Bitcoin-Kurier | News zu Bitcoin, Blockchain und Kryptowährungen

Robert Steinadler

Robert Steinadler
2021 Beiträge - 0 Kommentare
Robert hat seinen Master in Philosophie in Bonn absolviert. Während seines Studiums begeisterte er sich für das Mining und gründete später im Jahr 2018 den Bitcoin-Kurier. Er ist seitdem für den redaktionellen Teil verantwortlich und seit 2022 außerdem als Geschäftsführer tätig.
Sicherheit

Movie2k: Beschuldigter transferiert 50.000 BTC an das LKA Sachsen

Robert Steinadler
Einer der Beschuldigten hat 50.000 Bitcoin an das LKA Sachsen ausgehändigt. Der aktuelle Gegenwert beträgt rund 2 Milliarden Euro. Es sind keine negativen Auswirkungen auf den Markt zu erwarten. Im Verfahren um Movie2k ist es heute zu einer sensationellen Wendung gekommen. Einer der Beschuldigten hat dem BKA rund 50.000 Bitcoin ausgehändigt. Demnach wurde also keine Wallet gehackt, sondern die BTC...
Recht

Coinbase vs. SEC: US-Börsenaufsicht droht die nächste Niederlage

Robert Steinadler
Experten räumen Coinbase hervorragende Chancen im Rechtsstreit ein. Die SEC setzt ihren Feldzug gegen die Krypto-Industrie unbeirrt fort. Im Verfahren gegen Ripple erlitt man bereits eine Niederlage. Seit Beginn des Verfahrens gegen Coinbase häufen sich Medienberichte, dass die US-Börse im Streit mit der SEC die Oberhand gewinnen könnte. Die Börsenaufsicht hatte Coinbase verklagt, weil sie überzeugt ist, dass Coinbase u. a....
Regulierung

Kryptowährungen: Neue EU-Richtlinie belastet Anleger und Unternehmen

Robert Steinadler
Die EU hat sich auf eine neue Richtlinie zur Geldwäschebekämpfung geeinigt. Betroffen sind in erster Linie Börsen, Broker und andere Krypto-Dienstleister. Wer seine Kryptowährungen selbst verwahrt, ist indirekt davon betroffen. Zum Jahresende soll in der EU ein neues regulatorisches Regime in Kraft treten. Damit nimmt man ab dem 30.12.2024 die sogenannten Crypto Asset Service Provider (CASP) in die Pflicht, Transaktionen...
Sicherheit

SEC und FBI ermitteln: Gary Gensler äußert sich nach X-Hack

Robert Steinadler
Der X-Account der SEC wurde kurz vor der Zulassung der Bitcoin-ETFs gehackt. Aktuell versuchen US-Behörden den oder die Täter zu ermitteln. SEC-Chef Gensler äußerte sich zu dem Vorfall in einer Stellungnahme. Die SEC hat sich im noch jungen Jahr 2024 nicht mit Ruhm bekleckert. Erst muss sie die Bitcoin-ETFs durchwinken, weil eine gerichtliche Rüge die US-Börsenaufsicht in die Schranken wies....
Märkte

Bitcoin-Kurs im Minus: Gefährden ETF-Abverkäufe die Marktstabilität?

Robert Steinadler
Der Start der Bitcoin-ETFs ist im Ergebnis hervorragend und bullisch. Die Abverkäufe des Grayscale-ETFs sorgen jedoch für Druck auf den Spotmarkt. Sollten sich die Abverkäufe erhöhen und fortsetzen, dann könnte das die Kursgewinne aus 2023 möglicherweise zunichtemachen. Grayscale hat mit seinem Bitcoin-ETF ein besonderes Produkt an den Markt gebracht. Denn im Ergebnis wurde der Grayscale Bitcoin Trust in einen ETF...
Bitcoin

