Bitcoin-Kurier | News zu Bitcoin, Blockchain und Kryptowährungen

Robert Steinadler

Robert Steinadler
2013 Beiträge - 0 Kommentare
Robert hat seinen Master in Philosophie in Bonn absolviert. Während seines Studiums begeisterte er sich für das Mining und gründete später im Jahr 2018 den Bitcoin-Kurier. Er ist seitdem für den redaktionellen Teil verantwortlich und seit 2022 außerdem als Geschäftsführer tätig.
Recht

US-Finanzministerium hebt Sanktionen gegen Tornado Cash auf

Robert Steinadler
Das US-Finanzministerium hat die Sanktionen gegen den Ethereum-Mixer Tornado Cash offiziell aufgehoben. Wie aus einer Mitteilung hervorgeht, habe man sich nach eingehender Prüfung der rechtlichen und politischen Rahmenbedingungen dazu entschieden, die Maßnahmen zurückzunehmen. Die Entscheidung fiel am Montag und ist im Kontext einer Klage durch Privatpersonen und den US-Branchenverband Coin Center zu betrachten. Die Kläger hatten argumentiert, dass Tornado Cash...
Altcoins

Freeze-and-Seize: Das umstrittenste Feature von Cardano

Robert Steinadler
Cardano setzt mit einer neuen Funktion einen wichtigen Meilenstein in seiner Entwicklung. Bei Freeze-and-Seize handelt es sich um eine Mechanik, die es erlaubt, Vermögenswerte innerhalb des Netzwerks gezielt einzufrieren und gegebenenfalls zu beschlagnahmen. Eine Innovation, die auf der einen Seite regulatorische Konformität und institutionelle Akzeptanz erleichtert, aber auf der anderen Seite diametral den Grundprinzipien widerspricht, auf denen Kryptowährungen einst aufgebaut...
Recht

Ripple siegt! Die SEC lässt das Berufungsverfahren fallen

Robert Steinadler
Ripple-CEO Brad Garlinghouse gab via X.com den Sieg seines Unternehmens bekannt. Demnach hat die SEC ihre Berufung in dem Verfahren zurückgezogen und wird keine weiteren Rechtsmittel gegen Ripple einlegen. Damit setzt die US-Wertpapieraufsicht scheinbar weiterhin auf eine Kurskorrektur unter neuer Führung. Nachdem Donald Trump das Ruder übernommen hatte, war klar, dass die SEC weniger restriktiv bei der Regulierung des Kryptomarktes...
Altcoins

EOS wird zu Vaulta: Rebranding sorgt für Kurssprung

Robert Steinadler
Seit Jahren gilt das EOS-Projekt als eine der großen Enttäuschungen im Blockchain-Sektor. Was einst als potenzieller „Ethereum-Killer“ antrat, blieb weit hinter den Erwartungen zurück. Trotz einer der größten ICOs aller Zeiten mit über vier Milliarden Dollar an eingesammeltem Kapital konnte EOS nie die versprochene Revolution der Blockchain-Industrie liefern. Nun wagt das Projekt einen radikalen Neuanfang: EOS wird zu Vaulta und...
Token

Taproot Wizards: Ikonische Bitcoin Ordinals starten Auktion

Robert Steinadler
Bei den Taproot Wizards handelt es sich um eine NFT-Kollektion auf der technologischen Basis der sogenannten Bitcoin Ordinals. Die Motive der Wizards sind inspiriert von einem Sub-Reddit aus dem Jahr 2013 und gehen somit auf ein Meme der frühen Bitcoin-Bewegung zurück. Während Bitcoin heute als Investment diskutiert wird, wurde die Mutter aller Kryptowährungen damals als Magic Internet Money wahrgenommen und...
Wertpapiere

VanEck plant Avalanche-ETF: Antrag bei der SEC eingereicht

Robert Steinadler
VanEck hat offiziell einen Antrag bei der US-Börsenaufsicht SEC eingereicht, um einen neuen Avalanche-ETF zu starten. Der „VanEck Avalanche ETF“ soll die Wertentwicklung des AVAX-Tokens widerspiegeln und an der Börse unter einem noch nicht festgelegten Ticker gehandelt werden. Der ETF wird physisch besichert sein, das heißt, er wird direkt AVAX halten, um den Tokenpreis so genau wie möglich abzubilden. Zudem...
Wertpapiere

