Bitcoin-Kurier | News zu Bitcoin, Blockchain und Kryptowährungen

Robert Steinadler

Robert Steinadler
2014 Beiträge - 0 Kommentare
Robert hat seinen Master in Philosophie in Bonn absolviert. Während seines Studiums begeisterte er sich für das Mining und gründete später im Jahr 2018 den Bitcoin-Kurier. Er ist seitdem für den redaktionellen Teil verantwortlich und seit 2022 außerdem als Geschäftsführer tätig.
Blockchain

Deutsche Telekom MMS wird Validator im NEAR-Ökosystem

Robert Steinadler
Die Telekom MMS, eine Tochtergesellschaft der Deutschen Telekom, ist als erstes Telekommunikationsunternehmen dem Enterprise Node Operators (ENO) Programm beigetreten und betreibt nun einen Validator für das NEAR-Protokoll. Diese Partnerschaft zielt darauf ab, die Dezentralität und Sicherheit der NEAR-Blockchain zu stärken, indem Telekom MMS Transaktionen verifiziert und genehmigt. Das Engagement der Deutschen Telekom markiert einen wichtigen Schritt zur Erweiterung des NEAR-Ökosystems...
Märkte

Cardano klettert auf 45 Cent: Wann folgt der Startschuss für XRP?

Robert Steinadler
Cardano war in diesem Jahr eher Ballast im Portfolio der Anleger, denn nachdem ADA im März abgestürzt war, blieb die Performance das restliche Jahr über unterdurchschnittlich. Jetzt folgt der Befreiungsschlag, und der Cardano-Kurs konnte sprunghaft zulegen. Kurzfristig notierte ADA gestern bei über 0,45 US-Dollar und nahm damit das Hoch vom 17. Juli in Angriff. Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels...
Märkte

Bitcoin-ETF-Rekord: 1,3 Milliarden US-Dollar an einem Tag

Robert Steinadler
BlackRocks Bitcoin-Spot-ETF verzeichnete am Donnerstag mit über 1,1 Milliarden Dollar Zufluss einen neuen Tagesrekord. Insgesamt erreichten die zwölf US-Bitcoin-Spot-ETFs einen Rekord-Tageszufluss von 1,38 Milliarden Dollar seit ihrem Start im Januar. Der iShares Bitcoin Trust (IBIT) von BlackRock erzielte einen Rekordzufluss von 1,12 Milliarden Dollar und übertraf damit das bisherige Tageshoch vom 30. Oktober mit 872 Millionen Dollar. Diese Zuflüsse erfolgten...
Regierungen

Was sich nach der US-Wahl verändert: Das ist Trumps Bitcoin-Strategie

Robert Steinadler
Mit Donald Trumps möglichem Wahlsieg und einer republikanischen Mehrheit im Senat und Repräsentantenhaus erwarten viele eine grundlegende Veränderung der US-Kryptopolitik. Während seines Wahlkampfes hatte Trump eine klar Pro-Krypto-Position bezogen und versprochen, Maßnahmen zur Förderung des US-Kryptomarktes zu ergreifen. Dabei betonte er unter anderem, die strikte Regulierung zu lockern, eine nationale Bitcoin-Reserve aufzubauen und Krypto-Unternehmen einen leichteren Zugang zum traditionellen Bankensektor...
Regierungen

Trump gewinnt das Rennen: Bitcoin knackt 75.000 US-Dollar

Robert Steinadler
Donald Trump hat vor wenigen Stunden seine erste Rede nach seinem Wahlsieg gehalten. Obwohl einige US-Nachrichtensender noch die vollständige Auszählung abwarten, zeichnet sich ab, dass Trump die notwendigen Stimmen hat. Kamala Harris zog sich von ihrer Wahlparty in Washington vorzeitig zurück und will sich erst im Laufe des Tages zum Wahlergebnis äußern. Im Gesamtbild deutet sich ein politischer Wandel in...
Altcoins

Dogecoin um 12 % gestiegen: Droht das Ende des Bullenmarktes?