Unbekannter schickt 27 BTC an verschollenen Bitcoin-Erfinder

Robert Steinadler
Ein Unbekannter hat 26,9 BTC an ein Wallet von Satoshi Nakamoto gesendet. Die Transaktion sorgt erneut für Spekulationen über den Verbleib des Erfinders. Es kommt jedoch häufiger vor, dass Bitcoin an Satoshi überwiesen werden. Der Bitcoin-Erfinder Satoshi Nakamoto ist bis heute ein Mysterium, welches immer wieder für Diskussionsstoff sorgt. Nachdem er im Jahr 2010 spurlos verschwunden war, gab es immer...
Bitcoin

Dokumente für Bitcoin-ETF ergänzt: SEC könnte nächste Woche abstimmen

Robert Steinadler
Die ETF-Anträge wurden gestern durch die Börsen der 11 Aspiranten ergänzt. Es ist davon auszugehen, dass die SEC keine weiteren Anmerkungen dazu hat. Das macht eine Abstimmung durch die Mitglieder der Kommission wahrscheinlich. Die Entscheidung der SEC bezüglich der Anträge auf einen Spot-Bitcoin-ETF wird in der kommenden Woche erwartet. Experten wie Eric Balchunas gehen davon aus, dass die Mitglieder der...
Bitcoin

VanEck will mit ETF-Gewinnen Bitcoin-Entwickler sponsern

Robert Steinadler
VanEck will ein Teil der Gewinne zurück in die Entwicklung von Bitcoin fließen lassen. Ähnliche Finanzierungen werden auch von klassischen Bitcoin-Börsen gewährt. Mit der Ankündigung festigt sich erneut die Erwartung, dass der ETF kommen wird. Zuletzt unterboten sich die Antragssteller mit der Bekanntgabe der Gebühren, die auf ihre ETFs anfallen. Davor begannen sie Werbung für die ersten Bitcoin-ETFs auszustrahlen und...
Bitcoin

SEC könnte ETF ablehnen: Marktreport verdirbt Bitcoin den 15. Geburtstag

Robert Steinadler
Die Bitcoin-Gemeinde feiert heute die Geburtsstunde des Genesis-Blocks. Derweil sorgte ein Bericht von Matrixport für Besorgnis am Markt. Noch hat sich die SEC nicht zum Thema Bitcoin-ETF abschließend geäußert. Der Markt reagierte überhaupt nicht verzückt auf einen Marktbericht von Matrixport, der die Runde machte. Darin werden zwei Szenarien für eine Ablehnung der ETF skizziert. Entweder die SEC erteilt die Zulassung...
Bitcoin

Bitcoin startet senkrecht ins Jahr 2024 und knackt das Vorjahreshoch

Robert Steinadler
Das Jahr 2024 ist kaum angebrochen und Bitcoin knackt das Vorjahreshoch. Angeführt wird die Kursrallye von der CME, denn dort liegt der Preis über dem Marktwert. Derweil nähert sich der Stichtag für die Entscheidung bezüglich der Zulassung der Bitcoin-ETFs. Bitcoin kennt im Jahr 2024 wahrlich keine Pause und rennt den Anlegern buchstäblich davon. Wer investiert ist, bekommt also ein verspätetes...
Kommentar

Bitcoin, Knastgeschichten und ETFs: Ein Jahresrückblick der anderen Art

Robert Steinadler
Das Jahr 2023 war für Anleger überraschend fruchtbar. Bitcoin konnte ordentlich zulegen und einige Altcoins schossen durch die Decke, als wäre nichts passiert. Die meisten Leser werden sich vermutlich gut daran erinnern können, dass im Jahr 2022 und im ausgehenden Jahr 2023 so einiges passiert ist, was man nicht aus den Augen verlieren sollte. Die Helden von gestern sind die...
Bitcoin

BlackRock Bitcoin ETF setzt auf Schwergewichte: JPMorgan und Jane Street an Bord

Robert Steinadler
BlackRock und acht weitere Antragssteller haben erneut S1-Formulare eingereicht. Demnach sollen Jane Street und JPMorgan für BlackRock die Liquidität am Markt besorgen. In einigen Fällen steht bereits fest, mit wie viel Geld die ETFs zum Start finanziert werden. Gestern Nacht blickte die Bitcoin-Gemeinde erneut auf die laufenden ETF-Anträge in den USA. Denn BlackRock, Fidelity und einige andere Akteure reichten weitere...