Bitcoin-Kurier | News zu Bitcoin, Blockchain und Kryptowährungen

Robert Steinadler

Robert Steinadler
2014 Beiträge - 0 Kommentare
Robert hat seinen Master in Philosophie in Bonn absolviert. Während seines Studiums begeisterte er sich für das Mining und gründete später im Jahr 2018 den Bitcoin-Kurier. Er ist seitdem für den redaktionellen Teil verantwortlich und seit 2022 außerdem als Geschäftsführer tätig.
Regulierung

Steuererleichterungen und Krypto-ETFs: Japan erwägt neue Regelungen

Robert Steinadler
Japan will die Möglichkeit einer regulatorischen Novelle prüfen, um Steuererleichterungen für digitale Vermögenswerte zu erwägen und die Einführung von inländischen Fonds, die in Token investieren, zu ermöglichen. Die Finanzaufsichtsbehörde (FSA) wird in den kommenden Monaten prüfen, ob die derzeitige Regulierung von Kryptowährungen unter dem Zahlungsverkehrsgesetz ausreicht, um Anleger ausreichend zu schützen, wie Bloomberg berichtet. Ein Schwerpunkt soll darauf liegen, dass...
Altcoins

Ripple testet Stablecoin: Kommt für XRP der „Uptober“?

Robert Steinadler
Ripple arbeitet intensiv daran, den Stablecoin RLUSD zu testen. In der Krypto-Szene wird hitzig darüber diskutiert, wann und wie dieser Stablecoin offiziell eingeführt wird. Fest steht bislang nur, dass er sich an institutionelle Investoren richten wird und sowohl auf dem XRP Ledger als auch auf Ethereum verfügbar sein soll. Es wird spekuliert, dass der Stablecoin direkt in AMM-Protokollen (Automated Market...
Märkte

Memecoins im Plus: BONK, SHIB, PEPE und FLOKI führen den Markt an

Robert Steinadler
Bitcoin (BTC) kratzt an 66.000 US-Dollar und die ETFs verzeichneten in den letzten 6 Tagen Nettozuflüsse. Damit könnte sich die Statistik bewahrheiten, dass der Oktober besonders bullish wird. Noch besser läuft es hingegen bei vielen Memecoins, denn ihre Performance ist wenigstens im Augenblick besser als die von BTC. Nicht alle Kryptowährungen geben dieses Bild ab und Anleger sollten ihre favorisierten...
Altcoins

Layer-1 im Vergleich: Wird Solana Ethereum ausstechen können?

Robert Steinadler
Der anhaltende Vergleich zwischen Ethereum (ETH) und Solana (SOL) zieht sowohl institutionelle Investoren als auch Privatanleger in seinen Bann. Denn während Ethereum über Layer-2-Lösungen und App-Chains skaliert, schafft Solana eine echte Alternative auf dem Layer-1. Dieser Umstand schafft möglicherweise einen Mehrwert, den Ethereum unter den aktuellen Umständen nicht zu bieten hat. Denn je höher die Aktivität auf dem Layer-1 ist,...
Anzeige

Cardano Summit 2024: Animoca Brands, EMURGO und Binance VIP sind mit von der Partie

Robert Steinadler
Die Cardano Foundation hat führende Persönlichkeiten von Binance, dem Dubai Blockchain Center, Animoca Brands und weiteren Vorreiterunternehmen als Redner für das bevorstehende Cardano Summit 2024 angekündigt. Das Cardano Summit, die jährliche Leitveranstaltung der Foundation, findet am 23. und 24. Oktober 2024 statt. Die Hauptbühne wird im InterContinental Dubai Festival City Hotel in Dubai, Vereinigte Arabische Emirate, zu finden sein. Die...
Märkte

KI-Coins im Höhenflug: Warum Investoren jetzt bei Kryptowährungen zugreifen

Robert Steinadler
Das Thema Künstliche Intelligenz (KI) hat seit letztem Jahr einen hohen Stellenwert im Kryptomarkt. Allmählich wird deutlich, welche Projekte schwächer aufgestellt sind und welche tatsächlich einen Mehrwert bieten. Insgesamt konnten zwar auch viele andere Altcoins zulegen, doch der KI-Sektor zeigt bessere Chancen oder zumindest stärkere Narrative. Der Anstieg ist nicht nur bei einigen KI-Coins im direkten Vergleich mit anderen Token...
Blockchain