Robert Steinadler
Dogecoin hat in den letzten sieben Tagen ohne klaren Grund um 12 Prozent an Wert zugelegt. Solche unvorhersehbaren Kursbewegungen sind in am Krypto-Markt nicht ungewöhnlich, jedoch fällt der jüngste Anstieg auf, da ihn keine positive Nachricht oder größere Veränderung im Projektumfeld begleitet. In den letzten Jahren war es häufiger der Fall, dass Elon Musk DOGE in irgendeiner Form auf Social...
Mining

Deutsche Telekom MMS startet Pilotprojekt für nachhaltiges Bitcoin-Mining

Robert Steinadler
Die Deutsche Telekom-Tochter MMS und das Bankhaus Metzler haben ein Pilotprojekt ins Leben gerufen, um Bitcoin-Mining auf Basis überschüssiger Energie aus erneuerbaren Quellen zu testen. Dieses Mining-Projekt soll vor allem Strom nutzen, der aufgrund fehlender Einspeisemöglichkeiten ins Netz oder unzureichender Speicherkapazitäten bislang ungenutzt bleibt. Die beiden Unternehmen möchten damit die Effizienz und Machbarkeit solcher Konzepte validieren und wertvolle Erkenntnisse für...
Events

Cardano Summit in Dubai: Die Highlights im Überblick

Robert Steinadler
Das vierte jährliche Cardano Summit 2024 fand in Dubai statt und brachte über 1.000 Branchenführer, Entwickler und Blockchain-Enthusiasten aus 87 Ländern zusammen. Zwei Tage lang wurden zukunftsweisende Ankündigungen und strategische Diskussionen geführt, die zeigen, wie Blockchain-Technologie sich weiterentwickelt und welche Rolle Cardano in der Branche spielt. Ein Höhepunkt der Veranstaltung war die Diskussion zwischen Cardano Foundation CEO Frederik Gregaard und...
Märkte

Bitcoin-Crash statt Kursrallye: Was, wenn kein Bullenmarkt kommt?

Robert Steinadler
Bitcoin hat in den letzten zwei Monaten Gewinne erzielt, und die Stimmung unter Anlegern und Experten ist entsprechend positiv. Auch die Bitcoin-ETFs verzeichnen Rekorde und haben Ende Oktober gemeinsam die Marke von 1 Million Bitcoin in ihrem Bestand überschritten. Zudem steigt die Bitcoin-Dominanz, was die Überzeugung vieler Bitcoin-Maximalisten stärkt, dass andere Kryptowährungen an Wert und Nutzen verlieren. Der Markt zeigt...
Unternehmen

MicroStrategy will weitere 42 Milliarden Dollar in Bitcoin investieren

Robert Steinadler
MicroStrategy (MSTR) kündigte gestern zusammen mit den Quartalszahlen den ehrgeizigen Plan an, in den nächsten drei Jahren 42 Milliarden US-Dollar an Kapital aufzunehmen, um noch mehr Bitcoin anzuschaffen. Der sogenannte „21/21-Plan“ des Unternehmens sieht vor, 21 Milliarden US-Dollar durch Eigenkapitalerhöhungen und 21 Milliarden US-Dollar durch Anleihen aufzunehmen. Aktuell hält das Unternehmen 252.220 BTC und ist damit einer der größten Player...
Regierungen

Florida: Pensionskasse will Investition in Bitcoin prüfen 

Robert Steinadler
Der Finanzchef von Florida, Jimmy Patronis, hat einen Vorstoß zur möglichen Investition von Geldern des staatlichen Pensionssystems in Kryptowährungen gestartet. In einem Schreiben an das State Board of Administration (SBA) forderte Patronis eine Machbarkeitsanalyse zu den Risiken und Chancen eines Bitcoin-Investments. Ziel ist es, herauszufinden, ob Investitionen in digitale Vermögenswerte, wie Bitcoin, zur Diversifizierung des Staatsportfolios beitragen und eine stabile...
Märkte

Bitcoin steigt rasant: So können sich Anleger optimal positionieren

Robert Steinadler
Bitcoin reitet weiterhin auf der Erfolgswelle, nachdem der Monat Oktober einen eher holprigen Start hingelegt hat. Begleiterscheinung sind hervorragende Zahlen bei den Bitcoin-ETFs, denn die Inflows bleiben stabil. Alleine in den letzten beiden Tagen lag das Ergebnis bei 881 Millionen US-Dollar und angesichts des Sentiments dürfte das Ergebnis heute ebenfalls positiv ausfallen. Jetzt muss sich in den kommenden Tagen zeigen,...