Bitcoin-Kurier | News zu Bitcoin, Blockchain und Kryptowährungen

Robert Steinadler

Robert Steinadler
2012 Beiträge - 0 Kommentare
Robert hat seinen Master in Philosophie in Bonn absolviert. Während seines Studiums begeisterte er sich für das Mining und gründete später im Jahr 2018 den Bitcoin-Kurier. Er ist seitdem für den redaktionellen Teil verantwortlich und seit 2022 außerdem als Geschäftsführer tätig.
Ethereum

Verhilft Datenschutz Ethereum zu einer Renaissance?

Robert Steinadler
Ethereum steht vor einem tiefgreifenden Wandel, zumindest, wenn man Pascal Marco Caversaccio fragt. In einer Roadmap skizziert er nichts Geringeres als die Rückkehr zu den Cypherpunk-Wurzeln des Ethereum-Netzwerks – mit Privatsphäre nicht als Zusatz, sondern als unverhandelbare Grundlage. Während Ethereum bislang auf Transparenz als Default setzt, soll die Zukunft des Netzwerks auf bedingungsloser Vertraulichkeit basieren. Das bedeutet: keine Adressverfolgung mehr,...
Wertpapiere

Dogecoin-ETF: 21Shares reicht Antrag bei der SEC ein

Robert Steinadler
21Shares hat offiziell einen Antrag auf Zulassung eines börsengehandelten Dogecoin-Fonds bei der US-Börsenaufsicht SEC eingereicht. Das geht aus einem am 9. April veröffentlichten Vorabprospekt hervor, der derzeit noch den Genehmigungsprozess durchläuft. Der geplante „21Shares Dogecoin ETF“ soll Anlegern die Möglichkeit bieten, indirekt in den Memecoin zu investieren, ohne selbst Dogecoin kaufen oder verwahren zu müssen. Der Fonds ist passiv strukturiert...
Bitcoin

USA verschärfen Zölle: Bitcoin könnte die Rettung sein

Robert Steinadler
In der vergangenen Nacht hat US-Präsident Donald Trump eine drastische Erhöhung der Zölle angekündigt. Die Maßnahme trägt den klangvollen Namen „Liberation Day“. Damit sollen die Handelspartner der USA in ein faires Verhältnis gedrängt werden – die Zölle sollen also eine befreiende Wirkung für die Vereinigten Staaten entfalten. Ob das von der US-Regierung beklagte Ungleichgewicht in den Handelsbilanzen tatsächlich eine tragfähige...
Szene

Warum Arthur Hayes Bitcoin bei 250.000 US-Dollar sieht

Robert Steinadler
Arthur Hayes, Mitgründer der Derivatebörse BitMEX, ist für seine pointierten und oft provokanten Marktanalysen bekannt. In einem aktuellen Blogbeitrag zeichnet er ein Szenario, in dem der Bitcoin-Kurs bis Ende 2025 auf 250.000 US-Dollar steigen könnte. Doch wie sieht seine Argumentation aus und welche Aspekte sind kritisch zu betrachten? Laut Hayes hat die US-Notenbank ihren geldpolitischen Kurs geändert: Sie reduziert das...
Satire

XRP wird zum 1. April internationaler Standard

Robert Steinadler
Ein internes Video, das offenbar aus einem SWIFT-Schulungsportal stammt, sorgt derzeit für Aufsehen in der Finanzwelt. Das Material zeigt erstmals konkrete Abläufe und Zeitpläne für die geplante Integration von RippleNet – mit XRP als Abwicklungsstandard für grenzüberschreitende Zahlungen. Die Authentizität des Videos konnte bislang nicht offiziell bestätigt werden, doch Brancheninsider halten die darin gezeigten Inhalte für plausibel. Besonders brisant: Bis...
Recht

Trump begnadigt BitMEX-Gründer: Kommt SBF auch frei?

