Bitcoin-Kurier | News zu Bitcoin, Blockchain und Kryptowährungen

Bitcoin

Mining

Deutsche Telekom MMS startet Pilotprojekt für nachhaltiges Bitcoin-Mining

Robert Steinadler
Die Deutsche Telekom-Tochter MMS und das Bankhaus Metzler haben ein Pilotprojekt ins Leben gerufen, um Bitcoin-Mining auf Basis überschüssiger Energie aus erneuerbaren Quellen zu testen. Dieses Mining-Projekt soll vor allem Strom nutzen, der aufgrund fehlender Einspeisemöglichkeiten ins Netz oder unzureichender Speicherkapazitäten bislang ungenutzt bleibt. Die beiden Unternehmen möchten damit die Effizienz und Machbarkeit solcher Konzepte validieren und wertvolle Erkenntnisse für...
Märkte

Bitcoin-Crash statt Kursrallye: Was, wenn kein Bullenmarkt kommt?

Robert Steinadler
Bitcoin hat in den letzten zwei Monaten Gewinne erzielt, und die Stimmung unter Anlegern und Experten ist entsprechend positiv. Auch die Bitcoin-ETFs verzeichnen Rekorde und haben Ende Oktober gemeinsam die Marke von 1 Million Bitcoin in ihrem Bestand überschritten. Zudem steigt die Bitcoin-Dominanz, was die Überzeugung vieler Bitcoin-Maximalisten stärkt, dass andere Kryptowährungen an Wert und Nutzen verlieren. Der Markt zeigt...
Unternehmen

MicroStrategy will weitere 42 Milliarden Dollar in Bitcoin investieren

Robert Steinadler
MicroStrategy (MSTR) kündigte gestern zusammen mit den Quartalszahlen den ehrgeizigen Plan an, in den nächsten drei Jahren 42 Milliarden US-Dollar an Kapital aufzunehmen, um noch mehr Bitcoin anzuschaffen. Der sogenannte „21/21-Plan“ des Unternehmens sieht vor, 21 Milliarden US-Dollar durch Eigenkapitalerhöhungen und 21 Milliarden US-Dollar durch Anleihen aufzunehmen. Aktuell hält das Unternehmen 252.220 BTC und ist damit einer der größten Player...
Regierungen

Florida: Pensionskasse will Investition in Bitcoin prüfen 

Robert Steinadler
Der Finanzchef von Florida, Jimmy Patronis, hat einen Vorstoß zur möglichen Investition von Geldern des staatlichen Pensionssystems in Kryptowährungen gestartet. In einem Schreiben an das State Board of Administration (SBA) forderte Patronis eine Machbarkeitsanalyse zu den Risiken und Chancen eines Bitcoin-Investments. Ziel ist es, herauszufinden, ob Investitionen in digitale Vermögenswerte, wie Bitcoin, zur Diversifizierung des Staatsportfolios beitragen und eine stabile...
Märkte

Bitcoin steigt rasant: So können sich Anleger optimal positionieren

Robert Steinadler
Bitcoin reitet weiterhin auf der Erfolgswelle, nachdem der Monat Oktober einen eher holprigen Start hingelegt hat. Begleiterscheinung sind hervorragende Zahlen bei den Bitcoin-ETFs, denn die Inflows bleiben stabil. Alleine in den letzten beiden Tagen lag das Ergebnis bei 881 Millionen US-Dollar und angesichts des Sentiments dürfte das Ergebnis heute ebenfalls positiv ausfallen. Jetzt muss sich in den kommenden Tagen zeigen,...
Märkte

Bitcoin im Zwiespalt – zwei konträre Faktoren bestimmen derzeit die Preisbildung

Alexander Mayer
Der Bitcoin-Kurs konnte in den letzten Wochen das Chartbild deutlich zum Positiven drehen. Zuletzt wurden sowohl das Bullmarket-Supportband als auch der 200-Tage-Trend als wichtige Bullenmarkt-Indikatoren zurückerobert und es ist ein Ausbruch aus dem Abwärtstrend seit März 2024 gelungen. Dieser Ausbruch konnte mit der jüngsten Korrektur bestätigt werden und der Kurs etabliert derzeit die Marke von 67.000 Dollar als neue Unterstützung....
Unternehmen

