Bitcoin-Kurier | News zu Bitcoin, Blockchain und Kryptowährungen

Cryptopia

Börsen

Cryptopia muss Kunden entschädigen – Umfassendes Gerichtsurteil schafft Klarheit

Robert Steinadler
Es ist ein kleiner Sieg für die Geschädigten des Cryptopia-Debakels. Die neuseeländische Börse wurde im Januar 2019 gehackt und musste infolgedessen schließen. Besonders prekär ist der Umstand, dass die Börse kurz vor ihrer endgültigen Schließung nochmal für wenige Wochen ihre Türen öffnete. Denn durch die kurzfristige Öffnung wurden zusätzliche Kundeneinlagen von der Insolvenz betroffen. Als sich nämlich herausstellte, dass sich...
Unternehmen

Cryptopia Insolvenz macht gute Fortschritte – 7 Millionen US-Dollar für Gläubiger gesichert

Robert Steinadler
Grant Thornton sichert Geld Gute Neuigkeiten im Fall von Cryptopia. Die neuseeländische Exchange war im Januar 2019 gehackt worden und musste infolgedessen Insolvenz anmelden und das Geschäft schließen. Insgesamt verlor man bei dem Hack Kryptowährungen und Token im Wert von 16 Millionen US-Dollar. Obwohl Cryptopia eine vergleichsweise kleine Börse war, galt der Hack als Auftakt einer langen Serie von Übergriffen...
Unternehmen

Cryptopia: Unklare Rechtslage oder Ausrede?

Robert Steinadler
Update durch den Insolvenzverwalter Die ehemalige Exchange aus Neuseeland ließ über ihren Insolvenzverwalter Grant Thornton wissen, dass man einen Schritt weiter sei, um Kundeneinlagen zuzuordnen. Im Wesentlichen sieht der Verwalter zwei wichtige Aspekte, um die Kryptowährungen zurückzuerstatten. Zum einen habe man jetzt die Kundendaten gesichert, die bei einem Partnerunternehmen in den USA verwahrt wurden. Und zum anderen könne man jetzt...
Recht

Cryptopia: Datenbanken in Gefahr

Robert Steinadler
Grund zur Sorge In einer Mitteilung des Insolvenzverwalters Grant Thornton heißt es, dass man einen Datenverlust verhindern wollte. Die Datenbanken der Exchange wurden nicht von Cryptopia selber gehostet, sondern von einer Firma in Arizona (USA). Um einen Verlust zu verhindern hatte das Unternehmen in den USA einen Antrag gestellt. Damit sollte dafür gesorgt werden, dass das neuseeländische Insolvenzverfahren auch in...
Recht

Cryptopia: Insolvenzverwalter bestellt

Robert Steinadler
Herber Rückschlag Die neuseeländische Exchange kündigte an Grant Thornton als Insolvenzverwalter bestellt zu haben. Das Unternehmen wird zwar nicht direkt abgewickelt, dennoch soll der Verwalter einen Bericht erstellen, um Außenstände der Firma sichtbar zu machen. Außerdem soll damit auch geklärt werden, ob das Unternehmen noch wirtschaftlich tragbar ist. Der Handel wird ausgesetzt und damit bleibt die Börse zwar erreichbar, ist...
Sicherheit

Cryptopia Hack: Community spürt mit Blockchain-Analyse Transaktionen auf

Robert Steinadler
Nur wenige Blockchains sorgen für echte Anonymität, darunter Monero (XMR) oder Zcash (ZEC). Die meisten Blockchain-Technologien sorgen höchstens dafür, dass Zahlungsadressen pseudonym sind. Daher sind alle Transaktion transparent und von jederzeit überprüfbar. Diesen Umstand haben sich einige Mitglieder der globalen Krypto-Gemeinde zunutze gemacht, um zu überprüfen, wo die gestohlenen Kryptowährungen von Cryptopia verblieben sind. Dabei machten sie die Adresse aus,...
Sicherheit

Cryptopia gehackt und außer Betrieb: Schaden in unbekannter Höhe

Robert Steinadler
Die neuseeländische Krypto-Börse Cryptopia wurde nach eigenen Angaben gehackt. Der Vorfall soll sich gestern am 14.01.2019 zugetragen haben, das teilte das Unternehmen via Twitter mit. Zurzeit ist unklar, wie hoch der Schaden ist und welche Kryptowährungen von dem Hack betroffen wurden. Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten....