Bitcoin-Kurier | News zu Bitcoin, Blockchain und Kryptowährungen

Bitcoin

Märkte

Bitcoin: US-Schuldenobergrenze wird ein relevantes Thema für die Preisentwicklung

Alexander Mayer
Die US-Regierung muss derzeit wieder mit einem Thema kämpfen, das ein wiederkehrendes Schreckgespenst für die größte Wirtschaftsmacht der Welt ist: die Schuldenobergrenze. In den vergangenen Jahrzehnten wurde die gesetzlich vereinbarte Grenze bereits viele Male nach oben korrigiert – begleitet von zunehmend aufgeheizten Debatten der beiden politischen Lager, da das Thema regelmäßig für politische Interessen instrumentalisiert wurde. Wie ist die Lage?...
Regierungen

Die USA könnten 500.000 Bitcoin kaufen: Verliert Deutschland den Anschluss?

Robert Steinadler
Anthony Scaramucci stand einst an der Seite von Donald Trump als Kommunikationsdirektor des Weißen Hauses. Das Amt hatte er jedoch nur 10 Tage inne und gilt seit seinem Rauswurf als Gegner des designierten US-Präsidenten. Als Hedgefonds-Manager und Autor ist Scaramucci jedoch bis heute aktiv und gilt als ein starker Befürworter von Bitcoin. In der Vergangenheit sorgte er mit bullischen Thesen...
Märkte

Bitcoin Jahresausblick 2025: Drei Szenarien, die Krypto-Investoren im Auge haben sollten

Alexander Mayer
Das Jahr 2024 neigt sich dem Ende zu und die Kryptowährung Bitcoin hat einmal mehr gezeigt, was in ihr steckt. Von einem Preis im Bereich von 40.000 Dollar zu Jahresanfang ist Bitcoin in der Spitze bis deutlich über die Marke von 100.000 Dollar geklettert, ein Plus von weit über 100 Prozent. Mit dem Start von Bitcoin-Spot-ETFs an der Wallstreet, dem...
Märkte

Bitcoin: Die erste große Korrektur startet – Gründe und Ausblick

Alexander Mayer
Mit Blick auf die vergangenen Bullenmärkte hat Bitcoin nach dem initialen Übergang in seine Preisfindungsphase durchschnittlich sechs bis acht Wochen Aufwärts-Momentum erlebt, bevor die erste größere Korrektur eingetreten ist. Wir befinden uns im aktuellen Zyklus seit sieben Wochen in der Preisfindungsphase, seitdem Bitcoin das Allzeithoch aus dem letzten Bullrun durchbrechen konnte und nun scheint die erste größere Korrektur eingeleitet worden...
Märkte

Bitcoin bricht ein: Crash oder Korrektur, was wird jetzt passieren?

Robert Steinadler
Bitcoin ist nach der Pressekonferenz mit Jerome Powell eingebrochen. Der Grund liegt in den „hawkischen“ Anmerkungen von Powell, der weniger Zinssenkungen im kommenden Jahr in Aussicht stellte. Das dämpft die Erwartungen bei den Investoren, und Risiko-Assets, zu denen auch Bitcoin und sämtliche Altcoins gehören, geben in solchen Situationen in der Regel nach. Dennoch beweist der Kryptomarkt aktuell sehr viel Stärke,...
Märkte

Bitcoin: Deutlicher Ausbruch über 100.000 Dollar gelungen – das bewegt jetzt die Märkte

Alexander Mayer
Bitcoin bleibt in seinem Aufwärtstrend und hat sich in den letzten Tagen deutlicher von der runden Marke bei 100.000 Dollar abgesetzt. Zu Beginn der Woche konnte ein neues Allzeithoch von über 106.000 Dollar gezeichnet werden. Damit scheint die endgültige Eroberung dieser Marke nun nach etwas mehr als drei Wochen und einer volatilen Anlaufphase, die den Bitcoin-Kurs kurzzeitig zurück bis an...
Wertpapiere