XRP-ETF: Franklin Templeton reicht Antrag bei der SEC ein

Robert Steinadler
Franklin Templeton hat einen Antrag bei der SEC eingereicht, um einen Spot-XRP-ETF in den USA auf den Weg zu bringen. Damit warten jetzt 64 Anträge dieser Art auf das „Go“ durch die US-Wertpapieraufsicht. Neun Antragssteller beabsichtigen, einen oder mehrere XRP-ETFs an den Markt zu bringen, einschließlich dem von Franklin Templeton. Die anderen Anträge planen etwa einen Dogecoin-ETF, und auch Solana-ETFs...
Wertpapiere

Frisches Kapital: Strategy will 21 Milliarden USD beschaffen

Robert Steinadler
Strategy (Nasdaq: MSTR; STRK) will mit dem schrittweisen Verkauf von Vorzugsaktien im Wert von bis zu 21 Milliarden US-Dollar frisches Kapital am Markt auftreiben. Die Vorzugsaktien haben eine feste Dividende von 8,00 % und können von Anlegern in Class-A-Stammaktien des Unternehmens umgewandelt werden. Strategy plant, die Verkäufe über einen längeren Zeitraum durchzuführen und dabei die Marktbedingungen zu berücksichtigen. Die Erlöse...
Blockchain

US-Ministerium für Wohnungsbau sondiert Blockchain-Integration

Robert Steinadler
Das US-amerikanische Ministerium für Wohnungsbau und Stadtentwicklung denkt über die Integration von Blockchain-Technologie nach, wie aus einem Bericht von ProPublica hervorgeht. Das U.S. Department of Housing and Urban Development (HUD) verwaltet über 50 Milliarden US-Dollar pro Jahr für Wohnbauprojekte, Stadtentwicklung und soziale Programme. Zudem erhalten ca. 4 Millionen Haushalte Mietzuschüsse oder Sozialwohnungen durch HUD-Programme. Eine noch höhere Größenordnung hat die...
Regierungen

Thank you, Mr. President: Warum die US-Bitcoin-Reserve floppt

Robert Steinadler
Donald Trump hat sein Wort gehalten und die heiß ersehnte Bitcoin-Reserve ins Leben gerufen. Doch der Markt will sich nicht so recht darüber freuen, und Bitcoin sprang nicht über 100.000 US-Dollar, sondern drehte Richtung Süden ab. Zum Zeitpunkt der Erstellung des vorliegenden Artikels notiert Bitcoin bei 83.485 US-Dollar und damit weit entfernt von der Range, in der Bitcoin zwischen November...
Regierungen

El Salvador ignoriert IWF: Bitcoin-Käufe trotz Kredit

Robert Steinadler
El Salvador hat ein Darlehen in Höhe von 1,4 Milliarden US-Dollar durch den Internationale Währungsfonds (IWF) erhalten. Das Kreditprogramm sieht vor, die Summe über 40 Monate hinweg auszuzahlen. Das Land hat immer noch große wirtschaftliche Probleme und ist auf die Finanzspritze angewiesen. Doch das Darlehen ist keine Hilfe, sondern an Bedingungen gekoppelt, welche wenigstens auf dem Papier zu einer Kehrtwende...
Regierungen

US-Krypto-Reserve: Bitcoin, XRP und ADA sind dabei

Robert Steinadler
Gestern Nacht hat US-Präsident Donald Trump via Truth Social die Einführung einer US-Krypto-Reserve angekündigt. Für einige Wochen sah es danach aus, als könnte er einen Rückzieher machen. Denn Trump unterzeichnete nur eine Anordnung, um die Machbarkeit durch einen Ausschuss zu prüfen. Gleichzeitig fand der Vorschlag einer Reserve auf Bundesebene bisher keine Unterstützung in den jeweiligen Parlamenten. Mit seinem Social-Media-Beitrag beendet...