Microsoft-Aktionäre sollen gegen Bitcoin-Investment stimmen

Robert Steinadler
Der konservative Think Tank National Center for Public Policy Research (NCPPR) hat Microsoft-Aktionäre darüber informiert, dass er beim Jahrestreffen am 10. Dezember einen Vorschlag zur Bitcoin-Diversifizierung einbringen möchte. In einer Einreichung bei der US-Börsenaufsichtsbehörde SEC führt Microsoft Themen auf, die bei diesem Treffen besprochen werden sollen. Einer der Vorschläge fordert Microsoft auf, Bitcoin als Absicherung gegen Inflation und andere makroökonomische...
Altcoins

Solana dominiert den Markt trotz Bitcoin-Korrektur

Robert Steinadler
Die Bullen konnten die wichtige Schwelle von 70.000 US-Dollar nicht überwinden, und der Bitcoin-Kurs fiel kurzfristig auf 65.000 US-Dollar zurück. In den kommenden Tagen wird sich zeigen, ob es sich um einen Retest handelt oder nicht. Die Tatsache, dass die Kerze des gestrigen Handelstages einen langen Docht nach unten aufweist, spricht für eine Fortsetzung des Aufwärtstrends. Dies deutet darauf hin,...
Märkte

Wohin steuert Bitcoin? Ein Blick auf Tether als Indikator

Alexander Mayer
Nachdem der Bitcoin-Kurs in den letzten Wochen erhebliche charttechnische Fortschritte erzielen konnte, hat die Rally nun vorerst am letzten Allzeithoch aus dem vorherigen Zyklus bei etwa 69.000 Dollar eine weitere Hürde gefunden. Bildquelle: TradingView.com Zuletzt konnte der Chart sein Bullmarket Supportband als charttechnische Unterstützung bestätigen und auch den 200-Tage-Trend zurückerobern – zwei entscheidende Indikatoren für den Zustand eines Bitcoin-Bullruns. Auch...
Token

Kraken tokenisiert Bitcoin: Welche Möglichkeiten offenbart kBTC?

Robert Steinadler
Kraken gab heute bekannt einen neuen ERC-20 Token auf den Markt zu bringen, der Bitcoin tokenisieren soll. Der Ticker des neuen Wrappers ist kBTC und der Token soll seinen Platz u. a. im DeFi-Kosmos von Ethereums Layer-2-Netzwerken finden. kBTC ist ein von Kraken emittierter, vollständig durch Bitcoin gedeckter ERC-20-Token, der die Nutzung von Bitcoin im DeFi-Bereich ermöglicht. Jeder kBTC-Token ist...
Märkte

Bitcoin dreht auf: Diese Kursziele sind bis Ende Oktober möglich

Robert Steinadler
Bitcoin dreht auf und heute knackte der Bitcoin-Kurs die Marke von 68.000 US-Dollar. Dieser rasante Anstieg steht in enger Verbindung mit den zunehmenden Nettozuflüssen in die Spot-BTC-ETFs in den USA, weil die Finanzprodukte ihre beste Dreitagesperiode seit Juni verzeichneten. Während Bitcoin-ETFs bei den Anlegern beliebt sind, verläuft das Geschäft mit den Ethereum-ETFs nach wie vor träge. Scheinbar hat der Markt...
Märkte

Bitcoin: USA und China enttäuschen – trotzdem startet die Woche bullisch

Alexander Mayer
Der Bitcoin-Kurs hat die Woche mit einem Ausbruch zurück über seinen 200-Tage-Trend positiv gestartet. Mit einem Anstieg bis 64.500 Dollar arbeitet die Kryptowährung daran, charttechnisch das Ruder wieder zurück in bullisches Momentum zurückzureißen, nachdem in den letzten Monaten eine starke Bodenformung im Bereich der mittleren 50.000er Niveaus stattgefunden hat und die Marke von 60.000 Dollar seit Anfang Oktober als starker...