen wie Aktien und Anleihen darstellen können.

Ein weiterer Schritt in Richtung Institutionalisierung von Bitcoin-Investitionen sind die Entwicklungen um Bitcoin-ETFs (Exchange Traded Funds). Diese Finanzinstrumente ermöglichen es Anlegern, Bitcoin auf regulierten Börsen zu handeln, ohne direkt die Kryptowährung selbst zu halten. Die Zulassung von Bitcoin-ETFs auf dem US-Markt, hat das Interesse vieler institutioneller Investoren geweckt und könnte den Weg für einen breiteren Zugang zu Bitcoin ebnen.

Um den Überblick über den Krypto-Markt und mögliche Investments zu behalten, bieten wir aktuelle Nachrichten und Marktanalysen. Unsere Inhalte sollen dabei helfen, fundierte Entscheidungen zu treffen und den Markt besser zu verstehen. Von aktuellen Entwicklungen bis hin zu Expertenmeinungen und Anlagetipps.

Börsen

Expansionspläne: Bahnt FTX eine Übernahme von Bithumb an?

Robert Steinadler
Laut einem Bericht von Bloomberg könnte es zu einer Übernahme von Bithumb kommen.Demnach befinden sich die Koreaner in Gesprächen mit FTX.Zuletzt hatte FTX in Kanada mit Bitvo eine lokale Krypto-Börse akquiriert. Das Imperium von Sam Bankman-Fried scheint weiter zu wachsen. Über seine beiden Firmen Alameda Research und FTX kauft der Milliardär weitere Unternehmen bzw. Anteile auf. In den letzten Monaten...
Märkte

Ethereum zündet den Kursturbo – Bitcoin zieht nach

Robert Steinadler
Gestern Nacht sind sowohl der Bitcoin- als auch der Ethereum-Kurs ausgebrochen.Dabei ging Ethereum voran und Bitcoin zog nach. Grund ist die Erwartungshaltung an den Merge, welcher am 19. September stattfinden könnte.Bevor Bitcoin im wöchentlichen Chart nicht oberhalb der 200-MA-Linie abgeschlossen hat, verbleibt jedoch ein hohes Risiko. Ein Hoffnungsschimmer am Horizont, denn Bitcoin und Ethereum brachen gestern Nacht aus ihrer Range...
Börsen

Coinbase: Steuert die Bitcoin-Börse in eine Liquiditätskrise?

Robert Steinadler
Coinbase hat in den USA anscheinend das Budget im Affiliate-Marketing reduziert.Dies löste wilde Spekulationen über mögliche Liquiditätsengpässe aus.Tatsächlich fährt die US-Bitcoin-Börse schon länger einen knallharten Sparkurs. Coinbase sorgte mit seinem Börsengang im letzten Jahr für gehörigen Wirbel. Doch der Bärenmarkt machte der größten Bitcoin-Börse der USA einen Strich durch die Rechnung. Die Folge waren radikale Kürzungen beim Personal und so...
Märkte

Bitcoin-Kurs stabilisiert sich – Ist die Bodenbildung in Sicht?

Robert Steinadler
Der Bitcoin-Kurs konnte sich oberhalb der 19.000-US-Dollar-Marke halten.Damit verbleibt BTC seit 27 Tagen konstant in einer Range.Obgleich dies ein weiterer Indikator für eine Bodenbildung ist, bestehen weiterhin enorme Risiken. Der Bitcoin-Kurs brach am 13. Juli nicht ein, sondern konnte sich fangen. Zuvor scheiterten die Bullen am 8. Juli bei dem Versuch, einen Ausbruch zu wagen. Eine Double-Bottom-Formation konnte sich nicht...
Börsen

Voyager Digital: Pleite hinterlässt Spur der Vernichtung

Robert Steinadler
Voyager Digital hat in den USA Gläubigerschutz beantragt und geht damit in ein Insolvenzverfahren.Grund ist der Kursverfall am Kryptomarkt und die Pleite von 3AC, die weitreichende Auswirkungen hatte.Durch den Antrag wurden neue Details bekannt, so schuldet Alameda Research dem Unternehmen rund 377 Millionen US-Dollar. Das Voyager Digital sang und klanglos in die Insolvenz geht, hatten viele Marktbeobachter vor wenigen Wochen...
Börsen

Bitstamp führt monatliche Gebühr für inaktive Konten ein

Robert Steinadler
Ab dem 1. August wird Bitstamp eine monatliche Gebühr erheben.Diese ist von inaktiven Kunden zu entrichten und beträgt 10€.Die Entscheidung sorgt für eine Kontroverse, denn „Karteileichen“ gelten gemeinhin als kostengünstig. Der Bärenmarkt scheint größere Opfer zu fordern als bisher gedacht. Bitstamp wurde im Jahr 2011 gegründet und ist eine der ältesten Bitcoin-Börsen der Welt. Neben einer gemeinhin als fair geltenden...
Börsen

Roger Ver: Schuldet er CoinFLEX wirklich 47 Millionen USDC?