MicroStrategy wird Teil des Nasdaq 100: Bitcoin ist Big Business

Robert Steinadler
MicroStrategy (MSTR) erzielt einen Meilenstein: Die Aktie des Unternehmens wird im Zuge einer Umstrukturierung in den Nasdaq 100 aufgenommen. Der Nasdaq 100 ist ein Aktienindex, der die 100 größten und meistgehandelten nicht-finanziellen Unternehmen abbildet, die an der Technologiebörse Nasdaq gelistet sind. Er gilt als wichtiger Benchmark für die Performance von Technologie- und Wachstumsunternehmen in den USA. Der 1985 eingeführte Index...
Bitcoin

MicroStrategy-Reserve schwillt auf 423.650 Bitcoin an

Robert Steinadler
MicroStrategy verhält sich wie die Raupe Nimmersatt und verleibt sich weitere 21.550 Bitcoin ein, wie das Unternehmen gestern bekannt gab. Pro BTC legte man stolze 98.782 US-Dollar auf den Tisch und zahlte damit nahezu den vorläufigen Spitzenpreis. Jetzt schlummern insgesamt 423.650 BTC im Wallet des Unternehmens, das laut Michael Saylor mindestens 100 Jahre an dem Investment festhalten will. Bitcoin im...
Märkte

Crypto-Hype: Warum Bitcoin und Ethereum günstig sind

Robert Steinadler
Seit ihrem Start galten die Ethereum-ETFs als langweilig, denn ihr Handelsvolumen und ihre Nettozuflüsse waren im Vergleich zu den Bitcoin-ETFs überschaubar. Doch seit dem 22. November hat sich das Spiel geändert. Der Fokus der US-Anleger liegt anscheinend nicht mehr ausschließlich auf Bitcoin. In den letzten elf Handelstagen verzeichneten die Ethereum-ETFs zusammen knapp 1,4 Milliarden Dollar an Nettozuflüssen. Die Korrelation zu...
Märkte

Bitcoin bei 103.000 Dollar: Das sind die nächsten Kursziele

Robert Steinadler
Bitcoin hat endlich die Marke von 100.000 US-Dollar geknackt und damit erstmals in seiner Geschichte einen sechsstelligen Kurs erreicht. Zum Zeitpunkt der Erstellung des vorliegenden Artikels notiert der Bitcoin-Kurs bei 102.559 USD und hat somit ganz leicht korrigiert. Der Grund für die ausgedehnte Kursrally ist der Wahlsieg Trumps, der eine Bitcoin-Reserve und eine freundlichere Krypto-Regulierung in den USA versprochen hat....
Regierungen

Putin zu Kryptowährungen: „Niemand kann Bitcoin verbieten“

Robert Steinadler
Russlands Präsident Wladimir Putin äußerte sich während der Investorenkonferenz „Russia Calling 2024“ unter anderem zu Bitcoin. Er stellte fest, dass Bitcoin durch staatliche Eingriffe nicht verboten werden kann. Zudem betonte Putin, dass es einen großen Anreiz gebe, Technologien voranzutreiben, die den Zahlungsverkehr effizienter und kostengünstiger machen. Dieses Fortschreiten werde vollständig unabhängig von der weiteren Entwicklung des US-Dollars stattfinden, so Putin...
Märkte

MicroStrategy: Bitcoin-Gelddruckmaschine oder tickende Zeitbombe?

Alexander Mayer
MicroStrategy (MSTR) hat in diesem Jahr jede andere Firma im S&P 500 outperformed. Year to Date steht die Aktie um über 560 Prozent im Plus und stellt damit sogar Nvidia in den Schatten. Seit dem Beginn der Bitcoin-Kauf-Strategie im Jahr 2020 weist die Aktie sogar eine bessere Performance auf als Bitcoin selbst. Während Bitcoin seit Anfang 2020 ein Plus von...