Solana Seeker: Wie Early Adopter saftige Airdrops einstreichen 

Robert Steinadler
In dieser Woche hat Solana Mobile endlich enthüllt, wann das neue Smartphone verfügbar sein wird und welchen Namen das Gerät trägt. Das Solana Seeker soll das Solana Saga beerben und Mitte 2025 auf den Markt kommen. Das Smartphone konnte bereits seit Jahresbeginn vorbestellt werden, damals jedoch unter dem Codenamen „Chapter 2“, ohne Informationen zu den technischen Spezifikationen preiszugeben.  Mit der...
Märkte

Nach der Zinswende: Bitcoin im Aufwind, Celestia und Bittensor im Fokus 

Robert Steinadler
Nachdem die Fed den Leitzins gestern um 50 Basispunkte abgesenkt hat, zeichnet sich ausgerechnet mitten im US-Wahlkampf eine Wende ab. Im März 2022 hatte die Fed nämlich die Zinsen im Rekordtempo hochgeschraubt und dann lange Zeit auf hohem Niveau belassen. Der aktuelle Schritt markiert also eine Zinswende und macht Aktien und Anleihen, aber auch Kryptowährungen für viele Anleger wieder attraktiver. ...
Märkte

Bitcoin-Dominanz steigt: Die Fed kann den Markt kippen oder stärken

Robert Steinadler
Die Bitcoin-Dominanz steigt weiter und erreichte heute ein Jahreshoch von 58,42 Prozent, einen Wert, den man zuletzt im März 2021 verzeichnete. Die Bitcoin-Dominanz beschreibt den prozentualen Anteil von Bitcoin an der gesamten Marktkapitalisierung aller Kryptowährungen. Sie wird berechnet, indem die Marktkapitalisierung von Bitcoin durch die gesamte Marktkapitalisierung des Kryptomarktes geteilt und anschließend mit 100 multipliziert wird, um den prozentualen Anteil...
Recht

Sam Bankman-Fried geht in Berufung: Kann er dem Knast entkommen? 

Robert Steinadler
Sam Bankman-Fried wurde im März zu einer Haftstrafe von insgesamt 25 Jahren ohne Bewährung verurteilt, nachdem ihn eine Jury im Herbst 2023 für schuldig befand. Das Strafmaß wurde von der Szene mit gemischten Gefühlen aufgenommen. Einerseits war der Gerechtigkeit Genüge getan worden, andererseits wäre eine viel härtere Haftstrafe für Bankman-Fried im Topf gewesen. Theoretisch hätte ihn das Gericht über 100...
Bitcoin

Unbeirrbar: MicroStrategy legt für 1,1 Milliarden Dollar Bitcoin nach

Robert Steinadler
Ausgerechnet am Freitag, dem 13., entschließt sich das US-Unternehmen MicroStrategy 18.300 BTC nachzukaufen. Stolze 1,1 Milliarden US-Dollar legte man für die Akquisition auf den Tisch. Wundern dürfte das niemanden, denn das Unternehmen setzt seinen Kurs unbeirrt fort und kauft immer mehr Bitcoin ein. Dennoch ist der jüngste Zukauf erwähnenswert, weil er zu einem Zeitpunkt geschieht, wo die weitere Zukunft für...
Regierungen

Großbritannien: Kryptowährungen werden als persönliches Eigentum klassifiziert

Robert Steinadler
Ein neuer Gesetzentwurf, der gestern im britischen Parlament vorgestellt wurde, sieht vor, dass Bitcoin und andere digitale Vermögenswerte als persönliches Eigentum anerkannt werden. Dies soll Anlegern rechtlichen Schutz bieten und England und Wales an der Spitze der globalen Technologiebranche halten. Das Gesetz soll sicherstellen, dass Kryptowährungen, NFTs und Kohlenstoffzertifikate erstmals als persönliches Eigentum anerkannt werden. Dadurch sollen die Eigentümer mehr...