Robert Steinadler
Roger Ver ist eine der prominentesten Persönlichkeiten im Bitcoin-Space. Scheinbar hat Ver sich verzockt und der Anbieter CoinFLEX fordert von ihm nun 47 Millionen USDC ein. Ver bestritt öffentlich Schulden zu haben und sprach davon, dass es genau umgekehrt sei. Ein nicht näher benannter Kontrahent würde ihm Geld schulden. Roger Ver galt lange Zeit als einer der stärksten Befürworter von...
Märkte

Ethereum und Altcoins erholen sich – Zieht Bitcoin nach?

Robert Steinadler
Bitcoin gelang eine schwache Erholung und der BTC-Kurs verbleibt in einer Seitwärtsbewegung.Parallel dazu konnten Ethereum und verschiedene Altcoins einen deutlichen Kurszuwachs verzeichnen.Es besteht das Risiko, dass es sich hierbei nur um einen temporären Effekt handelt und nicht um eine Bodenbildung. Bitcoin zeigt Schwäche, während es Altcoins und Token in dieser Woche gelungen ist, ein wenig Boden wettzumachen. Doch der Eindruck...
Börsen

Rettungspaket: FTX räumt BlockFi großzügigen Kreditrahmen ein

Robert Steinadler
Die Krypto-Börse FTX räumt BlockFi einen Kreditrahmen von 250 Millionen US-Dollar ein. BlockFi gilt durch die derzeitige Krise als schwer angeschlagen. Der Kredit soll dem Unternehmen als Überbrückungshilfe dienen. FTX wird der Lending-Plattform BlockFi eine Kreditline in Höhe von 250 Millionen US-Dollar gewähren. Die Maßnahme darf getrost als Rettungspaket bezeichnet werden, denn auch BlockFi ist durch die derzeitige Krise stark...
Märkte

Historischer Kurseinbruch: Warum knickt Bitcoin weiter ein?

Robert Steinadler
Der Bitcoin-Kurs fiel heute Morgen unter 20.000 US-Dollar.Der steigende Zinsdruck und das Scheitern diverser Unternehmen kann als Grund für den Einbruch ausgemacht werden.Zusätzlich sind die Wochenenden von geringer Liquidität geprägt, was es den Bären leichter macht, den Kurs zu drücken. Die magische Grenze von 20.000 US-Dollar ist gefallen und Bitcoin hat einen historischen Kurseinbruch zu verzeichnen. Denn bisher unterschritt das...
Märkte

Bitcoin bei 20.000 US-Dollar – Kann das kritische Level halten?

Robert Steinadler
Der Bitcoin-Kurs notierte heute erstmals seit dem 16. Dezember 2020 nahe der 20.000 US-Dollar.Die Fed wird heute die Ergebnisse des FOMC-Meetings bekannt geben.Gleichzeitig wird eine Double-Top-Formation für Bitcoin im wöchentlichen Chart kontrovers auf Social Media diskutiert. Der Bitcoin-Kurs hat sie heute erstmals berührt, die 20.000-US-Dollar-Marke. Lange Zeit galt es vielen Analysten als unwahrscheinlich, dass BTC jemals dorthin zurückkehren würde, obgleich...
Märkte

Celsius Network sorgt für drohende Kernschmelze des Marktes

Robert Steinadler
Letzte Woche verdichteten sich Hinweise, dass Celsius zahlungsunfähig sein könnte. Heute stellte die Plattform Auszahlungen an ihre Kunden ein. Gleichzeitig waren auf der Blockchain Abflüsse der Krypto-Assets von Celsius zu beobachten. Sollte Celsius Network insolvent sein, dann könnte sich ein furchtbarer Dominoeffekt einstellen. Celsius Network geriet letzte Woche verstärkt in Kritik, weil sich Hinweise verdichteten, dass die Zahlungsunfähigkeit droht. Das...