Robert Steinadler
US-Präsident Donald Trump hat drei Mitgründer der Krypto-Börse BitMEX sowie einen ehemaligen Top-Manager begnadigt. Arthur Hayes, Benjamin Delo, Samuel Reed und Gregory Dwyer waren wegen Verstößen gegen den Bank Secrecy Act verurteilt worden, da BitMEX über Jahre hinweg keine ausreichenden Maßnahmen zur Geldwäscheprävention implementiert hatte. Die US-Staatsanwaltschaft bezeichnete die Plattform gar als „Money Laundering Platform“. Alle vier Angeklagten bekannten sich...
Kommentar

Gute Idee: 30 % Steuern auf Bitcoin sind längst überfällig

Robert Steinadler
Aktuell rotiert die Bitcoin-Szene in Deutschland wie schon lange nicht mehr. Der Grund: Die SPD fordert, Gewinne mit Bitcoin und anderen Kryptowährungen einer Abgeltungssteuer von 30 % zu unterziehen. Bis heute gilt in Deutschland der Grundsatz, dass die Veräußerung steuerfrei erfolgen kann, wenn man Bitcoin und Co. ein Jahr hält. Eine weitere Voraussetzung ist, dass man die Kryptos am Spotmarkt erworben...
Wertpapiere

GameStop plant Wandelanleihe für Bitcoin-Investment

Robert Steinadler
Der US-Videospielhändler GameStop (NYSE: GME) hat angekündigt, Kapital in Höhe von 1,3 Milliarden US-Dollar durch die Ausgabe von Wandelanleihen aufzunehmen. Die unbesicherten Schuldverschreibungen mit einem Zinssatz von 0,00 % und einer Laufzeit bis 2030 sollen ausschließlich qualifizierten institutionellen Käufern angeboten werden. Zudem erhalten die Erstkäufer eine 13-tägige Option, zusätzliche Anleihen im Umfang von bis zu 200 Millionen US-Dollar zu erwerben....
Märkte

Fartcoin, PEPE und SHIB brechen aus – ist das die Trendwende?

Robert Steinadler
Bitcoin hat sich von seinem Abverkauf zwar nicht vollständig erholt, kann sich aber seitwärts bewegen. Während sich das Preisniveau von Bitcoin oberhalb der Marke von 85.000 US-Dollar stabilisiert, drehen eine Reihe von Altcoins auf. Besonders auffällig ist der Anstieg einer Reihe von Memecoins, die bullische Signale senden. Jetzt steht zur Debatte, ob dieser Ausbruch nur eine kurzfristige Korrektur des laufenden...
Wertpapiere

Trotz Kritik an CRO: Trump Media plant ETFs mit Crypto.com

Robert Steinadler
Die Trump Media and Technology Group (TMTG), das Unternehmen hinter der Social-Media-Plattform Truth Social, hat angekündigt, gemeinsam mit Crypto.com eine Reihe neuer ETFs und ETPs aufzulegen. Die unter dem Label „Truth.Fi“ geplanten ETFs sollen sowohl Kryptowährungen wie Bitcoin (BTC) und Cronos (CRO) enthalten. Zusätzlich will man auf Wertpapiere amerikanischer Unternehmen setzen, insbesondere aus energiebezogenen und technologischen Branchen. Crypto.com übernimmt dabei...
Anzeige

Presale von PepeX startet durch: Deutsche Interessenten beobachten die Entwicklung

Robert Steinadler
Werbung Am 24. März startete der Presale von PepeX. Das Projekt wird bereits im Vorfeld von vielen Marktteilnehmern diskutiert – insbesondere im deutschsprachigen Raum wird es mit Spannung erwartet. Einige Interessierte bezeichnen den Launch-Prozess sogar als unübersichtlich oder chaotisch, da die Plattform ein neuartiges Konzept verfolgt und sich mit einem klaren Profil von anderen Marktteilnehmern abheben möchte. PepeX versteht sich...
Recht

US-Finanzministerium hebt Sanktionen gegen Tornado Cash auf

Robert Steinadler
Das US-Finanzministerium hat die Sanktionen gegen den Ethereum-Mixer Tornado Cash offiziell aufgehoben. Wie aus einer Mitteilung hervorgeht, habe man sich nach eingehender Prüfung der rechtlichen und politischen Rahmenbedingungen dazu entschieden, die Maßnahmen zurückzunehmen. Die Entscheidung fiel am Montag und ist im Kontext einer Klage durch Privatpersonen und den US-Branchenverband Coin Center zu betrachten. Die Kläger hatten argumentiert, dass Tornado Cash...